Sommerferien-ProgrammKostenlose Ferien-Highlights für die erste freie Woche

Die Sommerferien sind für die meisten Kinder das Highlight des Jahres.
Copyright: imago
N.N. Theater: Heidi
Dienstag, 12. Juli 2016, 16 Uhr, Kinder ab sechs Jahren

Das Theaterstück Heidi beweist viel Sinn für Humor
Copyright: Stadt Köln
Im Rahmen von „Sommer Köln“ wird am Schokoladenmuseum „Heidi“ als Theaterstück aufgeführt. Mit viel Sinn für Humor und Tragik sowie einer Menge Fantasie bringt das N.N. Theater den Kindern diese alte Geschichte nahe. Seit über 25 Jahren finden im Sommer auf Kölner Plätzen Open Air-Spektakel bei freiem Eintritt statt.
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1A50678 Köln
Compagnie La Tal: The Incredible Box
Dienstag, 12. Juli 2016, 19 Uhr

Die Vorstellungen von Compaign La Tal laden zum Mitmachen ein.
Copyright: Stadt Köln
Die Compagnie La Tal wurde 1986 in Barcelona gegründet. Ihr Markenzeichen ist immer ein eigenes kleines Universum, wie die Incredible Box, in dem die Zuschauerinnen und Zuschauer - von jung bis alt - starken Charakteren, Bildern und Situationen begegnen.
Die Vorstellungen leben von der Improvisation und laden zur Teilnahme ein. Sie wurden zum besten Straßentheater der Freiburger Kulturbörse 2015 gekürt.
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/Süd
Kindertheater Engel & Esel: Fridolino
Mittwoch, 13. Juli 2016, 16 Uhr, Kinder ab fünf Jahren

Das Kindertheater Engel und Esel dreht sich um einen Esel, der sich in Köln verlaufen hat.
Copyright: Stadt Köln
Der kleine Esel Fridolino landet durch Zufall am Kölner Hauptbahnhof. Er ist fremd und niemand versteht seine Sprache. Aber die Rettung naht. Die Fremdenführerfliege Frieda vom Friesenplatz nimmt sich seiner an und zeigt ihm ihre geliebte Stadt. Hilft sie ihm auch den Weg nach Hause zu finden? Oder möchte er am Ende gar nicht mehr weg?
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/Süd
Five Foot Fingers: En Éventail
Mittwoch und Donnerstag, 13. Juli 2016 bis 14. Juli 2016, 19 Uhr

Fünf wilde Franzosen geben bei En Éventail alles.
Copyright: Stadt Köln
Fünf wilde französische Männer geben alles - wirklich alles, um ihr Publikum ständig neu zu überraschen. Sie beeindrucken mit fabelhafter Bodenartistik, Luftakrobatik auf dem Vertikalseil und an der Stange. Dazu gesellen sich jede Menge Pleiten, Pech und Pannen. Der Macho ist ein Trottel, auch wenn sein Schnurrbart anderes verspricht. Hier kommt humorvolles Open Air-Zirkus-Theater aus Paris vom Feinsten.SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/Süd
Klaus Adam: ZiZaZauberbär
Donnerstag, 14. Juli 2016, 16 Uhr, Kinder ab vier Jahren

Klaus Adam verpackt verblüffende Zaubertricks in magische Geschichten.
Copyright: Stadt Köln
Verblüffende Zaubertricks in magische Geschichten mit Märchenfiguren zu verpacken, ist das Markenzeichen von Klaus Adam. So trifft der dicke fette Pfannkuchen, den keiner essen will und der deshalb aus der Pfanne abgehauen ist, auf einen einsamen Zauberbären.
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/Süd
Eine Woche Capoeira
Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli 2016, 10 bis 12 Uhr

Die brasilianische Kampfkunst Capoeira verbindet Rythmus mit Akrobatik (Symbolbild).
Copyright: imago
Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenfrei.Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst. Kinder können diese Mischung aus Tanz, Kampfsport und Akrobatik zu den rhythmischen Klängen der dazugehörigen Musik kennenlernen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden je nach Alter und Vorkenntnissen in zwei Gruppen eingeteilt.
Bürgerzentrum EhrenfeldVenloer Straße 42950825 Köln - EhrenfeldTelefon: 0221 / 542111
Science-Fiction und Weltraumabenteuer
Montag, 11. Juli bis Freitag, 15 Juli 2016, 14 - 17 Uhr

Beim Science-Fiction und Weltraumtag können Kinder Abenteuer in den Weiten des Universums erleben (Symbolbild).
Copyright: imago
Auch in diesem Sommer steht die erste Ferienwoche unter dem Motto: Spiel, Spaß und jede Menge Bewegung. Im Ossendorfpark können Kinder spielerisch Alien jagen, über Krater klettern und sich an der Armbrust bekannter Weltraumhelden versuchen. Aber auch Basteln und Kinderschminken steht auf dem Programm.
Große Attraktion der Ferienaktion sind die riesige Wasserrutsche und eine Hüpfburg. Für die erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter gibt es ein Elterncafé. Für die Kinder sind Eintritt sowie Getränke kostenfrei.
Familienhaus OssendorfparkFranz-Raveaux-Straße 5c50827 Köln - OssendorfTelefon: 0221 / 94656241
Knol d'Amour - kleinstes Museum der Welt über die innige Beziehung zwischen Mensch und Kartoffel
Dienstag, 12. Juli bis Freitag, 15. Juli 2016, 17 Uhr

Das kleinste Museum der Welt über Kartoffeln bietet ein sinnliches Abenteuer für Groß und Klein.
Copyright: Stadt Köln
Hier dreht sich alles um die Kartoffel. Kinder jeden Alters können bei Knol d'Amour ein faszinierendes Abenteuer erleben und dabei so allerhand über die beliebte Knolle lernen. Die Teilnahme an der sinnlichen Reise für Groß und Klein ist kostenos.
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/SüdTelefon: 0221 / 9318880
Gedichte aus Sand
Dienstag 12. Juli bis Freitag 15. Juli 2016, 17 Uhr

Die Sandmaschine formt aus buntem Sand Blumen und Gedichte.
Copyright: Stadt Köln
Der niederländische Künstler Gijs van Bon bringt kleine Maschinen mit, die Gedichte und Blumen aus buntem Sand zeichnen können. Die Kinder haben die Möglichkeit mitzumachen und die Blumen zu gestalten. So entsteht dann ein buntes Blumenmeer aus Sand. Die Teilnahme ist kostenlos.
SchokoladenmuseumAm Schokoladenmuseum 1a50678 Köln - Altstadt/SüdTelefon: 0221 / 9318880