Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Public ViewingDiese 20 Kölner Kneipen zeigen das Halbfinale der Frauen-EM 2025

9 min
Fans im Joe Champs beim Public Viewing der Weltmeisterschaft der Frauen 2022. (Archivbild)

In Köln übertragen zahlreiche Orte die Spiele des DFB-Teams bei der Fußball-EM der Frauen. (Archivbild)

Am Mittwochabend steigt das EM-Halbfinale der DFB-Frauen gegen Spanien. In Köln laden zahlreiche Bars und Biergärten zum Public Viewing ein.

Nach dem Krimi gegen Frankreich mit einer überragenden Ann-Katrin Berger im Tor, steht für das DFB-Team am Mittwochabend (23.7. um 21 Uhr auf ARD und DAZN) das nächste K.o.-Duell an: Halbfinale gegen Weltmeister Spanien.

Wer das Spiel in geselliger Runde verfolgen möchte, hat in Köln jede Menge Möglichkeiten: Ob unter freiem Himmel oder in gemütlicher Kneipenatmosphäre – zahlreiche Bars, Biergärten und Event-Locations laden am Mittwochabend zum Public Viewing ein.

Hier sind 20 Orte in Köln, an denen Sie das EM-Halbfinale – und mit etwas Glück auch noch das Finale – der deutschen Frauen gucken können.

1. Gottes Grüne Wiese im Belgischen Viertel

Die Fußballkneipe Gottes Grüne Wiese überträgt alle Partien der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. (Archivbild)

Die Fußballkneipe Gottes Grüne Wiese überträgt alle Partien der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. (Archivbild)

Gottes Grüne Wiese, der Classico unter den Fußballkneipen im Belgischen Viertel überträgt nicht nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft, sondern alle Länderspiele der Fußball-EM der Frauen. Wer die Finalpartie also auch im Falle einer Niederlage des DFB-Teams verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Reservierungen sind bei Fußballspielen nicht möglich, es lohnt sich also, rechtzeitig zu kommen. 

Adresse: Bismarckstraße 53, 50672 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 16 Uhr | Reservierungen: Nein | Informationen über @gottes_gruene_wiese bei Instagram


2. Altenberger Hof in Nippes

In Nippes zeigt das Bürgerzentrum im Altenberger Hof alle EM-Länderspiele der deutschen Frauen. Eine Reservierung für das Public Viewing im Herrenhaus ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei. Noch spannender macht das Bürgerzentrum das Spiel hier mit einer gemeinsamen Kick-Tipp-Runde für Jung und Alt.

Adresse: Mauenheimer Straße 92, 50733 | Reservierung: Nein | Eintritt: Nein | www.buergerzentrum-nippes.de


3. Hemmer in Ehrenfeld

Wer zu Stress-Essen neigt, ist im Hemmer in Ehrenfeld genau richtig aufgehoben. Hier gibt es nicht nur kühle Getränke, sondern auch diverse Leckereien von Spätzle und Flammkuchen, über Salate und Pasta bis hin zu Burgern. Das Spiel Deutschland gegen Spanien wird im Hemmer auf einer großen Leinwand übertragen. Plätze können telefonisch reserviert werden. 

Adresse: Subbelrather Straße 154, 50823 Köln | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr | Reservierungen: Telefonisch unter 0221/521999 | www.hemmer-koeln.de


4. Hafenterrasse am Schokoladenmuseum

Public Viewing mit Rheinblick gibt es auf der Hafenterrasse am Schokoladenmuseum. Der grüne Biergarten zeigt alle Partien der Frauen-Fußball-EM live. Der Eintritt ist frei, Tische können aber nicht reserviert werden. Früh kommen lohnt sich also. 

Hinweis: Bei schlechtem Wetter könnte die Übertragung abgebrochen werden. Deshalb lohnt es sich, den Wetterbericht vorab nochmal zu prüfen.

Adresse: Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln | Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr | Reservierungen: Nein | Informationen über @hafenterasse bei Instagram


5. Tankstelle im Kwartier Latäng

Neben Jam Sessions, Quizabenden und Tatort-Rudelgucken ist die urige Tankstelle im Kwartier Latäng vor allem als Fußballkneipe bekannt. In der Regel werden die Spiele nicht nur auf den Fernsehern, sondern zusätzlich auf einer 2,80 Meter breiten Leinwand übertragen. Geöffnet wird die Bar mindestens eine Stunde vor Anpfiff, Reservierungen sind bei Fußballspielen in der Tankstelle prinzipiell nicht möglich. 

Adresse: Kyffhäuser Straße 19, 50674 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 18 Uhr, bei Fußballspielen jeweils 30 bis 60 Minuten vor Anpfiff | Reservierungen: Nein | www.tankstelle-koeln.de


6. Bumann & Sohn in Ehrenfeld

Ob heute Abend die Sonne scheint oder es doch nochmal kräftig regnet, kann den Fußballbegeisterten im Bumann & Sohn ziemlich egal sein. Die Partie gegen Spanien wird am Mittwochabend nämlich sowohl im Innenbereich als auch im Biergarten und im größenteils überdachten Hinterhof gezeigt. Reservierungen sind hier für Innenbereich und Backyard möglich. Im Biergarten gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Tore des Ehrenfelder Biergartens öffnen um 17 Uhr, Innenbereich und Hinterhof ab 19 Uhr.

Adresse: Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr | Reservierung: Hier möglich | www.bumannundsohn.de


7. CBE Sommergarten in Ehrenfeld

Beim ersten Anlauf keinen Platz mehr bekommen? In Ehrenfeld ist das heute Abend kein Problem, denn zur nächsten Bar mit Live-Übertragung ist es nicht weit: Direkt gegenüber vom Bumann & Sohn bietet auch der Club Bahnhof Ehrenfeld mit seinem Sommergarten einen gemütlichen Spot, um das EM-Halbfinale der deutschen Fußballerinnen unter freiem Himmel anzuschauen. Der Eintritt ist frei.

Adresse: Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 Köln | Öffnungszeiten: vor dem Spiel um 19 Uhr, Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr | Informationen über @cbe_cologne bei Instagram


8. Anno Pief am Eigelstein

Im Anno Pief im urigen Stavenhof am Eigelstein sind alle richtig, die beim Fußballgucken nicht auf echt kölsches Kneipenambiente verzichten möchten. Ab 18 Uhr werden heute Abend die Türen für das EM-Halbfinale der Frauen geöffnet.  

Adresse: Im Stavenhof 8, 50668 Köln | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 18 bis 0 Uhr | Reservierungen: Nein | www.anno-pief.de


9. Jameson Distillery Pub in der Innenstadt

Neben der stolzen Whiskey-Auswahl, kann sich im Jameson Distillery Pub auch die Zahl der Bildschirme sehen lassen: 16 Fernseher und 2 große Leinwände sorgen dafür, dass kein Gast wegen Sichteinschränkungen ein Tor verpasst. Statt Karaoke findet heute Abend also Public Viewing im Irish Pub an den Ringen statt. Reservierungen sind hier möglich und werden empfohlen.

Adresse: Friesenstraße 30, 50670 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 12 Uhr | Reservierungen: Ja | www.jamesondistillerypub.com


10. Terrarium in der Südstadt

Auch nach dem Besitzerwechsel der Kultkneipe im Jahr 2021, ist das Terrarium in der Südstadt durch und durch Fußballkneipe geblieben. Deswegen werden hier auch nicht nur die Länderspiele der deuschen Fußballfrauen gezeigt, sondern alle Partien des Wettbewerbs. Die Spiele werden auf vielen verschiedenen Fernsehern übertragen, bei gutem Wetter auch draußen. 

Adresse: Mainzer Straße 16, 50678 Köln | Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 16 bis 0 Uhr, Freitag und Samstag bis 1 Uhr | Informationen über @cafe.terrarium bei Facebook


11. Zum Goldenen Schuss im Belgischen Viertel

Zum Goldenen Schuss ist da, wo im Herzen des Belgischen Viertels Feierlust und Fußball aufeinandertreffen – und da wird natürlich auch bei der Frauen-Fußball-EM keine Ausnahme gemacht. Ab 18 Uhr werden hier heute Abend die Türen für Fußballbegeisterte geöffnet. Reservierungen sind hier nicht möglich. 

Adresse: Antwerpener Straße 38, 50672 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14.30 | Reservierungen: Nein | Informationen über @zumgoldenenschuss bei Instagram


12. Der schwarze Hase in Ehrenfeld

Auch der schwarze Hase in Ehrenfeld lädt zum Rudelgucken des EM-Halbfinalspiels der Frauen ein. Die Türen werden um 18 Uhr geöffnet, Reservierungen sind für das Public Viewing allerdings nicht möglich – auch hier gilt also: Früh da sein lohnt sich. 


13. HALLE Tor 2 in Vogelsang

Richtiges EM-Feeling kommt beim Open-Air Public Viewing in der HALLE Tor 2 auf. Das Spiel Deutschland gegen Spanien wird auf einer großen LED-Leinwand übertragen. Der Eintritt ist kostenlos, aber es gib einen Mindestverzehr von 10 Euro pro Person. Die Tickets dafür können vorab online oder an der Abendkasse (solange der Vorrat reicht) gekauft werden. Der Einlass startet um 19.30, die Sitzplatzwahl ist frei. Wer für größere Gruppen reservieren möchte kann das über den Instagram-Kanal oder per Mail tun. Bei Regen wird die Outdoor-Fläche überdacht.

Adresse: Girlitzweg 30, 50829 Köln | Einlass: ab 19.30 | Mindestverzehr: 10 Euro (Tickets hier) | Reservierungen: Möglich | www.diehalletor2.org


14. Point One in Ehrenfeld

Kein ungewöhnlicher Anblick: Bei Spiel-Übertragungen im Point One stehen die Fußballfans bis auf den Gehweg.

Kein ungewöhnlicher Anblick: Bei Spiel-Übertragungen im Point One stehen die Fußballfans bis auf den Gehweg. (Archivbild)

Wer auf der Venloer Straße eine Traube aus Menschen sichtet, die gebannt ins Innere einer Kneipe starrt, der steht wohl beim Point One. Die Bar in Ehrenfeld überträgt nicht nur Spiele des FC, der Champions- und Europa League, sondern auch alle Länderspiele der Frauen und Männer.

Adresse: Venloer Straße 219, 50823 Köln | Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen | www.point-one.info


15. Joe Champs Sportsbar in der Innenstadt

Als waschechte Sportsbar überträgt Joe Champs nicht nur die Partien mit deutscher Beteiligung, sondern alle Frauen-Fußball-EM-Spiele. Reservierungen sind hier möglich und werden empfohlen.

Adresse: Hohenzollernring 1-3, 50672 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 12 Uhr | Reservierungen: Empfohlen | www.joe-champs.de


16. Johann Schäfer Biergarten in der Südstadt

Wem es davor graut, bei gutem Wetter womöglich in einer stickigen Kneipe zu landen, der ist im Biergarten Johann Schäfer sicher. Hier können Fußballfans unter freiem Himmel und mit Blick auf den Rhein mit den DFB-Frauen mitfiebern. Und sollte es heute Abend doch noch regnen, sorgen große Schirme für ein trockenes Plätzchen. Reservierungen sind im Biergarten nicht möglich.

Adresse: Agrippinawerft 30 , 50678 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr | Reservierungen: Nein | www.johann-schaefer.de/biergarten


17. Joode Lade zwischen Belgischem Viertel und Kwartier Latäng

Zwischen Bingo, Party und Zappes-Diplom wird im Veranstaltungskalender vom Joode Lade auch immer wieder Platz für gemeinsames Fußballgucken geschaffen. In der Saisonpause zeigt die Kölschkneipe zwischen Belgischem Viertel und Kwartier Latäng die EM-Spiele der deutschen Frauen.

Adresse: Lindenstraße 62, 50674 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag ab 17.30 Uhr, Freitag ab 15 Uhr, Samstag ab 12 Uhr | www.joodela.de


18. Beim Heinz in Rodenkirchen

Unweit des Rheins im Kölner Süden lädt Wirt und Köbes Heinz heute Abend zum gemeinsamen Fußballschauen ein. Hier lässt sich das EM-Halbfinale entspannt bei einem ideal temperierten Reissdorf oder ausgewählten Gin Tonics genießen. Los geht es ab 18 Uhr. Zum Rudelgucken stehen zwei große Bildschirme bereit. 

Adresse: Kirchstraße 14, 50996 Köln | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr | www.beimheinz.de


19. Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel

Wer das Halbfinal-Spiel am liebsten in Gesellschaft gucken, nicht aber auf die gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre von Zuhause verzichten möchte, sitzt auf den Sofas in der Wohngemeinschaft genau richtig. Für einen Platz auf der Couch oder im Sessel lohnt es sich, früh da zu sein. Der Eintritt ist frei.

Adresse: Richard-Wagner-Straße 39, 50674 Köln | Öffnungszeiten: Täglich ab 15 Uhr | www.die-wohngemeinschaft.net


20. Kirche St. Albertus Magnus in Lindenthal

Es muss nicht immer Kneipe oder Biergarten sein – zum Public Viewing der EM-Spiele der deutschen Frauen lädt auch in diesem Jahr wieder die Kirche St. Albertus Magnus ein. Bei gutem Wetter werden die Spiele draußen vor dem Pfarrsaal, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal übertragen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Die Pfarrei bittet für den Auf- und Abbau sowie die Getränkeausgabe um Mithilfe. Hier können Sie sich als Freiwilliger eintragen.

Adresse: Suitbert-Heimbach-Platz 9, 50935 Köln | Einlass: ab 20 Uhr | www.st-stephan-koeln.de