Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Smoothies und ShakesDiese Shakes helfen gegen den Kater

Lesezeit 3 Minuten

Belebende Mischgetränke aus natürlichen Zutaten sind im Trend.

Köln – Als Morgenmuffel schnell auf die Beine kommen oder im Laufe des Tages Kraft und Vitamine tanken - dabei helfen können belebende Shakes. Mit einem Standmixer und ein paar Zutaten aus dem Supermarkt, sind die bunten Shakes in der eigenen Küche in ein paar Minuten gemischt. Und das nicht nur während der jecken Tage.

In Zeiten von gesunder und bewusster Ernährung liegen vor allem ungewöhnliche Kreationen im Trend: Papaya mit Knoblauch, Selleriesaft mit Tabasco – klingt ... naja, interessant. Wir haben uns getraut und vier (ungewöhnliche) Shake-Rezepte getestet. Ernährungsberaterin Kerstin Wolf erklärt, was Papaya, Knoblauch und Co. aus ernährungswissenschaftlicher Sicht so alles können.

Feldsalat-Lassi

Zutaten (für eine Portion)25 g Feldsalat50 g griechischer Sahnejoghurt 30 ml Vollmilch50 ml Mineralwasserzwei Teelöffel Zitronensafteine Priese MeersalzHonig (nach Geschmack)Chiliflocken

ZubereitungFeldsalat waschen, Zitrone pressen; alle Zutaten (außer Chiliflocken) in einem Mixer vermengen, nach Geschmack mit Honig süßen, mit Chili dekorieren.

ExpertenmeinungFeldsalat enthält viel Vitamin A und C und ist reich an Phosphor, Calcium, Eisen und Jod. Botanisch gesehen gehört er zur Familie der Baldriangewächse und enthält ätherische Öle, die seinen leicht „nussigen“ Geschmack verursachen.

Wegen der ätherischen Baldrianöle und des nervenstärkenden Magnesiums sollen die Blätter sogar gegen schlechte Laune helfen.

Papaya-Knoblauch-Shake

Zutaten (für eine Portion)eine Papaya (möglichst reif)einen Pfirsich (möglichst reif)eine halbe KnoblauchzeheHonig (nach Geschmack)etwa 150 ml Karottensaft

ZubereitungKnoblauch schälen, Pfirsich entkernen, aus der Papaya das Fruchtfleisch lösen; alle Zutaten in einem Mixer pürieren, nach Geschmack mit Honig süßen.

ExpertenmeinungPapaya ist reich an Papain und Chymopapain. Enzyme, die die Verdauung erleichtern, und den Blutzuckerspiegel normalisieren. Pfirsiche haben viele Nährstoffe und Vitamine. Und: Sie helfen gegen Stress.

Carotinoide und der hohe Niacin-Anteil der Früchte, das Vitamin B3, verbessert in Kombination mit Selen, Zink und Magnesium nervöse Zustände und trägt somit zu einer besseren Stimmung bei. Und der Knoblauch? Der ist gut für das Herz-Kreislauf-System.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Tabasco-Pfeffer-Shake und Zitronen-Joghurt-Shake

Tabasco-Pfeffer-Shake

Zutaten (für eine Portion)120 ml Tomatensaft160 ml Rinderkraftbrühe 30 ml frisch gepresster Selleriesaft einige Spritzer Tabasco

ZubereitungKraftbrühe aufkochen und abkühlen lassen; alle Zutaten in einem Mixer vermengen, nach Geschmack mit Tabasco würzen.

ExpertenmeinungTomaten und deren Saft sind reich an Lycopin. Dieser Pflanzenstoff bekämpft in unserem Körper schädliche freie Radikale und schützt die Zellen vor Krebs und die Arterien vor Verkalkung. Sellerie enthält die Vitaminen B1, B2, B6, Vitamin C und Vitamin K und lösliches, organisches Natrium, das den Säure-Basen-Haushalt in ein Gleichgewicht bringt.

Die Knolle wirkt außerdem feuchtigkeitsspendend. Sellerie gilt deshalb als das perfekte Rehydrierungs-Getränk für Sportler. Am besten ist frisch zubereiteter Selleriesaft.

Zitronen-Joghurt-Shake

Zutaten (für eine Portion)125 g NaturjoghurtSaft und Abrieb von einer halben Zitroneetwa Wasser Eiswürfelein Teelöffel Honig

ZubereitungZitrone abreiben und anschließend auspressen; Naturjoghurt mit Zitronensaft verrühren und mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz bringen, nach Geschmack mit Honig süßen, Zitronen-Joghurt-Shake in einem Glas mit Eiswürfeln servieren und mit Zitronenabrieb dekorieren.

ExpertenmeinungZitronensaft gibt einen sofortigen Energie-Kick und kann die Laune verbessern. Der Saft der Zitrusfrucht unterstützt außerdem die Verdauung und hilft bei Sodbrennen und Völlegefühl. Das viele Vitamin C in der Zitrone stärkt das Immunsystem und fördert die Absorption von Eisen.