Der Spitzenkoch aus unserem Genial einfach-Team verrät ein herbstliches Gericht, das auch Hobbyköche sehr leicht nachmachen können - und hat noch einen Tipp parat.
Genial einfachSteinpilz-Pasta-Rezept vom Kölner Sternekoch Maximilian Lorenz

Eine köstliche Herbst-Variante, die Steinpilz-Pasta von Spitzenkoch Maximilian Lorenz
Copyright: Luis Rüsing
Was passt im Herbst besser zu Pasta als Steinpilze? Der Kölner Sternekoch Maximilian Lorenz mit seinem gleichnamigen Restaurant in der Johannisstraße verrät ein Rezept, das es auch in unser neues Kochbuch „Genial einfach“ (DuMont Buchverlag) geschafft hat. Außerdem hat er noch einen Profitipp parat, was das Salz im Nudelwasser angeht.
Salz und Nudelwasser – das ist in vielen Hobbyküchen ein schwieriges Verhältnis. Denn in der Regel wird viel zu wenig gesalzen. „Nudelwasser muss so salzig wie Meerwasser schmecken“, sagt Maximilian Lorenz, Betreiber und Küchenchef des mit einem Stern ausgezeichneten Restaurants, das seinen Namen trägt. „Damit Nudeln Geschmack bekommen, brauchen wir eine 4-5-prozentige Salzlösung.“ Entscheidend ist, ob die Nudeln schon gesalzen sind oder nicht. „Das steht auf der Packungsbeilage.“ Sind sie gesalzen, etwa einen Teelöffel Salz pro Liter Wasser verwenden. „Sind sie nicht gesalzen, verwende ich für drei Liter Nudelwasser 150g Salz.“
Zutaten für einen Hauptgang für vier Personen
500 g frische Linguine
Salz
500 g Steinpilze (oder andere Pilze der Saison wie Pfifferlinge oder Champignons etc.)
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
50 ml Rapsöl
100 ml Weißwein
2 cl Cognac
200 g Schmand
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Garnieren:
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen oder Stifte geschnitten (alternativ Petersilie)
Grob geriebener Parmesan
Zubereitung
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und erst salzen, wenn es kocht. Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen, anschließend abgießen.
Die Pilze putzen und ggfs. halbieren oder kleiner schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Rapsöl in einer Pfanne stark erhitzen und die Pilze darin ca. 2 Min scharf anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben und einigen Min. anschwitzen. Mit Weißwein und Cognac ablöschen, den Alkohol verdampfen lassen. Dann Schmand zugeben und alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln zur Soße in die Pfanne geben, durchschwenken und auf Tellern anrichten. Mit Parmesan und Schnittlauch bestreuen und servieren.