Rezept-IdeeSo gelingt Waldpilz-Cappuccino

Im Restaurant „Vieux Sinzig“ experimentieren die Köche seit Jahren erfolgreich mit Naturprodukten.
Copyright: Dörthe Boxberg Lizenz
Zutaten: (Für vier Personen)
500 g Waldpilze (z. B. Violetter Ritterling, Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze, Nebelkappen)200 ml Weißwein10 g Meersalz1 Liter Mineralwasser1 EL Sonnenblumenöl20 g Sagoperlen
Für die Einlage:
20 g Zwiebeln20 g Schalotten20 g Lauch10 g Liebstöckel1 Knoblauchzehe1 EL Sonnenblumenölfrische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)100 ml Schlagsahne1 TL Pilzpulver
Und so gehts:
Die Waldpilze säubern, in Streifen schneiden und in Mineralwasser blanchieren.
Die Pilze in ein Sieb gießen, die Brühe dabei auffangen und gut abtropfen lassen. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin braten.
Die aufbewahrte Pilzbrühe zum Kochen bringen und die Sagoperlen darin 20 Minuten kochen. Anschließend abschmecken.
Die Zutaten für die Einlage in kleine Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl dünsten. Zum Anrichten die Suppe in vier Suppenteller verteilen.
Einen Esslöffel steifgeschlagene Sahne auf die Mitte geben und Pilzstreifen diagonal über den ganzen Teller legen. Mit einem Streifen Pilzpulver garnieren und mit frischen Kräutern bestreuen.
Viel Spaß!