WeihnachtsessenNachtisch: Lebkuchen-Creme

Für die Nachspeise eignet sich die Lebkuchen-Creme.
Copyright: Lizenz
Zutaten (4 Personen)
4 Eigelbe 100 g Zucker200 ml Milcheine halbe Vanilleschote1 ZimtstangeLebkuchengewürz4 Blatt weiße Gelatine200 g geschlagene Sahne8-10 Pflaumen250 ml Glühwein, Stärke
Zubereitung Lebkuchencreme
1. Die Eigelbe und den Zucker über einem nicht zu heißen Wasserbad warm aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 2. Die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen und ausdrücken. Dann mit unter die Eiermasse heben.3. Die Milch aufkochen lassen und die halbe Vanilleschote, die Zimtstange und einen halben Teelöffel Lebkuchengewürz hinzugeben. Danach alles mit der Eiermasse verrühren. Schüssel in eine Schale mit Eiswürfeln stellen und kalt rühren.4. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Creme für etwa zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Dessertwein sollte stets etwas süßer sein als das Gericht selbst. Vorschlag: 2010 Cuvée Beerenauslese, Weingut Kracher, Neusiedlersee, 19,50 Euro (0,375 ltr.) www.kölner-weinkeller.de
Zubereitung marinierte Pflaumen
Glühwein aufkochen und anschließend mit etwas Stärke abbinden. Dann die Flüssigkeit heiß über die Pflaumen gießen und diese dadurch lauwarm werden lassen.
Tipp: Auch Rote Grütze oder Rumtopf schmecken gut zur Creme.
Zurück zur Hauptspeise: