Die Kölner Laufsaison 2025 bietet zahlreiche spannende Events, vom Glessener Jubiläumslauf bis zum Halloween-Run. Ein Überblick.
Lauf-Events in Köln 2025Diese Läufe stehen dieses Jahr an

Läufer beim Köln-Marathon (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Horst Galuschka
Mit dem Frühling beginnt auch die Laufsaison. Also Laufschuhe raus und los! Hier finden Sie eine Auswahl der besten Laufveranstaltungen 2025.
Alle Angaben ohne Gewähr. Berücksichtigt sind alle Lauf-Events, die bei der Kölner Stadtverwaltung angemeldet und/oder gelistet wurden. Wenn Sie uns auf ein Lauf-Event oder weitere Infos hinweisen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.
Mai
Glessen Läuft
Samstag, 17. Mai 2025

Am Samstag, 17. Mai 2025, geht Glessen Läuft in die zehnte Runde. (Archivbild)
Copyright: Jürgen Libertus
Dieses Jahr feiert der Glessener Lauf sein 10-jähriges Jubiläum. Die Laufstrecke führt durch das Landschaftsschutzgebiet an der Glessener Höhe, Start und Ziel befinden sich am Waldstadion. Angeboten werden 5- und 10-km-Läufe sowie 5 km Walking für Erwachsene. Für Kinder gibt es mehrere Distanzen. Erstmals dabei: eine 2,5 km Strecke für Kinder. Anlässlich des Jubiläums wird dieses Jahr ein ganz besonderes Programm angeboten. Sowohl unter den erwachsenen Läufern als auch unter den teilnehmenden Kindern werden tolle Preise verlost. Außerdem findet im Anschluss an die Läufe eine Jubiläums-After-Run-Party mit Live-Musik statt.
Glessen Läuft: 5 km Walking, 5 und 10 km Lauf für Erwachsene und 1 km, 1,5 km und 2,5 km für Kinder, 500m Bambinilauf | Termin: Samstag, 17. Mai 2025 | Infos und Anmeldung: www.glessen-laeuft.de
GVG Volkslauf Hürth
Sonntag, 18. Mai 2025

Volkslauf rund um den Otto Maigler-See (Archivbild)
Copyright: maGro/Weingarten
Am 18. Mai fällt der Startschuss für den 35. internationalen GVG-Volkslauf rund um den idyllischen Otto-Maigler-See. Zur Auswahl stehen verschiedene Distanzen für alle Laufbegeisterten: der Halbmarathon – zugleich der 3. Wertungslauf im Rahmen des GVG-LaufCups – sowie 10 km, 5 km, ein 1,3-km-Lauf für Kinder und der 600-m-Bambinilauf für die Kleinsten. Der Großteil der Läufe startet um 10 Uhr, lediglich der Bambinilauf beginnt separat um 12:20 Uhr.
GVG Volkslauf Hürth: Halbmarathon, 10 km, 5 km, 1,3 km und 600 m | Termin: Sonntag, 18. Mai 2025 | Infos und Anmeldung: www.volkslauf-huerth.de
Brühler Stadtlauf
Samstag, 24. Mai 2025

Teilnehmer des Brühler Stadtlauf über zehn Kilometer. (Archivbild)
Copyright: Manfred Christoph
Bereits seit über 24 Jahren findet der Brühler Stadtlauf statt und zieht mit seinen vielfältigen Distanzen Laufbegeisterte aller Altersklassen an. Die Strecke verläuft durch die Brühler Innenstadt und den historischen Schlosspark von Schloss Augustusburg. Zur Auswahl stehen der 10 km und der 5 km Lauf sowie verschiedene Schülerläufe und ein 300 m Bambini-Lauf für Kinder unter 8 Jahren.
Brühler Stadtlauf: 10 km, 5 km, Schülerläufe (1 km, 1,5 km, 2,5 km) und 300 m Bambini-Lauf | Termin: Samstag, 24. Mai 2025 | Infos und Anmeldung: www.btvonline.de
Kölner Familienlauf
Sonntag, 25. Mai 2025

Ein Familienlauf mit mehreren Hundert Sportlern. (Symbolbild)
Copyright: Hustedt
Ein Lauf für Groß und Klein ist der 2. Kölner Familienlauf, welcher auf den Jahnwiesen am am Rhein-Energie-Stadion stattfindet. Zur Auswahl stehen ein Bambinilauf (ca. 500 m), ein Schülerlauf mit kleinen Aufgaben (ca. 1.400 m) sowie 5- und 10-km-Strecken für Erwachsene, die auch gewalkt werden können. Darüber hinaus gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Spielen, Aktionen und weiteren Wettbewerben für Kinder. Für jeden gelaufenen Kilometer wird zudem ein Betrag von 20 Cent an das Hilfsprojekt KIDsmiling e.V. gespendet.
Kölner Familienlauf: 10 km, 5 km, 1,4 km, 500 m | Termin: Sonntag, 25. Mai 2025 | Infos und Anmeldung: www.der-koelner-familienlauf.de
ASV Nachtlauf in Köln
Mittwoch, 28. Mai 2025

ASV-Nachtlauf am Tanzbrunnen 2018 (Archivbild)
Copyright: Nabil Hanano
Am 28. Mai 2025 lädt der ASV Köln zum 22. ASV Nachtlauf ein. Die Teilnehmer können zwischen einer 5-km- oder 10-km-Strecke wählen, die entlang des Rheins mit Blick auf den Kölner Dom führt. Der Startschuss fällt um 21:15 Uhr am Tanzbrunnen. Die Strecke ist flach und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Läufer. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein gemütliches Beisammensein in der Chill-Out Lounge.
ASV Nachtlauf: 10 km, 5 km | Termin: Mittwoch, 28. Mai 2025 | Infos und Anmeldung: www.asv-koeln.de
Juni
Unilauf
Mittwoch, 25. Juni 2025

Wetter Frühling am Aachener Weiher - perfekte Bedingungen für den Unilauf (Symbolbild)
Copyright: Dirk Borm
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, geht es beim UniLauf wieder rund um den Aachener Weiher und über die angrenzenden Hügel. Zur Auswahl stehen 5 und 10 Kilometer sowie verschiedene Sonderwertungen – ganz im Zeichen von „Run mit Fun“. Für Kinder gibt es eine 1-km-Strecke, und auch die beliebte 4 x 2,5-km-Staffel ist wieder Teil des Programms. Der Lauf trägt nicht umsonst den Titel „Deutschlands schwierigster innerstädtischer Berglauf“.
Unilauf: 10 km, 5 km, 1 km (für Kinder) | Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025 | Infos und Anmeldung: www.unilauf.koeln
Sommerlauf des LSV Porz
Samstag, 28. Juni 2025

Am Gut Leidenhausen findet der 35. Sommerlauf des LSV Porz statt.
Copyright: Alexander Schwaiger
Der Sommerlauf des LSV Porz am Gut Leidenhausen bietet eine schöne Gelegenheit für Sport mitten im Grünen. Als Ingeborg-Urbach-Gedächtnislauf führt er rund um das Naherholungsgebiet Leidenhausen. Start und Ziel befinden sich am Umweltzentrum. Zur Auswahl stehen Strecken zwischen 1 km und 5 km, geeignet für ambitionierte Läufer auf Bestzeitjagd ebenso wie für Freizeitjogger. Die 5- und 10-km-Distanzen sind offiziell vermessen und bestenlistenfähig. Für jeden Startenden geht ein Euro als Spende an die Brusthilfe Deutschland e.V. Köln-Holweide und die Waldschule Leidenhausen.
Sommerlauf der LSV Porz: 10 km, 5 km | Termin: Samstag, 28. Juni 2025 | Infos und Anmeldung: www.helmuturbach.de
GVG-Abteilauf in Pulheim-Brauweiler
Sonntag, 29. Juni 2025

Start zum Bambinilauf bei der 14. Ausgabe des GVG-Abteilaufs (Archivbild)
Copyright: König Event Marketing
In Brauweiler können sich Läufer auf den 18. GVG-Abteilauf freuen. Gestartet werden kann auf 2,5 km, 5 km oder 10 km. Außerdem gibt es eine 200 m Kids-Runde sowie einen 1,3 km Schülerlauf. Neu dabei ist der GVG 1.3 km Fun Lauf, welcher sich für jeden eignet – egal ob Laufanfänger oder mit Walkingstöcken, Gehhilfen, Rollator etc. Neben den Läufen wird der GVG-Abteilauf auch 2025 wieder von einem großen Kinderfest im Abteipark begleitet.
GVG-Abteilauf in Pulheim-Brauweiler: 10 km, 5 km, 2,5 km, 1,3 km, 200 m | Termin: Sonntag, 29. Juni 2025 | Infos und Anmeldung: www.abtei-lauf.de
Juli
Kölner Zoolauf
Freitag, 11. Juli 2025

Der Kölner Zoolauf führt quer durch den Kölner Zoo, vorbei an den verschiedensten Tieren. (Archivbild)
Copyright: Arton Krasniqi, KSTA
Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Laufevent ist, der sollte sich beim Kölner Zoolauf anmelden. Die Rundstrecke führt vorbei an den verschiedensten Zootieren: von Flamingo bis Panda können beim Laufen die verschiedenen Zootiere beobachtet werden. Die Strecke hat 1,62 km und kann je nach Belieben ein- bis sechsmal gelaufen werden. Für die Bambinis (Jahrgänge 2019 bis 2021) und Schulkinder (Jahrgänge 2013 bis 2018) gibt es außerdem verkürzte Strecken mit 410 m und 1,140 km. Insgesamt gibt es vier Rennen: der TopLauf mit Start um 19 Uhr, der ZooLauf mit Start um 20.15 Uhr, der Bambini-Lauf mit Start um 18.15 Uhr und der Kids-Lauf mit Start um 18.30 Uhr.
Kölner Zoolauf: 1,62 km bis 10,05 km (je nach Rundenzahl), 1,140 km, 410 m | Termin: Freitag, 11. Juli 2025 | Infos und Anmeldung: www.koelner-zoolauf.de
SportScheck Run Köln
Freitag, 25. Juli 2025

SportScheck veranstaltet dieses Jahr den SportScheck Run durch Köln. (Symbolbild)
Copyright: Alexander Roll
Am 25. Juli 2025 findet der SportScheck Run in Köln bei Nacht statt – entlang am Rheinboulevard. Die 5 km lange Strecke verläuft zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke, vorbei am historischen Rathaus und bietet dabei tolle Ausblicke auf den Dom. Je nach gewählter Distanz wird die Runde einmal (5 km) oder zweimal (10 km) gelaufen. Der Startschuss für die 5-km-Läufer fällt um 19.45 Uhr, der 10-km-Lauf beginnt um 21 Uhr.
SportScheck Run: 10 km, 5 km | Termin: Freitag, 25. Juli 2025 | Infos und Anmeldung: www.sportscheck.com
August
Köln-Turm Treppenlauf
Sonntag, 3. August 2025

Der Kölnturm im Mediapark ist mit 148,1 Metern (165,5 Meter mit Antenne) das höchste Bürogebäude in Köln und Ambiente für den Kölner Treppenlauf.
Copyright: Martina Goyert
In Kölns höchstem Bürogebäude, dem KölnTurm, findet im August der Kölner Treppenlauf statt. Statt Kilometer zählt hier jede Stufe: 40 Etagen, 732 Stufen und 135 Höhenmeter gilt es zu bezwingen. Der Lauf bietet eine spannende Abwechslung zur klassischen Langstrecke und für Einsteiger und alle die, die sich noch unsicher sind, wird sogar ein kostenloses Probetraining angeboten.
Köln-Turm Treppenlauf: 40 Etagen/ 732 Stufen | Termin: Sonntag, 3. August 2025 | Infos und Anmeldung: www.koelner-treppenlauf.de
Sparda-Bank Altstadtlauf Köln
Freitag, 15. August 2025

Auch dieses Jahr findet wieder der beliebte Altstadtlauf quer durch Köln statt. (Archivbild)
Copyright: FRANZ SCHWARZ
Wer beim Laufen Kölns schönste Seiten entdecken möchte, ist beim Altstadtlauf genau richtig. Die Strecke bietet eine einzigartige Kombination aus modernem und historischem Köln, zwischen Rheinauhafen und Altstadt. Start- und Zielort ist wie auch im letzten Jahr das Schokoladenmuseum. Gelaufen wird wahlweise über 5 km (Start: 18.45 Uhr) oder 10 km (Start: 20.30 Uhr). Für Kinder und Jugendliche gibt es zudem den 1,7 km langen Kids-Run, der bereits um 18 Uhr beginnt.
Sparda-Bank Altstadtlauf: 10 km, 5 km, 1,7 km | Termin: Freitag, 15. August 2025 | Infos und Anmeldung: www.altstadtlauf-koeln.de
Kölner Halbmarathon „Die Generalprobe“
Sonntag, 24. August 2025

Ein Teilnehmer des Halbmarathons im Rahmen des Köln Marathons passiert vor der Kulisse des Doms die Deutzer Brücke. (Archivbild)
Copyright: picture-alliance/ dpa
Der 26. Kölner Halbmarathon ist eine flexible Laufveranstaltung rund um das NetCologne-Stadion der Deutschen Sporthochschule Köln. Teilnehmende können zwischen vier Distanzen wählen: 7 km, 14 km, 21 km (Halbmarathon) und 28 km. Der Rundkurs führt durch den Stadtwald und ermöglicht es den Läufern, während des Wettkampfs zu entscheiden, welche Strecke sie absolvieren möchten. Der Startschuss fällt um 10 Uhr und der Zieleinlauf erfolgt im Stadion.
Kölner Halbmarathon: 28 km, 21 km, 14 km, 7 km | Termin: Sonntag, 24. August 2025 | Infos und Anmeldung: www.koelner-halbmarathon.de
September
B2Run in Köln
Mittwoch, 3. September 2025

Am B2Run Firmenlauf nehmen jährlich mehrere tausend Läufer teil (Archivbild)
Copyright: fila-koeln.de
Der B2Run in Köln, der größte Firmenlauf in NRW, findet auch in diesem Jahr wieder rund um das Rhein-Energie-Stadion statt. Die rund 5,4 km lange Strecke verläuft von der Aachener Straße über die Deutsche Sporthochschule und die Jahnwiesen durch den Stadtwald bis zur Junkersdorfer Straße. Das große Finale bildet der Zieleinlauf im Rhein-Energie-Stadion. Insgesamt beträgt die Strecke ca. 5,4 km und eignet sich somit auch für Einsteiger und Walker.
B2Run in Köln: 5,3 km | Termin: Mittwoch, 3. September 2025 | Infos und Anmeldung: www.b2run.de
Lauf rund um den Fühlinger See
Sonntag, 7. September 2025

2025 findet bereits der 35. Lauf rund um den Fühlinger See statt. (Archivbild)
Copyright: Wischgoll
Am 7. September 2025 geht der 35. Lauf „Rund um den Fühlinger See“ an den Start. Die Strecken verlaufen entlang der Regattastrecke der Ruderweltmeisterschaft 1998 und sind DLV-vermessen, somit bestenlistenfähig. Angeboten werden Distanzen von 1 km für Kinder, 5 km und 10 km für Erwachsene sowie der Halbmarathon über 21,1 km. Die Startzeiten sind wie folgt: 5 km um 09.30 Uhr, 1 km um 09.35 Uhr, 10 km um 09.50 Uhr und der Halbmarathon startet um 10.45 Uhr.
Lauf rund um den Fühlinger See: 21,1 km, 10 km, 5 km, 1 km | Termin: Sonntag, 7. September 2025 | Infos und Anmeldung: www.llg80nordparkkoeln.de
Brückenlauf des ASV Köln
Sonntag, 14. September 2025

Das Rheinufer wird bald Schauplatz für den 43. Brückenlauf des ASV Köln.
Copyright: Alexander Schwaiger
Bereits zum 43. Mal findet der Brückenlauf Halbmarathon des ASV Köln statt. Zur Auswahl stehen der Halbmarathon mit 21,1 km, die „kölsche Runde“ mit 11,11 km und der Bambini-Lauf mit 500 m. Die Strecken führen über bis zu 7 Kölner Brücken und bieten einen tollen Ausblick auf den Dom und die Kölner Skyline. Zwei Drittel der Strecke führen außerdem am Rheinufer entlang.
Brückenlauf des ASV Köln: 21,1 km, 11,11 km, 500 m | Termin: Sonntag, 14. September 2025 | Infos und Anmeldung: www.asv-koeln.de
Bickendorfer Büdchenlauf in Köln
Sonntag, 28. September 2025

Start des Bickendorfer Büdchenlaufs 2022 (Archivbild)
Copyright: Bernd Schöneck
Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionsreiche Bickendorfer Büdchenlauf statt. Die Strecke führt über einen 2,5 km langen Rundkurs durch das Veedel Bickendorf und den nahegelegenen Rochuspark – mit Start und Ziel direkt an der Venloer Straße. Das Programm startet um 9.30 Uhr mit dem Bambinilauf für die jüngsten Teilnehmer, gefolgt vom Schülerlauf um 10 Uhr über 2,5 km. Um 10.30 Uhr dürfen sich beim 6-Pfoten-Lauf Läufer mit ihren Hunden auf die Strecke begeben. Der 5 km-Lauf, der Mannschaftslauf sowie das Walking starten zeitgleich um 11.30 Uhr, bevor schließlich um 12.30 Uhr der 10 km-Hauptlauf losgeht.
Bickendorfer Büdchenlauf: 10 km, 5 km, 2,5 km, 500 m | Termin: Sonntag, 28. September 2025 | Infos und Anmeldung: www.bickendorferbuedchenlauf.de
Oktober
Köln-Marathon
Sonntag, 5. Oktober 2025

Auch 2024 findet wieder der Köln-Marathon in der Rheinmetropole statt. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Der Köln-Marathon zählt zu den zehn größten Marathonveranstaltungen in Deutschland und feiert in diesem Jahr sein 27-jähriges Jubiläum. Jedes Jahr nehmen mehr als 10.000 Läuferinnen und Läufer daran teil. Die Laufstrecke ist eine abwechslungsreiche Tour durch die Stadt. Sie führt am Rhein entlang und vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten Kölns, bis hinein in die Veedel.
Kölner Marathon: 42 km und 21 km| Termin: Sonntag, 5. Oktober 2025 | Anmeldung: generali-koeln-marathon.de
Herbstlauf des LSV Porz
Samstag, 18. Oktober 2025

Ziel- und Start beim Herbstlauf befinden sich auf Gut Leidenhausen. Die Geschichte des ehemaligen Rittersitzes reicht bis ins späte Mittelalter zurück. (Archivbild)
Copyright: Alexander Schwaiger
Der Herbstlauf des LSV Porz gilt als der älteste Straßenlauf von Köln und führt auf fünf oder zehn Kilometern durch die Herbstidylle im Erholungsgebiet Leidenhausen. Der Lauf ist beim Leichtathletikverband angemeldet und genehmigt. Die Streckenvermessung (5 km, 10 km und Halbmarathon) erfolgte durch einen anerkannten Streckenvermesser des DLV, die Distanzen sind somit bestenlistenfähig.
Herbstlauf des LSV Porz: 1 km (für Kinder), 5 km und 10 km | Termin: Samstag, 18. Oktober 2025 | Infos und Anmeldung: www.helmuturbach.de/herbstlauf
Halloween Run Köln
Freitag, 31. Oktober 2025

Sport und Spaß garantiert: Eine verkleidete Läuferin beim Halloween Run Köln. (Archivbild)
Copyright: BeautifulSports, Axel Kohring
Ein Lauf-Event für die ganze Familie ist am 31. Oktober der Kölner „Halloween Run“. Die schaurig-schöne Strecke durch den Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen kommt auf ihren 5 km zwar ohne fiese Fallen und Zombie-Apokalypse aus, bietet dafür aber ein Halloween-gerechtes Rahmenprogramm – Fackeln und Verkleidung, Kürbisschnitzen und Schminken inklusive. Die Laufstrecke selbst ist teils effektvoll beleuchtet, erfordert stellenweise aber auch eine Stirnlampe. Diese kann bei der Anmeldung mitbestellt werden.
Halloween Run Köln: 0,5 oder 1,5 km (für Kinder), 5 km und 10 km | Termin: Freitag, 31. Oktober 2025 | Infos und Anmeldung: www.halloweenrun-koeln.de
November
Refrather Herbstlauf
Sonntag, 2. November 2025

Der Start vom Königsforst-Marathon. (Archivbild)
Copyright: Axel Randow
Am 2. November findet wieder der Refrather Herbstlauf statt. Hier wird ein grüner Lauf durch den schönen Königsforst angeboten. Start und Ziel des Laufes ist die Schutzhütte „Am dicken Stock“. Es gibt jeweils 5 km und 10 km Strecken für Frauen und Männer. Um 10 Uhr startet der 5 km Lauf der LVN Meisterschaften, um 11 Uhr der 5 km Lauf für alle anderen und um 12 Uhr der 10 km Lauf.
Refrather Herbstlauf: 5 km und 10 km für Frauen und Männer | Termin: Sonntag, 2. November 2025 | Infos und Anmeldung: www.refrather-herbstlauf.de
Karneval-Marathon
Dienstag, 11. November 2025

Startschuss Karneval Marathon am Pescher See. (Archivbild)
Copyright: Evert Delbanco
Karnevalsstart mal anders beim Karneval-Marathon in Köln. Für diesen Lauf über die vollen 42,195 Kilometer ist eine Verkleidung ausdrücklich erwünscht, aber natürlich keine Pflicht. Der Lauf geht rund um den Pescher See, insgesamt 15 Runden, die als insgesamt flach eingestuft werden. Um die echte Marathondistanz zu erreichen, kommen weitere 1,215 Kilometer dazu.
Karneval-Marathon: 42,195 km | Termin: Dienstag, 11. November 2025 | Infos und Anmeldung: www.karneval-marathon.de
Dezember
Kölner Nikolauslauf
Sonntag, 7. Dezember 2025

Mütze für den guten Zweck: Der Nikolauslauf im Kölner Stadtwald. (Archivbild)
Copyright: Thomas Juhasz
Ein Event, drei Rennen – das bietet der 25. Kölner Nikolauslauf, der mit dem Top-Lauf (10 km), dem „Fun Run“ (flexibel) und dem „Kids Run“ (3,4 km) von schnellen Läuferinnen und Läufern bis hin zu Kindern alle ansprechen möchte, die kurz vor dem Winter nochmal ihre Abwehrkräfte stärken wollen. Online-Anmeldeschluss für den 3,4 km langen Rundkurs durch den Kölner Stadtwald ist am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr. In der Teilnahmegebühr ist bereits eine kleine Spende an den Lindenthaler Tierpark enthalten, für jede getragene Nikolausmütze (vor Ort erwerbbar) spendet das Leichtathletik-Team nochmals 1 Euro an den Tierpark.
Kölner Nikolauslauf: 3,4 km für Kinder und 10 km | Termin: Sonntag, 7. Dezember 2025 | Infos und Anmeldung: www.koelner-nikolauslauf.de
Kölner Silvesterlauf
Mittwoch, 31. Dezember 2025

Mit Vollgas ins neue Jahr: Läuferinnen und Läufer beim Kölner Silvesterlauf 2022. (Archivbild)
Copyright: GAG Ralf Berndt
Einen aktiven Ausklang des Jahres macht am 31. Dezember traditionell der Kölner Silvesterlauf möglich. Zum 49. Mal wird er auch diesmal durch die verkehrsfreie Parkanlage der Merheimer Heide und den Sportpark Höhenberg, Spielstätte des Fußball-Drittligisten Viktoria Köln, führen. Die ebene Strecke ist amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig, was auch professionelle Läuferinnen und Läufer auf den Plan ruft. Teilnehmende können zwischen 5 km und 10 km wählen, auch eine Staffel aus 3 Mal 3,33 km ist möglich. Im Ziel warten frisch gebackene Neujahrsbrezeln auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
GAG-Silvesterlauf: 950 m (für Schüler), 3,33 km als Staffel, 5 oder 10 km | Termin: Mittwoch, 31. Dezember 2025 | Infos und Anmeldung: www.koelner-silvesterlauf.de