Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wohlfühlorte11 kuschelige Cafés in Köln, in denen man sich sofort zu Hause fühlt

6 min
Teppich, plüschige Stühle und antike Tische und Deko in Daisy's Tearoom. (Archivbild)

Kuschelig durch Teppiche, Plüsch und altmodische Deko ist Daisy's Tearoom and Garden. (Archivbild)

Ob gemütliches Vintage‑Ambiente, Kaffeeduft oder zarte Sofaecken – wir haben 11 Cafés zusammengestellt, die das Herz (und den Kaffeebecher) wärmen.

Kölns Café‑Szene hat mehr zu bieten als schnelle Coffee‑to‑go‑Läden und überfüllte Coffee Chains. Manchmal braucht es einen Ort, an dem Zeit sich dehnt: mit bequemen Sesseln, warmem Licht und einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao, die langsam genossen wird.

In diesen kleinen Rückzugsorten verweilt man gern, ob für Frühstück, Kuchen oder einfach ein wenig Ruhe. Manche von ihnen treten samtig und plüschig, andere modern und natürlich auf, doch eine gemütliche Wärme strahlen sie alle aus.

Hier ist eine Auswahl an „schnuckeligen“ Cafés in Köln, die Charme, Geschmack und Atmosphäre verbinden.

1. Café Engelchen, Südtstadt

Das Café Engelchen in der Südstadt ist ein kleines Café mit besonderem Charme. Die Einrichtung in warmen Rot- und Goldtönen, kombiniert mit plüschigem Interieur und hübsch-kitschiger Dekoration erinnert an ein französisches Bistro und verleiht dem Raum eine gemütliche, beinahe nostalgische Atmosphäre. Man fühlt sich fast in das Paris aus früheren Zeiten versetzt. Die Auswahl an Speisen und Getränken – darunter Törtchen, Kuchen, Snacks und guter Kaffee – überzeugt durch Qualität und faire Preise. Hervorzuheben ist auch die beheizte Terrasse, die auch bei kühlerem Wetter zum Verweilen einlädt. 

Severinstraße 149, 50678 Köln | Auf Instagram ansehen


2. Café Rotkehlchen, Ehrenfeld

Katja Preising legt Wert auf Gemütlichkeit zwischen den Backsteinwänden.

Katja Preising legt Wert auf Gemütlichkeit zwischen den Backsteinwänden.

Das Café Rotkehlchen in Ehrenfeld zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre mit rustikalen Backsteinwänden und liebevoll eingerichteten Tischen aus, die zum Verweilen einladen. Eine Lichterkette hier, ein Blumensträußchen da - die kleinen Details verleihen dem Raum den ultimativen Wohlfühlfaktor. Neben einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten bietet das Café hausgemachte Kuchen und wechselnde Tagesgerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Das Rotkehlchen flattert auch noch durch die Südstadt, Kalk und Bayenthal.

Venloer Str. 400, 50825 Köln (Ehrenfeld) | Auf Instagram ansehen


3. Hommage Café, Friesenviertel

Durch das Fenster sieht man das Deckenbild im Café Hommage in Köln. (Archivbild)

Durch das Fenster sieht man das Deckenbild im Café Hommage in Köln. (Archivbild)

Vintage‑Charme trifft liebevolle Einrichtung auf wenigen Quadratmetern: Dekorstücke mit Geschichte, eine Kuchenauswahl zum Verlieben und freundliches Personal finden Besuchende im Café Hommage in der Nähe vom Friesenplatz. Viel Holz an Böden, Wänden und Tischen kombiniert mit ein paar grünen Pflanzen rufen nach Wohnzimmer-Feeling. Das Deckenbild über der Theke bringt noch einen Wow-Faktor hinzu. Pancakes, kreative Frühstücksideen, viele davon vegan, stehen auf der Karte.

Friesenstraße 75, 50670 Köln | Auf Instagram ansehen


4. Miss Päpki, BelgischesViertel

Miss Päpki ist ein kleines, süßes Café direkt am Brüsseler Platz, das sich im Schatten der St. Michael Kirche einen Namen gemacht hat. Es ist im Shabby Chic Stil eingerichtet, mit charmanten Details wie hübschen Zuckerdosen oder kleinen Bildern an der Wand – gerade der Kitsch macht hier den Charme aus. An Weihnachten wird hier festlich geschmückt. Auch im Außenbereich sitzt man auf zum Stil passenden Stühlen mit Kissen. Selbstgemachte Kuchen, aber auch Herzhaftes sowie Kaffee von Schamong und weitere, leckere Heißgetränke sind bei vielen Gästen beliebt.

Brüsseler Platz 18, 50674 Köln | 


5. Café Wohnraum, Nippes

Backsteinwände und ein Ofen im Kamin im Wohnraum. (Archivbild)

Backsteinwände und ein Ofen im Kamin im Wohnraum. (Archivbild)

Mitten in Nippes gelegen ist das Café Wohnraum ein Ort zum Runterkommen. Viel Tageslicht, gemütliche Holztische und ein bolliger Ofen machen seinem Namen alle Ehre. Man fühlt sich hier wie in einem gemütlichen Wohnzimmer. Eine große Auswahl an Frühstücksgerichten – von vegan bis klassisch, die wechselnden Mittagsgerichte, Suppen, Quiches und Salate bieten gute Abwechslung, und hausgemachte Kuchen runden den Besuch ab.

Neusser Str. 314, 50733 Köln | www.cafewohnraum.de


6. Villa Mathilde, Deutz

Julia Floß auf einem samtigen Sofa in der Villa Mathilde. (Archivbild)

Julia Floß auf einem samtigen Sofa in der Villa Mathilde. (Archivbild)

Man öffnet die Tür der Villa Mathilde und steht in einer grau-blauen Puppenstube mit goldenen Tupfen. Ein bisschen Barock, ein bisschen 50er-Jahre-Wohnzimmer, Retro-Interieur, aber alles stimmig aufeinander abgestimmt und nicht überladen. Die Atmosphäre ist wohnlich und lädt zum Verweilen ein: Frühstück, Kuchen und kleine herzhafte Gerichte werden liebevoll serviert, kombiniert mit Kaffee, Tee oder auch hausgemachten Bio‑Smoothies.

Villa Mathilde, Mathildenstraße 27, 50679 Köln-Deutz | www.villamathilde.de


7. easylivin’ Coffee, Innenstadt und Nippes

Easylivin Coffee von außen mit bunter Fassade. (Archivbild)

Easylivin Coffee von außen mit bunter Fassade. (Archivbild)

easylivin’ ist mehr als ein Café – es ist ein Rückzugsort mit viel Liebe zum Detail: grüne Pflanzen, gemütliche Möbel und eine freundliche Atmosphäre laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Schon wenn man vor dem Gebäude steht, hat man Lust hineinzugehen, denn mit bunten Fliesen und Blumentöpfen ist das Café ein freundlicher Farbtupfer in der Gegend. Wer Lust hat auf helle, behagliche, moderne Vibes, ist hier richtig. Neben exzellentem Kaffee gibt’s Brunch, Lunch, leckere Sandwiches und Süßes, und die Karte enthält zunehmend auch vegane Optionen.

Thieboldsgasse 117, 50676 Köln (Innenstadt) und zusätzlicher Standort: Neusser Straße 184, 50733 Köln (Nippes) | 


8. Daisy’s Tearoom and Garden, Zündorf

Kitschige, antike Keramikpuppen und ein altes Radio im Tearoom Daisys. (Archivbild)

Altmodischer Charme und Kitsch strahlt Gemütlichkeit aus im Tearoom von Daisy. (Archivbild)

Ein kleines Fachwerkhäuschen, Samtsofas, Rosenmuster und echtes britisches Tearoom‑Feeling wartet auf die Besucher hier in Zündorf an der Groov bei Daisy. Im Tearoom, der schon fast an ein englisches Cottage erinnert, gibt es Gebäck und Kuchen und natürlich Tee. Hier kann man eine echt britische „Tea-Time" genießen, bestehend aus einer Kanne Tee und einer prächtig gefüllten Etagere mit hauchdünnen Sandwiches, frisch gebackenen Scones, Erdbeermarmelade, Clotted Cream und kleinen Küchlein. Der Besuch ist wie eine kleine Auszeit, fast wie Urlaub.

Gütergasse 21, 51143 Köln | www.daisys-cafe.de


9. Frau Mexi, Nippes

Frau Mexi ist ein liebevoll gestaltetes Café in Nippes, in dem fast alles hausgemacht und überwiegend vegan ist – ideal für alle, die besondere Kuchen, Bananenbrot oder herzhafte Stullen suchen. Helle Holzmöbel, Kerzen auf den Tischen, hölzerne Regale und ausgewählte Deko an der Wand geben dem Raum ein schönes, unaufgeregtes Ambiente. Ein Highlight ist die große Fensterfront, an der man auf der eingebauten Holzbank mit Kissen gemütlich sitzen kann.

Niehler Str. 76, 50733 Köln | fraumexi.com


10. Café Peva, Südstadt

Das Café Peva in der Südstadt in Köln von außen, vor der Tür sind Sitzplätze und Tische, auf denen Gäste sitzen.

Das Café Peva in der Südstadt in Köln liegt etwas versteckt hinter der Kirche. Man kann auch draußen sitzen. (Archivbild)

Das Café Peva in der Südstadt in Köln liegt etwas versteckt hinter der Kirche.

Direkt hinter der Martin‑Luther‑Kirche gelegen, bietet das Café Peva eine freundliche und ruhige Atmosphäre – ideal, wenn man dem Trubel entkommen, aber trotzdem zentral bleiben möchte. Vorher war hier das Café Oma Helga angesiedelt und auch wenn die Oma nun nicht mehr involviert ist, stehen gemütliche, hübsche Oma-Möbel in Form von geblümten Polstersesseln, stoffigen Stehleuchten und antiken Tischchen für Gäste bereit. Die Theke zeigt sich im industriellen Stil moderner. Kaffee und Kuchen, Frühstück à la Eggs Benedict und Shakshuka werden zu fairen Preisen angeboten.

Martin‑Luther‑Platz 7‑11, 50677 Köln | Auf Instagram ansehen


11. Ain Café, Ehrenfeld

Klein, grün, gemütlich: Der Innenbereich im Ain-Café. (Archivbild)

Klein, grün, gemütlich: Der Innenbereich im Ain-Café. (Archivbild)

Einen Ort der Entschleunigung, so nannte Gastro-Testerin Julia Fl0ß das Café in Ehrenfeld nach ihrem Besuch. Das Ladenlokal verbirgt sich hinter einer großen Wandmalerei aus Blumen, die dem Laden einen tropischen Anstrich verleiht - ein Konzept, das sich auch im Inneren des Cafés fortsetzt. Lichtdurchflutet, mit Grünpflanzen, Bambussesseln, Teppichen, weichen Kissen und hellen Farben – gemütlich, frisch, es riecht förmlich nach mit Urlaubsflair. Die „Wall of Inspiration“ mit unzähligen Post-Its fällt ins Auge. Besucher können dort Zettel mit ihren Gedanken anbringen und mit anderen teilen. 

Venloer Str. 374, 50825 Köln | aincafe.de