Fluffig, butterig, französisch: Diese 10 Orte in Köln bieten Croissants zum Verlieben – vom Agnesviertel bis Sülz.
Fluffig und buttrig12 Orte in Köln, an denen man leckere Croissants bekommt

Ein Croissant von der Bäckerei Lippe im Kölner Süden.
Copyright: Laura Klemens
Croissants sind mehr als Frühstück: Sie sind kleine Kunstwerke aus Blätterteig – außen knusprig, innen luftig, mit einer Prise französischem Savoir‑faire. In Köln gibt es einige Cafés und Bäckereien, die hiermit besonders überzeugen. Ob klassische Buttercroissants, Mandelvarianten oder kreative Eigeninterpretationen – diese 12 Adressen in Köln können mit dem blättrigen Gebäck aufwarten.
Croissants in Köln
Jetzt heißt es: Croissant-Tour starten – Bon Appétit!
1. Bäckerei Merlet

Früher noch mit dem Namen Bäckerei Merlê, heute Merlet, ist die Boulangerie in Lindenthal eine Top-Adresse für Croissants.
Copyright: Julia Floß
Die Boulangerie Merlet in Lindenthal verbindet deutsches und französisches Handwerk, importiert Zutaten aus Frankreich und backt täglich frische Buttercroissants. Viele Besucher schwärmen davon, dass sie den Croissants hier Pariser Niveau bescheinigen. Wer früh da ist, findet meist ein offenes Fenster zur Backstube. Die Croissants sind außen knackig, innen luftig, eine echte Empfehlung für klassische Varianten. Merlet beliefert auch das Restaurant L'escalier mit Croissants, die freitags mit Burrata und Kaviar kredenzt werden.
Dürener Str. 100, 50931 Köln | www.boulangerie-merlet.de
2. Épi Boulangerie & Pâtisserie

Epi auf der Neusser Straße in Nippes mit üppiger Auslage an Broten, Brioche und weiterem Gebäck.
Copyright: Laura Klemens
Épi betreibt mehrere Standorte in Köln und legt laut eigenen Aussagen Wert auf französische Zutaten und Handarbeit. Die Croissants gelten als besonders buttrig und luftig – mitunter etwas süß, aber beliebt bei vielen Croissant‑Fans. Sechsmal ist das Èpi in Köln vertreten, in allen Locations können Gäste auch auf mal mehr, mal weniger vielen Plätzen draußen sitzen. Wer französisches Flair sucht und gute Croissants, ist hier richtig.
Neusser Str. 32 (Agnesviertel), 50670 Köln, Maternusplatz 4 (Rodenkirchen), 50999 Köln, Dürener Straße 169 (Lindenthal), 50931 Köln, Breite Straße 29 (Innenstadt), 50667 Köln, Sülzburgstrßae 66 (Sülz), 50937 Köln, Neusser Str. 252, 50670 Köln | epi-boulangerie.de
3. Manufactum Brot & Butter

Brotladen bei Manufactum mit selbstgebackenem Gebäck. (Archivbild)
Copyright: Stefan Worring
Angegliedert an das gleichnamige Geschäft findet man Manufactum Brot & Butter mitten in der Innenstadt. Das Café bietet zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Es gibt Brotzeiten, Stullen, Salate, Quiche, Frühstück, Kaffeespezialitäten und mehr. In der gläsernen Backstube entstehen die Backwaren, darunter Croissants, die auf der Zunge zergehen. Mandel-Croissants sind ebenfalls im Angebot.
Brückenstraße 23, 50667 Köln | www.manufactum.de
4. Café Dudu
Mit dem Café Dudu erwartet die Gäste ein verstecktes Kleinod. Geführt wird das Café mit kleinem Hinterhof von Mutter und Tochter, die mit viel Liebe zum Detail Brunch, Mittagessen und Kuchen anbieten. Neben Kaffeespezialitäten gibt es selbst kreierte Getränke, kleine Snacks und besonders die gefüllten Croissants sind ein Highlight. So kann man das Schicht-Gebäck mit Himbeer- oder Lotusfüllung bekommen. Auch Pistazien-Croissants gibt es. Neu sind die Flat Croissants mit Mascarpone-Creme und verschiedenen Toppings.
Klingelpütz 10, 50670 Köln | Auf Instagram ansehen
5. Café Ernst (Kaffeerösterei)

Das Café Ernst in der Südstadt ist im minimalistischen Design mit Industrie-Charme gehalten. (Archivbild)
Copyright: Jörn Neumann
Das Café Ernst ist sowohl für Spezialitätenkaffee als auch für eine kleine Auswahl an Gebäck bekannt – Croissants sind im Sortiment, frisch und mit einem cremigen Kern, sie kommen einem sehr bekannt vor, wenn man schon mal in Lindenthal Croissants gegessen hat. Ernst gibt es seit vielen Jahren in der Südstadt, eine zweite Filiale hat in Sülz im Jahr 2022 eröffnet.
Bonner Str. 56, 50677 Köln und Weyertal 32, 50937 Köln | www.ernst-kaffee.de
6. Bäckerei Lippe

Ein Croissant von der Bäckerei Lippe im Kölner Süden.
Copyright: Laura Klemens
Croissant-Fans aus dem Kölner Süden könnte die Bäckerei Lippe ein Begriff sein. Neben normalen Croissants bietet der kleine Bäckerladen im Veedel Weiß auch etwas außergewöhnliche Kreationen, etwa mit Nuss-Nugat oder seit neuestem auch Pistazien. Die Pistazien-Croissants sind sehr beliebt und schnell ausverkauft. Lippe gilt fast als Geheimtipp – ideal für alle, die Wert auf Lokalität und traditionelle Verarbeitung legen.
Weißer Hauptstraße 46, 50999 Köln | baeckerei-lippe-koeln.eatbu.com
7. Café Nimmersatt

Törtchen und Gebäck im Café Nimmersatt. (Archivbild)
Copyright: Julia Floß
Das Café & Konditorei Nimmersatt in der Südstadt bietet Croissants, Tartes und mehr, alles frisch und mit regionalen Zutaten. Die Croissants sehen im Gegensatz zu ihren bunt dekorierten oder glänzenden Gebäck-Konkurrenten wie rosafarbenen Törtchen oder rot-fruchtige Eclairs fast schon fad aus. Doch im Croissant-Universum überzeugen sie geschmacklich und sind auch vegan erhältlich.
Darmstädter Str. 19, 50678 Köln | nimmersatt.cafe
8. Gharavi's

Das neue Team von Gharavis, nachdem das Geschäft aus Altersgründen abgegeben wurde.
Copyright: Heribert Rösgen
Eine Institution im Stadtteil hat sich neu erfunden: Das Feinkostgeschäft „Gharavis“ an der Ecke Chamissostraße/Eichendorffstraße hat seit März 2024 einen neuen Inhaber. Der ist nun auch auf Social Media unterwegs, hat die Produktpalette erweitert, mallorquinische Spezialitäten und eine Kaffeebar im Geschäft eingeführt. Es soll Lesungen und Tastings geben. Immer noch ein Highlight ist das Käse-Sortiment hier, doch auch hochwertige Weine, Öle und Gebäck kann man hier bekommen. Die frischen Croissants erfreuen frankophile Besucher.
Eichendorffstraße 49, 50825 Köln | www.gharavis.de
9. Törtchen Törtchen

Der Hof der Patisserie Törtchen Törtchen in der Apostelnstraße. (Archivbild)
Copyright: Jil Becker/Törtchen Törtchen
Törtchen Törtchen ist vor allem für seine feine Patisserie bekannt – dort werden auch neben den bunten Törtchen aber auch Butter-Croissants und Pain au Chocolat angeboten. Diese fallen hier in die Kategorie „Frühstück“ und sind im Online-Shop nicht erhältlich. Dafür kann man das Schicht-Gebäck in den verschiedenen Filialen in Nippes, Braunsfeld und der Innenstadt bekommen.
📍 Adressen: Apostelnstraße 19, 50667 Köln-Innenstadt / Neusser Straße 325, 50733 Köln-Nippes / Aachener Straße 460, 50933 Köln-Braunsfeld | toertchentoertchen.de
10. Frollein Zuckerfee
Wer eine Hochzeitstorte sucht, könnte über das Café Frollein Zuckerfee schon einmal gestolpert sein oder eine Empfehlung gehört haben. Die Betreiberin hat schon viele Paare mit ihren Kreationen glücklich gemacht. Doch auch Zimtschnecken, Küchlein und weitere, auch französische Patisserie kann man hier bekommen. Croissants gibt es ebenfalls, solange der Vorrat reicht. Der Kaffee wird von der Jackson Rösterei bezogen. Das Café ist gemütlich eingerichtet und es stehen zahlreiche Spiele bereit, sodass Gäste auch lange verweilen können. Geöffnet ist donnerstags bis sonntags.
Berrenrather Str. 137, 50937 Köln | frollein-zuckerfee.de
11. Epicerie Boucherie

Die Epicerie Boucherie in der Südstadt. (Archivbild)
Copyright: Laura Klemens
Elsassstraße Nummer drei: Hier ist Paris auf winzigem Raum. Es kann passieren, dass der Korb mit den Backwaren schnell geleert ist und Pain au chocolat, Baguette oder eben Croissant nicht mehr anzutreffen sind. Der Teig dafür kommt direkt aus Frankreich. Auch das übrige Epicerie-Sortiment schmeckt nach Urlaub: Quiches wie Tartines (überbackenes Bauernbrot) und süße Tartes, Macarones oder Pasteten sowie Wein. Und der Käse? Der kommt aus dem Elsass angefahren. Geöffnet ist dienstags bis donnerstags ab 16 Uhr, Freitag und Samstag kann man ab 10 Uhr kommen.
Elsassstraße 3, 50678 Köln | www.epicerieboucherie.de
12. Madame Tartine

Ein Besuch bei Madame Tartine in Ehrenfeld erinnert an Frankreich. (Archivbild)
Copyright: Jörn Neumann
In Ehrenfeld finden alle Frankophilen im Café Madame Tartine ein kleines Stück Frankreich. Neben der Spezialität des Hauses, den Tartines, gibt es leckere Brioche, verschiedene Frühstücksvarianten und natürlich Croissants und Pains auch Chocolats. Auch eine vegane Platte steht auf der Speisekarte, ebenso wie glutenfreie Gerichte. Bei schönem Wetter ist ein Sitzplatz im sonnigen Außenbereich an einem der kleinen Bistro-Tische besonders reizvoll. Wer die Toilette sucht, wird im Bürgerzentrum gegenüber fündig, ein eigenes WC gibt es nicht.
Adresse: Venloer Str. 432, 50825 Köln | www.madame-tartine.com