Zu einer guten Party gehört auch besonderes Essen. Wir stellen drei Rezepte vor, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistern werden.
Bunt und leckerDrei ausgefallene Rezepte für die Karnevalsparty

Eiswaffeln und Himbeer-Joghurt-Freakshake – garantiert beliebt auf jeder Karnevalsparty.
Copyright: Anke Politt Fotografie für ZS Verlag GmbH
Mac 'n' Cheese-Muffins

Mac 'N Cheese-Muffins sind ein guter herzhafter Snack.
Copyright: Fotos: Anke Politt; Foodstyling
Zutaten für 12 Stück200 g Makkaroni1 EL Butter1 Ei 2 TL granulierter Knoblauch250 ml Vollmilch90 g Doppelrahm-Frischkäse200 g geriebener Cheddar200 g geriebener EmmentalerSalzPfeffer1 Muffin-Form für 12 Muffins
Zubereitung1. Den Backofen vorheizen, Ober-/Unterhitze etwa 180 Grad, Umluft etwa 160 Grad
2. Salzwasser in einem großen Topf zugedeckt zum Kochen bringen. Dann Makkaroni hinzugeben. Die Nudeln im geöffneten Topf bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. Sie sollten am Ende noch bissfest sein. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben und kurz abtropfen lassen.
3. Nudeln zurück in den Topf geben und sofort die Butter und das aufgeschlagene Ei dazugeben. Mit einem Kochlöffel alles gut unterrühren. Knoblauchpulver, Milch, Frischkäse und die beiden Käsesorten unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Käsenudeln auf die Mulden der gefetteten Muffin-Form verteilen und leicht andrücken.
5. Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und die Muffins etwa 35 minuten lang backen. Anschließend auf einem Rost auskühlen lassen und die Muffins vorsichtig aus den Mulden heben.
Waffel-Eis-Sandwich

Gefrorene Sandwiches aus Waffen und Eiscrme.
Copyright: Anke Politt_F
Zutaten für 15 Stück
Für die Waffeln:90 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)50 g Zucker1 Prise Salz3 Eier200 g Weizenmehl1 gestrichener TL Backpulver200 ml Vollmilch300 g Eiscreme (Sorte je nach Geschmack)Zum Verzieren:200 g Zartbitterschokolade, bunte Zuckerperlen oder gehackte NüsseAußerdem:1 Waffeleisenetwas SonnenblumenölBackpapier
Zubereitung1. Für den Waffelteig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Salz unterrühren. Etwa vier Minuten rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
2. Eier einzeln unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Mehl mit Backpulver mischen und in zwei Portionen abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
3. Das Waffeleisen vorheizen und mit einem Backpinsel und Öl einfetten.
4. Für jede Waffel etwa drei Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben, mit dem Esslöffel verstreichen und die Waffeln goldbraun backen. Der Teig sollte am Ende sechs Waffeln ergeben. Fertige Waffeln vorsichtig mit einer Gabel aus dem Waffeleisen heben. Dann die Waffeln nebeneinander auf ein Kuchenrost legen und abkühlen lassen.
5. Die Eiscreme auf drei Waffeln verteilen und mit einem Löffel glatt streichen. Mit den restlichen drei Waffeln abdecken und diese gleichmäßig andrücken. Waffeln dann für mindestens eine Stunde einfrieren.
6. Die Schokolade in kleine Stücke brechen oder hacken. Zwei Drittel davon in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade darin ebenfalls unter Rühren schmelzen.
7. Die Waffeln aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem Messer zu je fünf herzförmigen Waffelsandwiches schneiden. Sandwiches mit einer Seite in die Schokolade tunken, abtropfen lassen und dann mit den Streuseln oder Nüssen bestreuen. Auf das Backpapier legen.
8. Fertige Sandwiches noch einmal mindestens eine Stunde lang einfrieren und vor dem Servieren fünf bis zehn Minuten antauen lassen.
Himbeer-Joghurt-Freakshake

Milchshake mit Sahne und Süßigkeiten
Copyright: Anke Politt; Foodstyling:
Zutaten für 4 Gläserflüssiger Honig4 EL bunte Streusel50 g Zartbitterschokolade350 g Schlagsahne2 große Bananen350 g TK-Himbeeren600 g Joghurt (3,5 Prozent Fett)4 TL Vanille-Zuckeretwa 200 g gemischte Süßigkeiten (z.B. Himbeer-Joghurt-Riegel, Schokolinsen und Schokobrezel)Außerdem:4 große Gläser, jeweils etwa 300 ml FüllmengeSpritzbeutel mit großer Tülle
Zubereitung1. Den Rand der Gläser mit Honig einstreichen, das gelingt am besten mit dem Finger. Die Streusel auf einen flachen Teller streuen und die Gläser mit dem Honigrand darin rollen.
2. Die Schokolade in kleine Stücke hacken oder brechen und in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. 3. Die Sahne in ein hohes Gefäß füllen und mit einem Mixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen.
4. Die Bananen schälen und in Stücke schneiden. Bananen, Beeren, Joghurt, Milch und Vanille-Zucker in einem Mixer oder mit dem Stabmixer zu einem cremigen Milchshake mixen. Den Shake auf vier Gläser verteilen.
5. Sahne in einen Spritzbeutel füllen und vorsichtig auf die Milchshakes aufspritzen. Mit der Schokolade besprenkeln und den mit den Süßigkeiten garnieren.

Weitere Rezepte finden Sie im Buch „Teenie Party" aus dem Dr. Oetker Verlag, 121 Seiten, 14,99 Euro
Copyright: Dr. Oetker Verlag