Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölsche Weihnacht, Märkte, KurzfilmfestivalUnsere 13 Tipps für das Wochenende in und um Köln

8 min
Ein Blick auf Köln mit dem Kölner Dom, Colonius, Bahnhof und mehr. (Symbolbild)

Ein Blick auf Köln mit dem Kölner Dom, Colonius, Bahnhof und mehr. (Symbolbild)

Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.

Kaum zu glauben, aber wahr: es ist das letzte Wochenende vor dem ersten Advent. Kränze und Kalender kommen schon bald zum Einsatz und auch die meisten großen Weihnachtsmärkte haben nun geöffnet, die restlichen, etwa Heinzels Wintermärchen folgen in Kürze.

Vieles verlagert sich jetzt nach drinnen, doch einige schöne Ereignisse, wie etwa diverse Weihnachtsmärkte – auch besondere wie etwa auf Burgen und Schlössern – oder auch einige Lichterfeste, geben uns die Gelegenheit, auch zu dieser Jahreszeit draußen etwas zu erleben. Und manchmal reicht auch ein entspannter Ausflug in die Natur, um frische Luft zu tanken.

Tipps für das Wochenende in Köln

Das Wochenende hat sowohl drinnen als auch draußen einiges zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.

1. Kölsche Weihnacht

Ab Donnerstag, 20. November bis Sonntag, 21. Dezember

Kölsche Weihnacht im Porzer Eltzhof. (Archivbild)

Kölsche Weihnacht im Porzer Eltzhof. (Archivbild)

KWenn et Hätz em Advent janz warm weed ist die Kölsche Weihnacht angesagt. Die beliebte Veranstaltungsreihe lädt ein zu einem stimmungsvollen Adventsabend voller kölscher Erzählkunst und Musik, die direkt et Jeföhl vun d’r Stadt transportiert. Es gibt humorvolle, besinnliche und manchmal herrlich schräg-verzällte Geschichten aus dem adventlichen Kölle – natürlich op Kölsch. Dazu kommen Lieder, Krätzjer und musikalische Überraschungen. 

Wo: Eltzhof, Sankt-Sebastianus-Straße 10, 51147 Köln und Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wann: ab 20. November 14 und 20 Uhr, je nach Datum | Wie viel: Tickets ab 45,90 Euro | www.sacova.de/koelscheweihnacht


2. Weihnachtsmarkt

Viele Menschen auf dem Weihnachtsmarkt Markt der Engel. Er findet auf dem Neumarkt statt und gilt als einer der größten Weihnachtsmärkte in der Stadt.

Weihnachtsmärkte 2025: Der Weihnachtsmarkt Markt der Engel findet auf dem Neumarkt statt und gilt als einer der größten Weihnachtsmärkte in der Stadt.

Mit funkelnden Lichtern, winterlichen Düften und heißem Glühwein haben ein paar Weihnachtsmärkte am vergangenen Freitag eröffnet, dazu zählten etwa der Markt am Rheinauhafen, im Stadtgarten sowie im Bumann & Sohn und in der Brauwelt. Seit diesem Montag reihen sich der Markt der Engel am Neumarkt, der Weihnachtsmarkt am Dom und am Rudolfplatz und Heavenue am Friesenplatz ein. Am Chlodwigplatz werden die Buden am Donnerstag öffnen, weitere kleinere Märkte öffnen ebenfalls. Eine Übersicht sehen Sie hier.

Wann: Verschiedene Öffnungszeiten | Wo: verschiedenen Standorte


3. Garden of Lights

Seit 14. November

Im Winter 2025 können Interessierte eine faszinierende Licht- und Klangwelt auf dem Gelände der Galopprennbahn Köln erleben. Von mittwochs bis sonntags und an Feiertagen ab 17 Uhr verwandelt sich das Gelände in ein märchenhaftes „Alice im Wunderland“-Szenario mit leuchtenden Skulpturen, Musik und multimedialen Projektionen. Der verrückte Hutmacher, die Grinsekatze und natürlich die Herzkönigin sind auch mit dabei. Planen Sie rund eine Stunde für den Rundgang ein und kleiden Sie sich wetterfest – denn die Ausstellung findet im Freien statt. Am 24. und 31. Dezember ist die Ausstellung geschlossen.

Wo: Rennbahnstraße 152, 50737 Köln | Wie viel: Tickets sind online verfügbar und starten bei etwa 19 Euro für Erwachsene | Wann: Seit 14. November, am 24. und 31. Dezember ist geschlossen | gardenoflights.com/de/cologne


4. Jamiroquai

Samstag, 22. November 2025

Jamiroquai bei seinem Konzert in Köln 2019.

Jamiroquai bei seinem Konzert in Köln 2019.

Dieses Wochenende bringt Jamiroquai seinen unverwechselbaren Mix aus Funk, Soul und Acid Jazz nach Köln. Fans können sich auf eine energiegeladene Show freuen, bei der Klassiker und neue Tracks gleichermaßen für Bewegung sorgen. Nach einer langen Pause über mehrere Jahre verwandelt Jay Kay die Lanxess-Arena mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und dem typischen Groove wieder in eine tanzende Partyzone. 

Wo: Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | Wann: Samstag, Einlass ab 18 Uhr, Start 20 Uhr | Wie viel: Verschiedene Ticket-Kategorien, noch ab 79,15 Euro erhältlich | Mehr Infos hier


5. Late Nigt Comedy

Samstag, 2. November 2025

Ein Mikrofon steht in einem Theater vor einem roten Vorhang. (Symbolbild)

Ein Mikrofon steht in einem Theater vor einem roten Vorhang. (Symbolbild)

Dieses Wochenende lädt das Atelier Theater Klub in Köln zur „Late Night Comedy“ ein. Hier bekommen neue Talente die Chance, exklusiv 2 x 20 Minuten zu spielen. Dieses Mal ist Philipp Lischetzki dabei. Der Eintritt ist frei, Sitzplätze gibt es so lange der Vorrat reicht – eine Reservierung ist nicht möglich. Die Bühne bietet Raum für experimentelle und frische Comedy von aufstrebenden Talenten. Ein Abend, der das Potenzial hat, das Klub-Ambiente mit Energie und Lachen zu füllen.

Wann: Samstag von 21 bis 22 Uhr | Wo: Atelier Theater Club, Roonstr. 7850674 Köln | Wie viel: freier Eintritt | Mehr Infos hier


6. Secret Living Room Konzert (auch für neurodiverse Menschen)

Samstag, 22. November

Ein Mikrofon auf der Bühne. (Symbolbild)

Ein Mikrofon auf der Bühne. (Symbolbild)

Am Wochenende lädt Living Room Concerts Cologne zu einem weiteren Wohnzimmerkonzert ein, dessen Künstlerin und Veranstaltungsort bewusst geheim gehalten werden. Interessierte kaufen vorher ein Ticket für 10 Euro und erhalten dann alle weiteren Details einige Tage vorher per Mail. Klar ist jetzt schon: Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, Konzertstart ist um 19 Uhr. Die Veranstalter legen Wert auf eine reizreduzierte Umgebung und bitten Besuchende um eine moderate Gesprächslautstärke, um das Event auch für neurodivergente Personen gut zugänglich zu machen. Das Konzert wird vom Kulturamt der Stadt Köln gefördert.

Wo: Geheim | Wann: Samstag, Einlass ab 18.30 Uhr, Konzert ab 19 Uhr | Wie viel: 10 Euro | Mehr Infos Hier


7. Adventsbasar im Tierheim Zollstock

Samstag, 22. November 2025

Zwei junge Dackel, die zusammen mit mehreren Dackeln aus einer Messiwohnung in Ehrenfeld gerettet wurden und im Tierheim Zollstock untergebracht wurden. (Archivbild)

Gerettete Hunde im Tierheim Zollstock. (Archivbild)

Das Tierheim Zollstock lädt am Wochenende zu seinem Adventsbasar ein und bietet Besuchende die Möglichkeit, in vorweihnachtlicher Atmosphäre das Gelände und seine Tiere kennenzulernen. Auf dem Basar erwartet Gäste ein Flohmarkt mit verschiedenen Geschenk- und Dekorationsartikeln sowie ein Angebot an Speisen und Getränken. Zudem werden handgefertigte Adventskränze verkauft. Der Erlös unterstützt die Arbeit des Tierheims und kommt den dort lebenden Tieren zugute.

Wo: Tierheim Zollstock, Vorgebirgstraße 76, 50969 Köln | Wann: Samstag ab 14.30 bis 18 Uhr | Mehr Informationen hier


8. Himmel und Kölle

Samstag und Sonntag, 22. November und 23. November

Auszug aus Himmel un Kölle 2024.

Auszug aus Himmel un Kölle 2024.

„Himmel und Kölle“ ist wieder am Start – und bringt erneut himmlischen Humor auf die Bühne. Das Comedy-Musical begeistert mit einer spritzigen Story, cleveren Pointen und Musik, die vom ersten Ton an mitreißt. Zusätzlich sorgen prominente Gäste wie Tom Gerhardt, Henning Krautmacher, Jürgen Becker, Tanja Schumann oder Isabel Varell für besondere Überraschungsmomente.

Wo: Volksbühne am Rudolfplatz, Aachener Str. 5, 50674 Köln | Wann: Samstag 15 und 19 Uhr, Sonntag 18 Uhr | Wie viel: ab 33 Euro | Mehr Infos hier


9. Kollwitz neu sehen

noch bis 15. März 2026

Das Käthe-Kollwitz-Museum Köln am Neumarkt. (Archivbild)

Das Käthe-Kollwitz-Museum Köln am Neumarkt. (Archivbild)

Nach knapp drei Jahren Renovierung hat das Kölner Kollwitz Museum wieder geöffnet. Zu diesem Anlass zeigt die Ausstellung „Kollwitz neu sehen“ noch bis zum 15. März 2026 die wichtigsten Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken in einer neuen Hängung und bietet neue Einblicke in die Arbeitsweise der Künstlerin Käthe Kollwitz. Im Zentrum steht ihre weibliche Perspektive auf die Herausforderungen ihrer Zeit.

Wo: Kollwitz Museum Köln, Neumarkt 18 – 24, 50667 Köln| Wann: Dienstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr, erster Donnerstag im Monat: 11 bis 21 Uhr | Wie viel: Ab 4 Euro, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren | www.kollwitz.de/kollwitz-neu-sehen


10. Kleidertausch in der Büze

Sonntag, 23. November

Der Weg zum Bürgerzentrum in Ehrenfeld. (Archivbild)

Der Weg zum Bürgerzentrum in Ehrenfeld. (Archivbild)

Das Konzept der Veranstaltung Kleidertausch ist nachhaltiger Modekonsum. Denn hier muss man keine neue Kleidung kaufen. Interessierte bringen bis zu zehn saubere und gut erhaltene Teile mit ins Bürgerzentrum (ausgenommen Unterwäsche und Socken), geben sie am Eingang ab und stöbern anschließend selbst nach neuen Favoriten unter den bereits abgegebenen Stücken. Zudem gibt es eine Repair-Station für kaputte Kleidung und verschiedene Workshops. Für eine kleine Verschnaufpause wartet zudem eine Bar.

Wo: BÜZE, Venloer Str. 429, 50825 Köln | Wann: Sonntag, ab 11 bis 18 Uhr | Wie viel: 5 Euro | Mehr Infos hier


11. Kurzfilmfestival Köln

Noch bis Sonntag, 23. November 2025

Der Biergarten im Innenhof des Filmhaus Maybach in der Maybachstraße.

Der Biergarten im Innenhof des Filmhaus Maybach in der Maybachstraße.

Film-Fans aufgepasst: Dieses Wochenende findet in Köln das 19. Kurzfilmfestival Köln (KFFK) statt, bei dem über 150 Kurzfilme aus aller Welt gezeigt werden. Präsentiert werden Spielfilme, Dokumentationen, Animationen sowie experimentelle Arbeiten, darunter vielfach preisgekrönte Werke. Zusätzlich bietet das Festival spezielle Sektionen wie „Battle of the Shorts“, ein Programm zu digitalen Zukunftsthemen und am Sonntag auch ein Kinderprogramm. 

Wo: Diverse Standorte, Filmhaus (Festivalzentrum), Filmforum NRW, Lichtspiele Kalk, Off Broadway, Temporary Gallery. Die Festivalparty findet im PÄFF statt | Wann: noch bis Sonntag, verschiedene Uhrzeiten | Wie viel: manche Vorführungen sind kostenlos, etwa am Samstag um 12.30 Uhr im Filmhaus KFFK+, sonst regulärer Preis 8 Euro, Kinderprogramm 5 Euro, mehr Infos dazu hier | Mehr Infos hier


12. Kinderfest im Aqualand

Sonntag, 23. November

Außenansicht des Spaßbades Aqualand. (Archivbild)

Außenansicht des Spaßbades Aqualand. (Archivbild)

Am 23. November findet ab 13 Uhr im Aqualand ein Kinderfest mit einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm statt. Auf die jungen Gäste warten Wasseraktionen, kreative Angebote sowie verschiedene Spiele. Zudem gibt es Gewinnaktionen und Unterstützung durch die Kinderanimateurin Funny Fanilla. Das Event richtet sich an Familien und bietet Kindern unterschiedliche Aktivitäten im und außerhalb des Wassers.

Wo: Aqualand, Merianstr. 1, 50765 Köln | Wann: Sonntag, ab 13 Uhr | Wie viel: keine Angaben vorliegen, Anfrage offen | aqualand.de


13. Flohmärkte in Köln

Freitag, 21. November bis Sonntag, 23. November 2025

Hier folgt eine Übersicht der Kölner Flohmärkte am Wochenende.

Freitag, 21. November 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr

Samstag, 22. November 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr

Samstag, 22. November 2025, Mädchenflohmarkt, Pattenhalle Ehrenfeld, 12 bis 17 Uhr, 4 Euro