Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Theaternacht, Herbstmarkt, Kirmes12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

8 min
Ein Binnenschiff fährt am Morgen am Dom vorbei über den Rhein. (Symbolbild)

In Köln und drumerhum finden wieder einige Veranstaltungen statt. (Symbolbild)

Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.

Hallo goldener Oktober! Obwohl, es sich am ersten Wochenende im neuen Monat mit Niederschlägen nicht ganz zo gülden anfühlen könnte. Dafür ist am Freitag ein Feiertag und das Wochenende somit für viele Menschen um einen Tag länger. Und mit der richtigen Kleidung kann man dennoch Zeit draußen verbringen. Wem das zu kalt und nass ist, der bleibt besser drinnen – in einem gemütlichen Café, bei Indoor-Veranstaltungen oder einfach auf dem eigenen Sofa.

Tipps für das Wochenende in Köln

Das Wochenende hat dennoch einiges zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.

1. Kölner Theaternacht

Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Oktober 2025

Fassadenkletterer am Schornstein bei der Eröffnung der 19. Kölner Theaternacht im Heizkraftwerk.

Theaterperformance bei der Eröffnung der 19. Kölner Theaternacht im Heizkraftwerk.

Die Kölner Theaternacht 2025 öffnet wieder verschiedene Bühnen der Stadt für ein abwechslungsreiches Programm. Besucher erwarten Premieren, Kurzperformances und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Mit Theater, Tanz und Musik bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Kulturerlebnis für alle Altersgruppen. Am Donnerstag gibt es halbstündliche Auftritte in der Südstadt, am Freitag ist zudem Kindertag.

Wo: Heizkraftwerk Süd (RheinEnergie), Zugweg 29-31, 50667 Köln und CCCC – Kreationszentrum Zeitgenössicher Zirkus Köln, Technologie- und Industriepark Kalk-Süd, Kalk, 51103 Köln| Wann: Do Einlass ab 17 Uhr, Fr Einlass ab 11 Uhr, Kindertag bis 17 Uhr, sonst bis 23.30 Uhr | Wie viel: ab 11,20 Euro | fddk.de


2. Loss Mer Singe Jubiläum

Freitag, 3. Oktober

Singende, verkleidete Menschen beim Auftakt von „Loss mer singe“ in 2025 im Lapidarium.

Singende, verkleidete Menschen beim Auftakt von „Loss mer singe“ in 2025 im Lapidarium.

Seit einem Vierteljahrhundert bringt die Veranstaltungsreihe „Loss mer singe“ neue Lieder in die Kneipen, bei denen das Publikum kräftig mitsingen kann. Am Ende jeder Tour wird der Sessionshit gekürt. Zum 25-jährigen Bestehen findet nun ein großes Jubiläumsfest statt – mit DJs von „Loss mer singe“, Live-Acts mit Überraschungsgästen, einer Fotoshow zur Geschichte der Reihe, kölscher Karaoke und mitreißender Live-Musik. Auch ein gemütliches Lagerfeuersingen im Biergarten, vielfältige Gastronomie und vieles mehr erwarten die Gäste – auch spannende Talkrunden mit bekannten Namen wie Peter und Stephan Brings, Björn Heuser und weiteren Künstlern.

Wo: : Herbrandstraße 21, 50825 Köln | Wann: Fr Einlass ab 19.30 Uhr | Wie viel: ab 15 Euro | www.lossmersinge.de/das-fest


3. Offene Philharmonie

Freitag, 3. Oktober

In der Kölner Philharmonie finden nicht nur klassische Konzerte statt. Im September 2025 gab es hier das Geburtstagskonzert für 100 Jahre Ludwig Sebus zu hören.

In der Kölner Philharmonie finden nicht nur klassische Konzerte statt. Im September 2025 gab es hier das Geburtstagskonzert für 100 Jahre Ludwig Sebus zu hören.

Zum Tag der Deutschen Einheit lädt die Philharmonie zu einem musikalischen Feiertag ein – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „Offene Philharmonie“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: den ganzen Tag über stehen zahlreiche Konzerte zur Auswahl, ergänzt durch interaktive Mitmachaktionen wie die Offene Jazz Schule oder Klangführungen mit dem WDR.

Wo: Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln | Wann: Fr ab 12 Uhr bis ca. 18/19 Uhr | Wie viel: Kein Eintritt | www.koelner-philharmonie.de


4. Weinfest Leverkusen

Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Oktober

Beim Porzer Weinfest gibt es Weine von verschiedenen Winzern. (Symbolbild)

Beim Porzer Weinfest gibt es Weine von verschiedenen Winzern. (Symbolbild)

Am kommenden Wochenende lädt das Weinfest in Leverkusen zum Verweilen und Genießen ein. Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre Weine und laden zur Verkostung ein. Begleitet wird das Fest von einem abwechslungsreichen Musikprogramm und kulinarischen Angeboten. Mit Bungee-Trampolin und Karussell sowie Spielplatz gibt es auch ein Unterhaltungsangebot für die Kids.

Wo: Neuland Park, Nobelstraße 91, 51373 Leverkusen | Wann: Do 15 bis 22 Uhr, Fr und Sa 11 bis 22 Uhr, So 11 bis 20 Uhr | Wie viel: freier Eintritt | Mehr Infos hier


5. Apéro Markt

Donnerstag bis Samstag, 2., 3. und 4. Oktober

Der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße soll testweise ein paar Wochenenden im Herbst den Brüsseler Platz entlasten.

Der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße soll testweise ein paar Wochenenden im Herbst den Brüsseler Platz entlasten.

Noch bis zum 4. Oktober lädt der Apéro Markt an den Wochenenenden auf die Vogelsanger Straße ein. Mit DJ-Sounds, gemütlichen Sitzplätzen und einer Auswahl an Aperitifs, Weinen, alkoholfreien Drinks sowie vegetarischen und veganen Snacks bringt das Event südliches Lebensgefühl in die Stadt. Inspiriert von der Aperitif-Kultur Südeuropas steht entspanntes Beisammensein im Mittelpunkt.

Wo: Vogelsanger Straße, 50672 Köln | Wann: Fr 18 bis 14 Uhr, Sa 12 bis 24 Uhr, So 12 bis 20 Uhr | Wie viel: kein Eintritt | www.aperomarkt.de


5. Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich

Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober

Herbstmarkt auf Schloß Eulenbroich. (Archivbild)

Herbstmarkt auf Schloß Eulenbroich. (Archivbild)

Der traditionelle Markt auf Schloss Eulenbroich bietet Kunsthandwerk, Design, Schmiedevorführungen, Kettensägenschnitzen und Alpakawanderungen mit „Daniels kleiner Farm“. Für Familien gibt es vielfältige Mitmachangebote, begleitet von regionalen Leckereien wie Flammkuchen und Wildbratwurst. Die Fahrtzeit von Köln aus ist etwa 25 Minuten lang.

Wo: Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath | Wann: Sa 11 bis 19 Uhr, So 11 bis 18 Uhr | Wie viel: 7 Euro, Kinder bis 14 Jahren frei | www.schloss-eulenbroich.de


6. Kirmes in Junkersdorf

Freitag bis Dienstag, 3. bis 7. Oktober

Ein Kind schaut sich ein Fahrgeschäft auf der Kirmes in Rodenkirchen an. (Archivbild)

Eine Attraktion auf einer Kimes. (Arichivbild)

Die Kirmes in Junkersdorf 2025 findet wieder auf dem Festplatz an der Ortschaft statt und bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Neben traditionellen Fahrgeschäften und Imbissständen sowie Spielbuden sorgen auch Live-Musik und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Unterhaltung. Zum finalen Tag am Dienstag soll es mitten im Oktober eine Nubbelverbrennung ab 19.30 Uhr geben.

Wo: Parkplatz 6, Wiener Weg/Salzburger Weg, 50933 Köln | Wann: Fr bis Di, Freitag geht es um 14 Uhr los | Mehr Infos hier


7. Schlossherbst auf Schloss Dyck

Samstag und Sonntag, 27. und 28. September 2025

Zwei auf Gabeln aufgespießte Bratwürste.

Bratwürstchen dürfen bei den meisten Straßenfesten nicht fehlen. (Symbolbild)

Der weitläufige Schlossherbst auf Schloss Dyck läuft an zwei Wochenenden. Rund 130 Stände bieten Gartenpflanzen, Dekoration, Lifestyle-Artikel, Speisen wie Zwiebelkuchen und Federweißer sowie ein Kulturprogramm mit Musik und Kinderaktionen. Die Fahrt ab Köln dauert etwa eine Stunde.

Wo: Schloss Dyck, 41363 Jüchen | Wann: 10 bis 18 Uhr | Wie viel: 18,50 Euro, Kinder von 7 bis 16 Jahren 3 Euro, bis 6 Jahre frei | www.stiftung-schloss-dyck.de


8. Köln Marathon

Sonntag, 5. Oktober

Ein Einlaufschild vor dem Kölner Dom beim Köln Marathon 2024.

Der Köln Marathon lockt jedes Jahr Tausende Athleten und Athletinnen nach Köln.

Am Sonntag geht der Köln Marathon 2025 an den Start und zieht wieder tausende Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland in die Domstadt. Neben der klassischen Marathondistanz werden auch ein Halbmarathon und Staffelwettbewerbe angeboten. Entlang der Strecke sorgen zahlreiche Zuschauer und Musikgruppen für eine besondere Stimmung. Der Köln Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein großes Stadtfest für alle.

Wo: Start am Ottoplatz in Deutz, Ziel Komödienstraße nahe dem Kölner Dom | Wann: Sonntag, ab 8.30 Uhr | Wie viel: Kein Eintritt | Mehr Infos hier


9. Filmbörse

Sonntag, 5. Oktober

Restaurant und Biergarten Palmengarten an der Mülheimer Stadthalle. (Archivbild)

Restaurant und Biergarten Palmengarten an der Mülheimer Stadthalle. (Archivbild)

Am Sonntag findet die Filmbörse Köln in der Stadthalle Köln-Mülheim statt. Von 10 bis 15 Uhr präsentieren Händler aus ganz Deutschland ein breites Angebot rund ums Thema Film – von DVDs, Blu-rays und VHS über Filmplakate, Merchandise und Sammlerstücke bis hin zu Raritäten und Importen. Ob Kultklassiker, aktuelle Neuheiten oder Genre-Spezialitäten aus Horror, Action, Sci-Fi und mehr – Filmfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Einlass ist ab 18 Jahren. 

Wo: Stadthalle Köln-Mülheim, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln| Wann: So 10 bis 15 Uhr | Wie viel: 10 Euro | Mehr Infos hier


10. Eifelpark Leuchten

Noch bis zum 5. Oktober

Die Veranstaltung Eifelpark Leuchten verwandelt den Park in eine magische Lichterlandschaft, hier stehen illuminierte Rehe im Wald und der Weg ist bunt beleuchtet.

Die Veranstaltung Eifelpark Leuchten verwandelt den Park in eine magische Lichterlandschaft.

Ein Ausflug in die Eifel bietet sich am Wochenende auch an: Das Eifelpark Leuchten verwandelt den Park Gondorf ab Einbruch der Dunkelheit in eine eindrucksvolle Lichtlandschaft. Tausende Lichter und Projektionen inszenieren Bäume, Wege und Natur in farbenfrohem Glanz. Die Veranstaltung findet täglich von 18 bis 22 Uhr statt, wobei die Lichtinstallationen erst bei Dunkelheit voll zur Geltung kommen. Zwischen 18 und 20 Uhr sind ausgewählte Fahrgeschäfte wie der Eifel-Coaster und Käpt’n Jacks Wilde Maus geöffnet. Das Event richtet sich an die ganze Familie und kombiniert Naturerlebnis mit Lichtkunst und Fahrspaß.

Wo: Eifelpark Gondorf, Weißstraße 12, 54647 Gondorf | Wann: Leuchten ab 18 bis 22 Uhr | Wie viel: Ab 150 cm 19,90 Euro, Besucher von 105 bis 149 cm 17,90 Euro, Kinder unter 105 cm frei | www.eifelpark.de


11. Obstwiesenfest

Äpfel hängen an einem Apfelbaum auf einer Streuobstwiese. (Symbolbild)

Äpfel hängen an einem Apfelbaum auf einer Streuobstwiese. (Symbolbild)

Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar lädt am Sonntag zum Obstwiesenfest ein. Besucher erwartet eine große Obstsortenausstellung, fachkundige Beratung zu Obstanbau, Veredelung und Sortenbestimmung sowie eine mobile Saftpresse. Ein kleiner Markt bietet saisonales Obst, regionale Spezialitäten und herbstliche Dekorationen. Zur Stärkung bieten sich deftige Speisen wie Spanferkel, Pommes, Pizza und herzhafte pflanzliche Gerichte an. Für den süßen Hunger stehen Crêpes,Waffeln und auch Kuchen bereit. n.

Wo: LVR-Freilichtmuseum Lindlar, 51789 Lindlar || Wann: Sonntag 10 bis 18 Uhr | Wie viel: 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt; Mitglieder des Museumsfördervereins erhalten Ermäßigung – Parkgebühren fallen nicht an | https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de


12. Flohmärkte in Köln

Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025

Am Wochenende finden einige Märkte in Köln statt. Auch im Hürth Park, etwas außerhalb von Köln, findet am Freitag ein Flohmarkt statt. 

Hier folgt eine Übersicht der Kölner Flohmärkte am Wochenende.

Freitag, 3. Oktober, Flohmarkt Kölner Altstadt, 11 bis 18 Uhr

Freitag, 3. Oktober, Mädchen Klamotte Kalk, Köln Arcaden, ab 11 Uhr, 5 Euro Eintritt

Freitag, 3. Oktober, Flohmarkt bei Roller in Marsdorf, 11 bis 18 Uhr

Samstag, 4. Oktober, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr

Samstag, 4. Oktober, Flohmarkt Kölner Altstadt, 11 bis 18 Uhr

Samstag, 4. Oktober, Hofflohmarkt Zollstock, 10 bis 16 Uhr

Samstag, 4. Oktober, Mädchenflohmarkt, Abenteuerhallen Kalk, 12 bis 17 Uhr, 4 Euro Eintritt

Sonntag, 5. Oktober, Flohmarkt Kölner Altstadt, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Handwerks- und Flohmarkt Bürgerzentrum Ehrenfeld, 10 bis 16 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Flohmarkt Metro Godorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Flohmarkt bei Porta in Lind, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Flohmarkt Alte Feuerwache, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Flohmarkt bei Edeka/Lidl in Marsdorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Hofflohmarkt Bayenthal und Raderberg, 11 bis 16 Uhr

Sonntag, 5. Oktober, Fair Made Markt – Mini Startup & Kreativ Markt, Baui im Friedenspark, 12 bis 17 Uhr, 3 Euro