Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ehepaar starb in der SüdstadtKölner Fall von 2018 wird bei „Aktenzeichen XY“ neu aufgerollt

2 min
Der Kölner Fall von 2018 wird Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“.

Der Kölner Fall von 2018 wird Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“.

Ein Ehepaar starb 2018 bei einem Feuer in Köln. Der Fall wird nun auch Thema bei „Aktenzeichen XY“. Für Hinweise ist eine Belohnung ausgesetzt.

Ein bislang ungeklärter Mordfall aus dem Jahr 2018 ist am kommenden Mittwoch (17. September) Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“. Kriminalhauptkommissar Heiko Schulz wird den Fall vorstellen und erhofft sich neue Hinweise aus der Bevölkerung.

Ehepaar stirbt nach Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

Am Abend des 24. Oktober 2018 brach in der Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses auf der Straße „An St. Magdalenen“ im Kölner Stadtteil Altstadt/Süd ein Feuer aus. Das Feuer breitete sich schnell auf das gesamte Gebäude aus und brachte das Treppenhaus zum Einsturz. Obwohl die Feuerwehr mehrere Bewohnerinnen und Bewohner retten konnte, kam für ein Ehepaar (68, 66) jede Hilfe zu spät. Sie wurden nach den Löscharbeiten tot im Hausflur gefunden.

Brandspezialisten der Kölner Polizei stellten fest, dass die Tür zur Brandwohnung gewaltsam geöffnet worden war. Die Kölner Staatsanwaltschaft stuft die Tat daher als Mord ein. Trotz intensiver Ermittlungen konnte der Täter oder die Täterin bis heute nicht gefasst werden.

Alles zum Thema Polizei Köln

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen mit gezielten Fragen

Kriminalhauptkommissar Schulz schließt nicht aus, dass der Angriff der Bewohnerin der Brandwohnung galt, die zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause war. Die Frau soll Beziehungen ins Kölner Umland gepflegt haben. Die Polizei erhofft sich durch die Ausstrahlung der Sendung neue Hinweise und stellt gezielte Fragen: Wer hat am 24. Oktober 2018 im Bereich „An St. Magdalenen“ eine Person mit einem auffälligen Brecheisen gesehen? Wer kennt Personen, die damals Kontakte zu Bewohnerinnen oder Bewohnern des Hauses hatten oder ein Motiv für die Tat gehabt haben könnten? Wem sind Personen bei den Löscharbeiten aufgefallen, die nicht ins nähere Umfeld gehörten? Und wer verfügt über Informationen, die der Polizei bislang nicht vorliegen?

Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Hinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 15 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (red)