Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Gebet der Religionen“Stadt Köln lädt Anhänger aller Religionen in die Zentralmoschee ein

1 min
Blick auf den Kölner Dom und die Zentralmoschee vom 4711 Hochhaus in Ehrenfeld.

Blick auf den Kölner Dom und die Zentralmoschee: Am Samstag können Anhänger aller Religionen gemeinsam in der Moschee beten.

Am Samstag treffen sich Anhänger aller Religionen in der Zentralmoschee. Gemeinsame Gebete sollen einen Raum für Begegnung schaffen.

Am Samstag, dem 21. September, lädt der Rat der Religionen der Stadt Köln zum „Gebet der Religionen“ in die Zentralmoschee ein. Ausdrücklich sind dazu alle Kölnerinnen und Kölner eingeladen – unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

„Gemeinsam möchten wir am Weltfriedenstag ein Zeichen setzen und mit Entschlossenheit bekräftigen, dass wir uns dem Frieden verpflichtet fühlen. Gerade in Zeiten, in denen kriegerische Auseinandersetzungen, Terror, Hass und Hetze unseren Alltag überschatten, ist es umso wichtiger, dass wir uns für eine gerechte und friedliche Welt einsetzen“, sagte Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Vorsitzende des Rates der Religionen.

Austausch zwischen Kölner Religionsgemeinschaften

Der Rat der Religionen ist ein Zusammenschluss von Religionsgemeinschaften und Organisationen in Köln. Jedes Jahr zum Weltfriedenstag der Vereinten Nationen organisiert er das „Gebet der Religionen“. Dabei soll es nicht nur gemeinsame Gebete geben, sondern auch die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnung.

Das Gebet findet um 18 Uhr im Ausstellungssaal der Zentralmoschee, Venloer Straße 160 in 50823 Köln-Ehrenfeld, statt. (vvl)