Ramadan beginntWann sind heute Gebetszeiten in Köln?Im Islam beginnt am 23. März der Fastenmonat Ramadan. Für Muslimas und Muslime gelten nun bestimmte Uhrzeiten für Essen, Fastenbrechen und Gebet.VonSandra Liermann
Kölns Ex-OB Schramma über Muezzinruf„Hätte die Möglichkeit als Stadt nicht angeboten“Muezzinruf: Ex-Oberbürgermeister kritisiert die Verbindung der Ditib in die TürkeiVonMatthias Hendorf
Leserbriefe zum Muezzinruf„Wird Köln bald klingen wie Istanbul?“Leser bewerten die städtische Erlaubnis zum Gebetsruf vorwiegend kritisch.
Pro und ContraIst es die richtige Entscheidung, den Muezzinruf zu erlauben?Die Stadt Köln gestattet die Gebetsrufe in einem zweijährigen Modellprojekt.VonOliver Görtz und Niels Altenmüller
Erstmals in Köln zu hörenDas bedeutet der Muezzinruf übersetztDas Freitagsgebet gilt im Islam als das wichtigste Gebet der Woche.VonPaul Gross
„Fatale Folgen“Islamismus-Experte kritisiert Kölner MuezzinrufAm Freitag könnte der Muezzin in Ehrenfeld zum ersten Mal zum Gebet rufen.
Muezzinruf in Köln ab FreitagAnwohner kritisieren Reker bei Ditib-VeranstaltungDie Anwohnerinfo der Ditib am Donnerstag wird zum Medienevent.VonMatthias Hendorf
Erster Muezzinruf in KölnDitib-Moschee macht am Freitag den AnfangAm Freitag ruft erstmals im Kölner Pilotprojekt der Muezzin öffentlich zum Gebet. VonMatthias Hendorf
Öffentlicher Muezzinruf in KölnPremiere am Freitag rückt näherDie Ditib macht letzte Messungen – 60 Dezibel sind erlaubt.VonMatthias Hendorf
Muezzinruf in KölnDitib visiert den 14. Oktober als Starttermin anNoch fehlt aber eine technische Untersuchung für den nötigen Vertrag mit der Stadt.VonMatthias Hendorf
Kölner ZentralmoscheeDarum wird der Muezzin wohl erstmal nur in Ehrenfeld rufenBisher hat keine andere Kölner Gemeinde einen Antrag bei der Stadt gestellt.VonMatthias Hendorf und Kathy Stolzenbach
Debatte um Kölner MuezzinrufStart noch unsicher – Das sagt die DitibNoch ist offen, ob die Premiere in Ehrenfeld am 14. Oktober stattfindet.VonMatthias Hendorf