„Es muss sofort gehandelt werden“115 Brücken in Köln und Region sind marode und baufälligViele Brücken in Köln und der Region können die Verkehrslast nicht mehr tragen. Sie müssen dringend saniert werden, sonst drohen Sperrungen.VonAnica Tischler
VolksfestMinisterpräsident Wüst eröffnet Strandfest in Niederkassel – Infos für BesucherAm Freitag hat das Strandfest in Niederkassel-Mondorf eröffnet – dabei war auch NRW-Ministerpräsident Wüst.VonRalf Rohrmoser-von Glasow
Bundeskanzler im InterviewOlaf Scholz springt Habeck beim Heizungsgesetz zur SeiteDer Bundeskanzler spricht während des Redaktionsbesuchs beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ über das Heizungsgesetz, Robert Habeck, Streit in der Ampel und Telefonate mit Wladimir Putin.VonWolfgang Wagner, Carsten Fiedler, Sarah Brasack, Martin Dowideit, Gerhard Voogt und Joachim Frank
Diskussion beim StädtetagHendrik Wüst erwartet schwierige Verhandlungen bei Versorgung von GeflüchtetenNach dem Flüchtlingsgipfel stellt sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst auf weitere schwierige Verhandlungen ein.
Politikaward verliehenWüst wird als Politiker des Jahres geehrtDie „Aufsteigerin des Jahres“ kommt aus Schleswig-Holstein, ein Sonderpreis geht an eine iranische Anwältin und Menschenrechtsaktivistin.
Alarm wegen neuer Studie115 marode Brücken in Köln und der Region – „Armutszeugnis für Wüst“Über hundert Brücken in Köln und der Region sind marode. Das zeigt eine neue Studie von RWTH Aachen, IHK Köln und den Rheinland-IHKs.VonElena Stickelmann
Altkanzlerin spendet an HilfsorganisationAngela Merkel mit NRW-Staatspreis in Köln geehrtAn die Kölner Flora hat Ex-Kanzlerin Angela Merkel besondere Erinnerungen. Jetzt wurde sie dort mit dem höchsten NRW-Preis geehrt.VonAnnika Müller und Gerhard Voogt
70 Jahre LandschaftsverbändeDiese wichtigen Funktionen übernimmt der LVR im RheinlandDer Landschaftsverband Rheinland hat am Freitag in Köln sein 70-jähriges Bestehen gefeiert.VonHendrik Geisler
Flugverbotszone und ScharfschützenSo kam Selenskyj am Sonntag nach Nordrhein-WestfalenSelenskyj ist gemeinsam mit Scholz nach Aachen zur Karlspreis-Verleihung geflogen. Hubschrauber kreisten nur wenige Meter über der Straße.
MigrationNRW-Ministerpräsident Wüst will Zuwanderung von Flüchtlingen spürbar reduzierenWüst will die Zuwanderung von Flüchtlingen deutlich reduzieren. Der Ministerpräsident fordert ein „effektives Rückführungsmanagement“.
Interview mit Hendrik Wüst„Die irreguläre Migration muss spürbar reduziert werden“Anlässlich des Jahrestages der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zieht Ministerpräsident Hendrik Wüst Bilanz – und spricht über Ziele seiner Politik.VonCarsten Fiedler und Gerhard Voogt
Ratinger Täter mit Haftbefehl gesuchtZwei Polizisten in Lebensgefahr – Bewohnerin offenbar schon länger totBei einer Explosion in Ratingen sind neun Einsatzkräfte verletzt worden. „Das ist unbegreiflich“, sagt NRW-Innenminister Herbert Reul.
NRW-Ministerpräsident WüstBund ignoriert Hilferufe der Länder beim Thema GeflüchteteVonWolfgang Wagner und Detlef Schmalenberg
Zwei Tote bei Zugunglück nahe KölnNotfallsanitäter berichten von schrecklichen Szenen am Hürther UnglücksortVonAndreas Engels, Udo Beissel und Peter Berger
Soziale IsolationNur jede neunte NRW-Kommune hat konkrete Pläne im Kampf gegen EinsamkeitVonClaudia Lehnen
Hoffnungsträger Wüst und SöderWie lange hält der Harmonie-Kitt, wenn es um die Kanzlerschaft geht?VonGerhard Voogt
Gärtnerei, Geschichte, GastronomieDiese Highlights warten auf der Landesgartenschau 2023 in HöxterVonMoritz Wüst
„Oktaeder des Grauens“ bleibt unvergessenWie die Schulpolitik die Abwahl von drei Landesregierungen in NRW beeinflussteVonGerhard Voogt
CDU-Fraktionschef Thorsten SchickSo tickt die westfälische Variante von Armin LaschetVonGerhard Voogt
Opposition klagt gegen NRW-HaushaltNutzt Wüst den Krieg, um Koalitionsprojekte zu finanzieren?VonGerhard Voogt
Drei Männer angeklagtVerrostete Schraube sorgte für tödlichen Betonplatten-Unfall in KölnVonAlexander Holecek
„Alles, was ich befürchtet habe, ist eingetroffen“Bürgermeisterin von Freudenberg kritisiert Medien für Umgang mit Fall Luise
FreudenbergReul will im Landtag über Fall Luise informieren – SPD kritisiert Wüst für ReaktionVonGerhard Voogt
Thyssenkrupp steigt in klimaneutrale Stahlproduktion einDas Ende der Hochöfen im Ruhrgebiet nahtVonPeter Berger