NRW-ArbeitgeberKohle-Ausstieg bis 2030 unrealistischArbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff stellt der NRW-Regierung zwar ein positives Zeugnis zur Halbzeit der Legislatur aus, zweifelt aber an der Realisierbarkeit des vorzeitigen Kohleausstiegs.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Wüst-Regierung unter DruckKein anderes Bundesland zählt mehr Untersuchungsausschüsse als NRWIm November geht in NRW mit „Solingen“ bereits der fünfte U-Ausschuss an den Start. Stehen Aufklärungsinteresse oder politische Spielchen im Mittelpunkt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Ditib erwartet AnalyseTestphase endet – Bleibt der Muezzinruf in Köln erlaubt?Selbst Ministerpräsident Hendrik Wüst stellte das zweijährige Modellprojekt infrage. Die Stadt hat nach dem Ablauf ein Fazit angekündigt.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Krieg in NahostNRW gedenkt der Opfer des Hamas-Überfalls auf IsraelEin Jahr nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel haben die nordrhein-westfälische Landesregierung und der Landtag der Opfer gedacht.MerkenMerken
Kommentar Terrorgefahr in NRW steigtAm Kampf gegen den Hass darf Schwarz-Grün nicht sparenIn NRW wächst die Angst davor, dass auf die Eskalation in Nahost Gewalt hierzulande folgt. Wer islamistische Gewalt wirksam bekämpfen will, darf bei der Präventionsarbeit nicht nachlassen.Ein Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
„Arbeiten nicht nur Unterbrechung der Freizeit“Merz fordert beim CDU-Parteitag in Münster einen gesellschaftlichen NeustartBeim Landesparteitag der NRW-CDU in Münster hatte Friedrich Merz seinen ersten großen Auftritt als Kanzlerkandidat der Union.VonGerhard VoogtMerkenMerken
„Wir sind unzertrennlich“Italienischer Staatspräsident besucht Köln – und löst Verkehrschaos ausDer italienische Staatspräsident Sergio Mattarella ist auf einem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland.VonMaria GambinoMerkenMerken
Anschlag von SolingenNRW will Teile des Sicherheitspakets in den Bundesrat einbringenWird das Sicherheitspaket, das NRW nach dem Anschlag von Solingen vorgelegt hat, schnell genug umgesetzt? An der Frage scheiden sich die Geister.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Streit um WirtschaftsförderungBremst Schwarz-Grün den Boom in der Luftfahrtbranche aus?Um bis 2050 klimaneutral fliegen zu können, müssen die Airlines ihre Flotten austauschen. Geht das lukrative Geschäft an den Zulieferern aus NRW vorbei?VonGerhard VoogtMerkenMerken
Wassergewöhnung für KinderSchwimmcontainer feiert ersten Geburtstag in Rheinenergie-StadionMinisterpräsident Hendrik Wüst und Kölns Henriette Reker sind begeistert von dem Schwimmcontainer. Das Projekt wird verlängert.VonTim DrinhausMerkenMerken
„Jahrzehntelanges soziales Engagement“Wüst verleiht Staatspreis an die Toten HosenMinisterpräsident Hendrik Wüst verleiht die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens an die Toten Hosen.MerkenMerken
Streit um Intendanten-GehälterDarf die WDR-Chefin mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler?Ab Januar 2025 steht Katrin Vernau an der WDR-Spitze. Der öffentliche Rundfunk muss sparen. Passen exorbitante Intendantengehälter noch in die Zeit?VonGerhard VoogtMerkenMerken
Interview Chef der NRW-SPD zu Stahlindustrie und E-MobilitätAchim Post: E-Volkswagen soll weniger als 25.000 Euro kostenVonGerhard Voogt und Wolfgang WagnerMerkenMerken
Scholz und Wüst bei LyondellBasellIn Wesseling werden Verpackungsabfälle zu RohstoffenVonKathrin HöhneMerkenMerken
Anti-MobbingMinisterpräsident Hendrik Wüst besuchte Grundschüler in Quadrath-IchendorfVonKarl EigenbrodtMerkenMerken
Nach Wüst-ErklärungK-Frage entschieden? Söder und Merz kündigen Erklärung anVonChristine MeyerMerkenMerken
Kommentar Verzicht auf KandidaturWüst macht reinen Tisch – und tritt in die Rolle des KönigsmachersEin Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
Vorentscheidung in K-FrageWüst verzichtet auf Kanzlerkandidatur – und unterstützt MerzVonGerhard VoogtMerkenMerken
Desaster um RahmedetalbrückeZeuge im U-Ausschuss bestätigt: A45-Brücke war kein SorgenkindVonOliver AusterMerkenMerken
Caren MiosgaDemonstrantinnen stören TV-Talk mit NRW-Ministerpräsident Wüst – Moderatorin reagiertMerkenMerken
„Showveranstaltung“Bedürftige kritisieren Tafel-Besuch von Wüst – „Politiker sollten sich schämen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Nach Solingen-AnschlagSicherheitspaket vorgestellt – Wüst will Online-Durchsuchung von Handys erlaubenVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar NRW-SicherheitsplanReul wünscht sich was – und die Grünen machen ihm (endlich) ein GeschenkEin Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
Solingen-Opfer hat Angst vor AbschiebungKölner Iraner wurde bei Attentat schwer verletztVonUli KreikebaumMerkenMerken
Spatenstich für industrielle ProduktionStart-up Cylib recycelt Batterien im Chempark DormagenVonAnna FriedrichMerkenMerken
Benefizturnier in Bonn1. FC Köln, Viktoria und Fortuna spielen für den guten ZweckVonTjard HäuslingMerkenMerken
Benefizgala in der Kölner FloraColombinen feiern Rekord-Spendensumme mit den Hits von Modern TalkingVonAnnika MüllerMerkenMerken
Wüst fordert mehr Befugnisse„Die Instrumente sind da, geben wir sie unserer Polizei an die Hand“VonGerhard VoogtMerkenMerken
„NRW ist eine freie Heimat“Wüst ruft nach Anschlag von Solingen zum Zusammenhalt aufVonJoachim FrankMerkenMerken
Besuch an Gedenkstätte in SolingenEs herrscht beklemmende Stille – und es gibt viele FragenVonGerhard VoogtMerkenMerken
Verdienstorden des LandesHohe Auszeichnung für Bensberger Walter SchneelochVonElli Riesinger MerkenMerken
Polizei erhöht Präsenz in NRWTerroranschlag in Solingen hat Folgen: „Werden unsere Art zu Leben verteidigen“VonJulia Hahn-Klose und Lena HeisingMerkenMerken
Nach Anschlag in SolingenMinisterpräsident Wüst spricht von einem „Akt des Terrors“VonPeter StroßMerkenMerken
Interview CDU-Chef Merz im Gespräch„Die Zerstörung der CDU ist das Ziel der AfD“VonKristina Dunz und Alisha MendgenMerkenMerken