Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVier Monate nach den großen Protesten und der Räumung von Lützerath ist die Unsicherheit im Rheinischen Revier groß. Ein Ortsbesuch.VonPeter Berger
Ein Jahrhundert voller GeschichtenSchützenverein Derschlag feiert 100-jähriges BestehenAuf ein Jahrhundert voller Wettkämpfe, Sport und Feste kann der Derschlager Schützenverein zurückblicken. Am Wochenende wird das gefeiert.VonKatja Pohl
NRW-Minister lobt und tadeltNeue Schmetterlingsart auf der Sophienhöhe in Kerpen nachgewiesenDie RWE-Forschungsstelle Rekultivierung hatte zum Jahresgespräch auf Schloss Paffendorf in Bergheim eingeladen. Dabei ging es durchaus kontrovers zu.VonNicole Garten-Dölle
„Wir schnüren alles zu einem Krisenbündel“Rhein-Erft-Landrat Rock sieht im Rheinischen Revier größten Wandel des JahrhundertsIm Interview verlangt Frank Rock, die Menschen im Rheinischen Revier beim Strukturwandel nicht ständig mit neuen Regularien zu überfordern. VonPeter Berger
Wirtschaftsforum KerpenUnternehmer sprechen über Sorgen und VisionenIn Kerpen diskutierten Unternehmer über Strukturwandel, Energieversorgung und die Finanzwirtschaft.VonJohanna Tüntsch
SchwertransportDiese Straßen sind am Wochenende in Pulheim und Bergheim gesperrtEin 95 Meter langer Schwertransport zieht am Wochenende durch Pulheim bis zum Kraftwerk nach Bergheim-Niederaußem.VonRalph Jansen und Maria Machnik
Rund um LeverkusenWandern über Feldwege von Rheindorf nach OpladenZwischen Rheindorf und Leverkusen führt der Weg von „Rund um Leverkusen“ auch am Hof eines Erdbeer- und Spargelbauern vorbei.VonTimon Brombach
Lösung für HandwerkermangelKölner verkaufen Solar-Start-up für MillionenDas Kölner Start-up „Installion“ vermittelt Handwerker für die Installation von Photovoltaikanlagen. Die Idee bringt den Gründern Millionen.VonHendrik Geisler und Maximilian Heimerzheim
„Eine Riesenchance“Viel Zuspruch für ICE-Werk in Rhein-Erft – aber auch mahnende StimmenDie Minister Neubaur und Krischer setzen sich für ICE-Instandsetzungswerk im Rheinischen Revier ein. Was für den Rhein-Erft-Kreis spricht.VonDennis Vlaminck und Jörn Tüffers
Luisa Neubauer über Klimaschutz„Die größte aller Krisen ist nicht das Privatproblem der Grünen“Die „Fridays for Future“-Aktivistin kritisiert im Interview die Politik von FDP-Chef Christian Lindner und erklärt ihren Konflikt mit den Grünen.VonLeonard Laurig
AtomausstiegLetzte Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet – Probleme noch nicht gelöstDie letzten Kernkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet. Doch ist das Atom-Kapitel damit wirklich beendet?
AtomausstiegDeutschland schaltet ab – Was jetzt mit den Kernkraftwerken passiertNur weil die Verbindung zu den Energienetzen gekappt wird, ist in den Meilern noch lange nicht Schluss. Noch Jahrzehnte wird dort Betrieb sein.VonMiriam Keilbach und Sebastian Scheffel
Prozess wegen NichtbeschäftigungWDR-Reporter Döschner verliert seine Klage gegen Kölner SenderVonAnne Burgmer
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenVonDennis Vlaminck
„Natürlich war Lützerath ein Erfolg“Warum „Momo“ vier Jahre radikalen Klima-Protest in NRW mitgemacht hatVonMartin Böhmer
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungVonWolfgang Mrziglod
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100VonRebecca Lessmann und Sandra Liermann
Klimaproteste im BraunkohlerevierAachener Polizei muss RWE für Hilfseinsätze bezahlenVonChristian Parth und Peter Berger
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückVonOliver Löer
AutobahnausbauWird Weilerswister Kies für Lückenschluss der A1 gebraucht?VonTom Steinicke und Katrin Krause
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisVonRalph Jansen
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorVonPeter Berger