AusbildungsmarktIn Rhein-Berg gibt es zu wenig Bewerber für freie LehrstellenDie Agentur für Arbeit für die Bezirke Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen hat die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt erläutert.VonStephan Brockmeier
Einzelhandel in LeverkusenIHK dringt auf mehr Gastronomie, Events und WohlfühlfaktorEllen Lindner sieht Leverkusens Stadtmitte vor einem tiefgreifenden Wandel, der auch notwendig sei.VonBert-Christoph Gerhards
Wegen „Letzter Generation“IHK-Chef Vetterlein schreibt Protestbrief an OB RekerDie IHK Köln fordert, dass die Stadt das Engagement einer Kommunikationsagentur überprüft. Die Kammer erhebt heftige Vorwürfe.VonCorinna Schulz und Matthias Hendorf
IHK-UmfrageLeverkusener Unternehmen sind wieder optimistischerGegenüber dem vergangenen Herbst hat sich die Stimmung in der Wirtschaft der Region merklich aufgehellt.VonBert-Christoph Gerhards
IHK befragt UnternehmenWirtschaftliche Lage in Rhein-Erft besser als befürchtetDie Konjunkturumfrage der IHK für diesen Winter fällt besser aus als erwartet. Anlass für Euphorie besteht jedoch nicht.VonWolfgang Mrziglod
Nach StimmungstiefUnternehmen in Oberberg sind wieder zuversichtlicherNach den düsteren Aussichten im Herbst sehen Oberbergs Unternehmen nun wieder die Möglichkeit zu wachsen.VonAndreas Arnold
Mit Wüst und US-BotschafterinIHK-Neujahrsempfang der Kölner Kammer im Zeichen der KrisenDer Krieg in der Ukraine und die wirtschaftlichen Folgen waren die zentralen Themen auf dem traditionellen Treffen der Kölner Kammer. US-Botschafterin Amy Gutmann spricht von engem Zusammenhalt der westlichen Demokratien.VonCorinna Schulz
Erstmals im GürzenichImpressionen vom IHK-Neujahrsempfang in KölnNach zwei Jahren coronabedingter Pause fand erstmals wieder ein Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) statt.
Defekte SprinkleranlageSchwerer Wasserschaden im IHK-BörsensaalDer Parkettboden wurde dabei stark beschädigt. Der geplante Neujahrsempfang muss verlegt werden.VonCorinna Schulz
Kurzarbeit, Whistleblower und CoDas ändert sich für Unternehmen im neuen JahrLieferketten, Gewerbesteuer, Whistleblower - Für die Unternehmen gibt es ab dem neuen Jahr zahlreiche gesetzliche Neuerungen.VonCorinna Schulz
ImmobilienbüroMutter und Tochter aus Bergisch Gladbach gründen Start-upGabriele Kreileder-Heitz und ihre Tochter Blanca Heitz gründen in Bergisch Gladbach ein Immobilienbüro.VonDoris Richter
Wechsel bei der IHK in LeverkusenEllen Lindner folgt Eva BabatzIm neuen Jahr steht die Geschäftsstelle in Opladen nach 23 Jahren unter neuer Leitung.
Verhandlungen über 15 JahreIHK Köln fällt Entscheidung zu alter Innenstadt-ZentraleVonThorsten Breitkopf und Corinna Schulz
Nach vielen DebattenKölner IHK entscheidet heute über künftigen SitzVonThorsten Breitkopf und Corinna Schulz
IHKSanierung des Kammergebäudes kostet mindestens 100 Millionen EuroVonThorsten Breitkopf und Corinna Schulz
IHK-Präsidentin über die Probleme in der Stadt„Sand im Getriebe“ – Deshalb geht es in Köln so langsam voranVonOliver Görtz