Rodungen am Tagebau HambachAktivisten harren im Sündenwäldchen von RWE auf Baumhäusern ausAuf einer Fläche von nur noch etwa 3000 Quadratmetern stehen noch Bäume.VonUdo BeißelMerkenMerken
Auf TagebauflächeStartschuss für gemeinsames Industriegebiet zwischen Erftstadt und HürthErftstadt, Hürth, der Kreis und RWE haben eine Absichtserklärung zur Ansiedlung von Industrie- und Produktionsbetrieben unterzeichnet.VonAndreas EngelsMerkenMerken
Räumung und RodungAktivisten beklagen Gewalt im „Sündenwäldchen“ bei KerpenEin RWE-Sprecher widerspricht der Initiative„ Lützerath lebt“ und sagt, die Vorwürfe seien „frei erfunden“.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Ein Drittel der Bäume schon wegRodung durch RWE verläuft ohne Zwischenfälle – 18 Uhr Arbeiten am Sündenwäldchen eingestelltVier Wochen vor Ende der Rodungsfrist hat RWE mit den Rodungsarbeiten am Sündenwäldchen begonnen. Am Nachmittag waren viele Bäume schon gefällt.VonUdo BeißelMerkenMerken
OVG lehnt BUND-Eilantrag abRWE darf Sündenwäldchen am Tagebau in Kerpen rodenRichter sprechen RWE ein gewichtiges betriebliches Interesse zu, den Tagebau weiterzuführen. Naturschützer sprechen von einer Tragödie.MerkenMerken
„Erinnert an dunkelste Zeiten“Drohnachricht auf Wahlplakat in Grevenbroich schlägt hohe WellenGrevenbroichs Bürgermeister zeigte sich „entsetzt“. Auch verschiedene Parteien reagierten auf die Schmiererei.VonJan VoßMerkenMerken
Bayer, Henkel, RWESo viel verdienen die Top-Manager im RheinlandDie zehn Bestverdiener der Dax-Konzern in Köln und der Region. Der Spitzenreiter ist seit Jahren unangefochten.VonAnna Friedrich, Thorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerkenMerken
SündenwäldchenPolizei holt in Kerpen Aktivisten vom BaumMehrere Stunden hielt ein Aktivist die Polizei im Sündenwäldchen in der Nähe des Tagebaus Hambach in Atem.VonUdo Beißel und Elena PintusMerkenMerken
Polizei ermitteltRWE-Schilder am Sündenwäldchen in Kerpen rausgerissen und angezündetDerzeit ist der Polizei zufolge noch völlig unklar, ob die Aktivisten der Mahnwache für die Taten verantwortlich sind oder jemand anderes.VonElena PintusMerkenMerken
Am „Sündenwäldchen“Konflikt zwischen Polizei und Aktivisten am Hambacher Tagebau spitzt sich zuEs sei zu Aufeinandertreffen zwischen Aktivisten und Polizei gekommen.MerkenMerken
Viele SchrotthaufenHambacher Forst bei Kerpen bleibt vorerst vermülltZuständig für die Entsorgung des Mülls ist der Energiekonzern RWE und nicht die Stadt Kerpen.VonElena PintusMerkenMerken
RheinquerungEis auf Leverkusener Brücke – Rettung brachte ein Feuerwehr-Korb von RWEDer Gelenkkorb der Werksfeuerwehr kann bis auf 90 Meter ausgefahren werden.VonRalf KriegerMerkenMerken
Neubau fertigIn Brühl zogen Realschüler nach vielen Verzögerungen in neues GebäudeVonWolfram KämpfMerkenMerken
GerichtsentscheidAktivisten bauen Mahnwache am Tagebau Hambach wenige Tage nach Räumung wieder aufMerkenMerken
Hambacher ForstAktivisten räumen freiwillig Mahnwache am Sündenwäldchen in KerpenVonUdo BeißelMerkenMerken
Streit um geplante RodungenDroht im Hambacher Forst erneut eine Eskalation?VonGerhard VoogtMerkenMerken
Streit um „Sündenwäldchen“BUND wirft RWE Täuschung der Öffentlichkeit in Kerpen vorVonElena PintusMerkenMerken
RWE-BraunkohletagebauAktivisten müssen Protestcamp in Kerpen-Manheim räumenVonJörn Tüffers und Elena PintusMerkenMerken
WaldbesetzungBezirksregierung genehmigt RWE-Betriebsplan für Tagebau Hambach in KerpenVonElena PintusMerkenMerken
RWE weist Vorwürfe zurückBUND vermutet baldige Rodung im „Sündenwäldchen“ Kerpen und klagt vor dem OVG MünsterVonElena PintusMerkenMerken
NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisVonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerkenMerken
Polizei klärt in Bergheim aufWie sich das Leben innerhalb von Sekunden ändern kannVonMargret KloseMerkenMerken
Preise sinken leichtStadtwerke Hürth schließen neuen Fernwärmevertrag mit RWE PowerVonAndreas EngelsMerkenMerken
Eiserne HochzeitEhepaar aus Hürth verliebte sich beim letzten Tanz des AbendsVonKathrin HöhneMerkenMerken
TestphaseDarum sind am RWE-Standort Wachtberg in Frechen Signaltöne zu hörenVonAlexa JansenMerkenMerken
„Ritterstübchen“Ortsgemeinschaft bangt um ihr Vereinsgelände in Frechen-BenzelrathVonOliver TrippMerkenMerken
Trotz MängelmelderMüllsäcke liegen monatelang im Waldstück am Otto-Maigler-See in HürthVonAndreas EngelsMerkenMerken
OrtsgemeinschaftSportler stellen das Team rund um den Benzelrather Ritter in FrechenVonAlexa JansenMerkenMerken
InterviewJeden Tag gehen 14 Hektar landwirtschaftliche Fläche in NRW verlorenVonBernd WoidtkeMerkenMerken
Tagebau HambachErste Rohre für Rheinwasserleitung nach Elsdorf sind eingetroffenVonDietmar FratzMerkenMerken
RWE informiert BürgerSo soll im Tagebau Hambach der zweitgrößte deutsche See entstehenVonDietmar FratzMerkenMerken
NaturschutzprojektZwei Wildpferde von der Sophienhöhe nach Holland umgesiedeltVonDietmar FratzMerkenMerken
Empfang in BedburgLandwirte diskutieren über Herausforderungen der BrancheVonBernd WoidtkeMerkenMerken
Zukunft gesucht am Tagebau GarzweilerGestalten lässt sich in den geretteten Dörfer viel, zurückkommen wollen aber nur wenigeVonPeter BergerMerkenMerken
414 BewerberKunstverein Frechen zieht ein positives Fazit zu Internationalen Grafik-TriennaleVonAlexa JansenMerkenMerken
Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn im Interview„Ich bin kein Fan von Schwarz-Grün“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Interview RWE-Kapitän Michael Schultz über Ex-Klub„Viktoria Köln wurde deutlich unterschätzt“VonChristian KrämerMerkenMerken
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenVonOliver TrippMerkenMerken
An Laterne befestigtDas ist die einsamste Bushaltestelle im Rhein-Erft-Kreis laut REVGVonTim SchneiderMerkenMerken