Subbelrather StraßeStromausfall in Köln-NeuehrenfeldAm Samstagmorgen mussten einige Haushalte in Köln-Neuehrenfeld ohne Strom auskommen.Merken
Innovative Unternehmen ausgezeichnet350 Gäste feiern „Wirtschaftsnacht Rheinland“ in spektakulärer KulisseDie Kölner Stadt-Anzeiger Medien und ihre Partner hatten in den Musical Dome eingeladen: von Keynote, über Panel-Diskussion bis Preisverleihung.VonThorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerken
KlimaschutzRhein-Energie modernisiert Anlagen im Kölner NordenFernwärme, Einsatz von Wasserstoff und neue Anlage für die Verwertung von Klärschlamm - der Kölner Energieversorger treibt Umbau voran.Merken
Rhein-Energie-Chef„Energiekrise ist noch nicht vorbei“Bei der Fahrt auf dem Schiff von Köln nach Düsseldorf tauschten sich 600 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Probleme der Gegenwart aus. Brennendstes Thema: Energiewende.VonThorsten BreitkopfMerken
KlimaschutzLeichlingen diskutiert über das An und Aus der StraßenlaternenDie Stadt Leichlingen hatte Teile der Straßenbeleuchtung abgeschaltet, um Energie zu sparen.VonNiklas PinnerMerken
Angstraum am JugendzentrumNeue Straßenlaternen sollen zu mehr Sicherheit in Köln-Porz führenDer Weg zwischen Glashüttenstraße und dem Parkplatz an der Philipp-Reis-Straße wird als Angstraum wahrgenommen.Merken
Riesen-SolaranlageStadtwerke Lohmar planen grüne Energie auf der Wiese hinter Burg SülzGrüner Strom von der Wiese: Die zweite Solar-Freiflächenanlage im Rhein-Sieg-Kreis soll in Lohmar hinter der Burg Sülz gebaut werden.VonCordula OrphalMerken
Bilanz für 2022Mehr Umsatz und weniger Gewinn bei der Energieversorgung LeverkusenDie Strom- und Gaspreiskrise hat den Umsatz um gut acht Prozent nach oben gedrückt. Der Überschuss liegt mit 8,4 Millionen rund 800.000 Euro über Plan.VonThomas KädingMerken
Bezirksvertretung LindenthalUmbau der Berrenrather Straße hat höchste PrioritätLindenthaler Politiker beraten über eine neue Gesamtschule, ein Tempolimit am Sülzgürtel und den Umbau der Berrenrather Straße.VonSusanne Esch Merken
LandesarbeitsgerichtStadtwerke Bad Honnef fordern Millionen von Ex-Mitarbeiter zurückUm eine Millionenklage geht es vor dem Landesarbeitsgericht. Die Stadtwerke Bad Honnef wollen Schadensersatz von einem leitenden Angestellten.VonCordula OrphalMerken
Wirtschafts-AwardsDiese Jury entscheidet über die Gewinner aus dem RheinlandBei der Wirtschaftsnacht 2023 werden Unternehmen in vier Kategorien geehrt. Diese Woche wählt eine siebenköpfige Jury die Sieger aus. Das sind die Juroren.Merken
Unwetter78 Einsätze in ganz Oberberg – Wiehler Gartencenter versinkt im SchlammAm frühen Dienstagmorgen zog eine Unwetterfront über Oberberg. Lindlar, Gummersbach, Bergneustadt und Wiehl waren besonders betroffen.Merken
WohnungsmangelKölner Haus- und Grundbesitzerverein kritisiert fehlendes „Problembewusstsein“ der StadtVonClemens SchminkeMerken
Kommunale WärmeplanungBis 2026 soll jeder Kölner wissen, wie er am Wohnort am besten heizen kannVonAnna WestkämperMerken
Fernwärme statt ÖlheizungAnwohner in Köln-Niehl wünschen sich den Netz-AnschlussVonBernd SchöneckMerken
Ende nicht in SichtKran blockiert Spur auf der Berrenrather Straße – Sülzer sind sauerVonSusanne Esch Merken
InterviewMichael Atug aus Wipperfürth ist Experte, wenn es um das Thema Onlinehandel gehtVonTorsten SülzerMerken
Projektentwicklerin kritisiert Bauvorgaben„In Köln gibt es keinen Willen zur Veränderung“VonEliana BergerMerken
Drohende Trinkwasser-KnappheitDie Zeiten der Verschwendung sind vorbeiEin Kommentar vonFrank-Thomas WenzelMerken
Belkaw-AppellBergisch Gladbacher sollen nach Rohrbruch am Wochenende Wasser sparenVonStephan Brockmeier und Matthias NiewelsMerken
Aktion in Rath-HeumarHistorische Motive zieren 20 Stromkästen – Ex-Fööss Bömmel Lückerath begeistertVonHans-Willi HermansMerken
Erschließung ab Anfang 2024Ein zusätzliches Wohngebiet für Rondorf – das sind die PläneVonSandra MildenMerken
KVB-Chefin äußert sichAb diesem Zeitpunkt sollen Bus und Bahn in Köln wieder regulär fahrenVonMatthias HendorfMerken
Energiewende mit WärmepumpenSo will die Rhein-Energie Fernwärme in Köln ausbauenVonThorsten BreitkopfMerken
Diskussion im StadtratBleibt der Kölner Großmarkt doch bis 2028 in Raderberg?VonTim AttenbergerMerken
Verschwendung oder notwendig?Wasserspender laufen trotz Trockenheit und Dürre immer ohne PauseVonKathy StolzenbachMerken
Arbeiten gehen weiterPersoneller Engpass bei Stadt Frechen sorgte für Baustopp auf Dürener StraßeVonWolfgang MrziglodMerken
Ursachen und FolgenDarum warten Anwohner in Sülz seit knapp zehn Jahren auf den Umbau der Berrenrather StraßeVonSusanne Esch Merken