Protest gegen Lützerath-AbrissBesetzung des Kohlebaggers im Tagebau Hambach beendetDie Klimaschutzaktivisten wollten mit der Aktion ein Zeichen gegen den Abriss des Braunkohledorfs Lützerath setzen.
„Scheiße vor den Toren Kölns“Jan Böhmermann twittert Bilder von Tagebau HambachJan Böhmermann hat offenbar den Tagebau Hambach besucht und darüber getwittert. Bilder und Nachrichten des Satirikers wurden tausendfach gelikt.
In 40 JahrenRWE: Rheinpegel wird für Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach ausreichenBei einem Vortrag im Planungsausschuss des Stadtrats gaben die RWE-Tagebau-Planer weitere Details zur Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach bekannt.VonDietmar Fratz
Unbürokratische HilfeRWE-Stiftung unterstützt Familien aus Hambach und Niederzier in NotlagenDie Zinserträge aus der RWE-Stiftung kommen hilfebedürftigen Personen oder Familien zugute.VonDietmar Fratz
Kommentar zum Masterplan Tagebaurand„Das erfordert einen langen Atem“Dietmar Fratz über Hürden, Bagger und das Verwirklichen von Träumen.VonDietmar Fratz
Fossilienfunde im Tagebau HambachDelfine und Krokodile lebten im Rheinischen RevierHambach war vor 16 Millionen Jahren Meeresstrand und Urwald.VonDietmar Fratz
Schleppender Strukturwandel in Rhein-ErftBürgermeister fordern Taten statt WorteKommunen überzeugt der Plan zum schnellen Kohleausstieg nicht.VonDennis Vlaminck
411 Meter unter der GeländekanteBagger erreichen tiefsten Punkt des Tagebaus HambachSchon ab 2030 soll hier der Hambacher See entstehen.VonRalph Jansen
Bochheimer Wäldchen in KerpenTagebau Hambach rückt näher – Rodung soll bevorstehenNaturschützer schlagen aufgrund entsprechender Pläne Alarm. Das sagt RWE:VonWilfried Meisen
Kommentar zu Tagebau-Hambach-Plänen„Mit gebremstem Egoismus an einem Strang ziehen"Die Anrainerkommunen haben erste Ideen zur Zukunft nach dem Kohleaus vorgestellt.VonDietmar Fratz
KommentarOhne das Rheinwasser sind die letzten Tagebaue nicht in Seen zu verwandelnSchon 30 Jahre früher als geplant sollen die Bürger im Hambachsee baden können.VonDietmar Fratz
Neue PläneRheinwasser-Leitung soll auch den Tagebau Hambach füllenAb dem Jahr 2070 soll der Hambachsee voll Wasser sein.VonDietmar Fratz
Rheinisches Revier als Atommüllendlager?Landesregierung äußert sich zu den GerüchtenVonDennis Vlaminck
RWE weist Berichte zurück„Hambacher Forst wird erhalten, und zwar nicht in Insellage“VonDennis Vlaminck
RWE will umplanenZukunft des Hambacher Forsts auf dem Prüfstand – Erhaltung möglich?VonManfred Funken
Prozess gegen BraunkohlegegnerNur noch ein Aktivist aus dem Hambacher Forst in U-HaftVonWilfried Meisen
BraunkohlegebietBehörde gibt grünes Licht für umstrittene Rodungen im Hambacher ForstVonManfred Funken