FassadensanierungHellgrau und Grün sind die neuen Farben für das Bedburger KrankenhausRund 20 Jahre hat der Förderverein des Bedburger Krankenhauses gespart, nun fließt eine fünfstellige Summe in die Sanierung der Fassade.VonDennis VlaminckMerken
Hambacher ForstKerpener BUND ist entsetzt über Anarchisten-Festival im WaldDie von Anarchisten geplante Aktionswoche Festiwald im Hambacher Forst gefährdet die Natur. Das sagt eine Umweltschützerin aus Kerpen.VonMarco FührerMerken
Keine Spur von Energiekrise?RWE steigert Gewinn um mehr als das DoppelteRWE hat in drei Quartalen in 2023 knapp 3,4 Milliarden Euro gewonnen. Mit dem Gewinn will der Energiekonzern auch die Dividende erhöhen.Merken
Hambacher ForstWaldbesetzer in Kerpen wollen „Staat und Kapital das Leben schwer machen“Eine selbsternannte Anarchistengruppe plant eine Aktionswoche im Hambacher Forst. Auf dem Programm: Workshops zum Thema Barrikaden-Bau.VonMarco FührerMerken
„Wäre gut, wenn alles mal weg wäre“Kerpener Landwirt will mit alter Heimat am Tagebau Hambach abschließenFür den Landwirt Peter Krauß ist das alte Manheim Geschichte. Er befürwortet einen Abriss der letzten Gebäude.VonOliver TrippMerken
„So nah an den Menschen“Neuer Film über Umsiedlung im Braunkohlerevier – Kölner Schauspielerin dabeiDas Dokudrama mit Johanna Gastorf, Markus John und der in Köln lebenden Petra Nadolny handelt vom Heimatverlust im Braunkohletagebau Garzweiler.VonMaria GambinoMerken
NachwuchsfußballLeverkusens A-Junioren feiern Arbeitssieg – Konkurrenz patztBayer 04 setzt sich in der A-Junioren-Bundesliga dank David Widlarz 1:0 gegen Wuppertal durch.VonWolfram KämpfMerken
Nach dem TagebauKerpener Politik für Ausbau Erneuerbarer EnergienNur die Grünen haben dagegen gestimmt, der Neuland Hambach GmbH mehr Spielraum in ihren Verhandlungen zu verschaffen. Was dahinter steckt.VonEva-Maria Zumbé und Jörn TüffersMerken
In der Abtei BrauweilerArchäologe Dr. Manuel Broich für Forschungsarbeit in Pulheim geehrtDie „Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier“ zeichnete den Archäologen Dr. Manuel Broich aus.VonWolfgang MrziglodMerken
Land NRW fördertBedburg will grünen Wasserstoff produzierenAn der Mühlenerft in Bedburg soll eine Wasserstoffproduktion samt Abfüllstation für Industrie- und Privatnutzung sowie eine Tankstelle entstehen.VonDietmar FratzMerken
StrukturwandelWie sich die Natur das rheinische Braunkohle-Revier in Rhein-Erft zurückerobern sollNaturschutzverbände sehen im Strukturwandel eine Chance, der ökologisch „geschundenen Region etwas zurückzugeben“.VonOliver TrippMerken
DGB-Konferenz in BedburgWas das Rheinische Revier im Strukturwandel brauchtWas braucht das Revier, um den Strukturwandel zu stemmen? Auf der zweiten Revierkonferenz des DGB auf Schloss Bedburg wurden Antworten gesucht.VonDennis VlaminckMerken
EheBedburger feiern Goldhochzeit – „Ist das ein echter Bauch oder tragen Sie ein Kissen?“VonDennis VlaminckMerken
Veraltetes GerätehausSeit 20 Jahren wartet die Freiwillige Feuerwehr in Habbelrath auf eine neue BleibeVonUdo BeißelMerken
Vernetzung mit anderen WäldernGrünen-Politikerin erklärt, welche Hilfe der Hambacher Forst brauchtVonMarco FührerMerken
Trotz voller GasspeicherKohlekraftwerke im Rheinischen Revier könnten wieder hochgefahren werdenVonPeter BergerMerken
Reaktivierung im WinterStillgelegte Kraftwerke in Rhein-Erft sollen wieder von RWE genutzt werden könnenVonRalph JansenMerken
Drohende Enteignung in Alt-ManheimRWE will Hof abbagern – doch ein Gutachten lässt Landwirt Heinrich Portz hoffenVonPeter BergerMerken
„Wir machen das mit Ehrfurcht“Bagger legen Stollen des früheren Bergwerks im Tagebau Hambach freiVonDennis VlaminckMerken
Film über Opladener Steffen MeynEin Abend der Emotionen und des Dankes im ScalaVonFrank WeiffenMerken
RWE beginnt mit Bau eines RohrsDie Kreisstraße 22n bei Bergheim soll 2025 fertig seinVonMarco FührerMerken
Weg bleibt gesperrtHaselmaus verhindert Abriss einer Brücke in Bedburg-KirdorfVonDennis VlaminckMerken
KohleausstiegKerpener Initiative vermisst bei Leitentscheidung Aussagen zu HambachVonJörn TüffersMerken
Neue Leitentscheidung zum KohleausstiegNRW-Landesregierung erleichtert Rückkehr in gerettete DörferVonPeter BergerMerken
„Retten, was zu retten ist“LVR-Archäologen sichern Schätze vor den Tagebau-GroßbaggernVonLena HeisingMerken
„Fördermittel kein Selbstbedienungsladen“Scharfe Kritik an Schwarz-Grün für Vorgehen im Rheinischen RevierVonEliana BergerMerken
Vereinbarung mit RWEStadt Kerpen lässt Vorwürfe zum Abkommen prüfen – keine KorruptionVonMarco FührerMerken
WasserknappheitDie größten Wasserverbraucher in NRW zahlen kaum GebührenVonFlorian Holler und Hendrik GeislerMerken
Innovationstreiber VideospieleWarum sich Handwerk und Industrie zunehmend für Gaming-Technik interessierenVonNils Bühner und Julia Hahn-KloseMerken
Viktoria Köln in der EinzelkritikFritz mit Monster-Grätsche, Philipp und May lassen viele Chancen liegenVonOliver LöerMerken