Eliana Berger, Jahrgang 1994, ist Redakteurin im Wirtschaftsressort des Kölner Stadt-Anzeiger. Dort schreibt sie vor allem über Immobilien, Handel und Arbeit. Sie ist Autorin des Immobiliennewsletters #Hauspost. Zuvor: Stationen beim ZDF, WDR, Focus und der Deutschen Presse-Agentur in Washington D.C. Als Arthur F. Burns-Stipendiatin schrieb sie außerdem für die kanadische Zeitung The Globe and Mail in Vancouver.
Neueste Artikel
Datenanalyse
Anzeige
Wie viel Wohnung bekommt man in Köln für 500 Euro – wie viel in der Region?
In der Region bekommt man für die gleiche Summe wesentlich mehr Fläche – auch der Jahresvergleich zeigt große Unterschiede.
von Eliana Berger, Sandra Liermann
Steigende Zinsen, hohe Preise
Anzeige
Wer eine Immobilie kaufen will, braucht immer mehr Eigenkapital
Mittlerweile werden im Schnitt fast 150.000 Euro Eigenkapital benötigt. Käuferinnen und Käufer müssen sich stärker einschränken.
von Eliana Berger
Rewe-Chef Lionel Souque
Anzeige
„Wir bekommen aktuell bis zu 20 Prozent weniger Ware geliefert“
Rewe-Chef Lionel Souque spricht im Interview über Inflation, die hohen Preissteigerungen und seine Erfahrungen mit dem Flughafen-Chaos im vergangenen Jahr.
von Carsten Fiedler, Eliana Berger
Zustimmung bei Gebühren
Anzeige
Sparkasse Köln-Bonn kündigt 38.000 Kundinnen und Kunden
Für Kundinnen und Kunden gibt es zwei Möglichkeiten, die Kündigung noch abzuwenden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
von Eliana Berger
Lionel Souque über Fifa und FC
Anzeige
„Dann kam die Infantino-PK, da bin ich ausgeflippt“
Rewe-Chef Lionel Souque hat nach der WM in Katar Gesprächsbedarf. Im Interview verrät er außerdem, warum Steffen Baumgart so wichtig für den 1. FC Köln ist.
von Carsten Fiedler, Eliana Berger
Kosten von 300.000 Euro
Anzeige
„Sammeln Daten en masse“ – Viel Kritik an Kölner Plänen für neuen Mietspiegel
Der Mietspiegel steckt Mieterhöhungen in einer Stadt wie Köln klar definierte Grenzen. Doch nun gibt es Streit über seine Ausgestaltung.
von Eliana Berger
„Hunger der Wirtschaft ist groß“
Anzeige
In nahezu allen Branchen fehlt es in Köln an Fachkräften
Wegen des demographischen Wandels fehlen am Arbeitsmarkt immer mehr Fachkräfte. Helfen sollen zum Beispiel bezahlte Weiterbildungen.
von Eliana Berger
Gegen den Bundestrend
Anzeige
Kölner Start-ups sammeln 2022 mehr Geld ein
Köln sticht mit seiner Entwicklung im deutschlandweiten Vergleich positiv hervor. Das hängt mit dem Kölner Ökosystem zusammen.
von Eliana Berger
Neue Auswertung
Anzeige
Mietpreise ziehen wieder an – in der Region etwas stärker als in Köln
Nachdem der Anstieg der Mietpreise 2021 abflachte, legen sie jetzt wieder stärker zu. In großen, aber gerade auch in kleinen Städten.
von Eliana Berger
Behörden im Vergleich
Anzeige
Leverkusener Finanzamt ist auffällig schnell – und Köln-Nord auffällig schlecht
Eine Auswertung zeigt, wie lange Finanzämter in der Region brauchen, um Steuerbescheide zu bearbeiten. Die Unterschiede sind groß.