StrukturwandelWie sich die Natur das rheinische Braunkohle-Revier in Rhein-Erft zurückerobern sollNaturschutzverbände sehen im Strukturwandel eine Chance, der ökologisch „geschundenen Region etwas zurückzugeben“.VonOliver TrippMerkenMerken
DGB-Konferenz in BedburgWas das Rheinische Revier im Strukturwandel brauchtWas braucht das Revier, um den Strukturwandel zu stemmen? Auf der zweiten Revierkonferenz des DGB auf Schloss Bedburg wurden Antworten gesucht.VonDennis VlaminckMerkenMerken
EheBedburger feiern Goldhochzeit – „Ist das ein echter Bauch oder tragen Sie ein Kissen?“Vor 50 Jahren haben Christa und Arnold Krings aus Bedburg geheiratet. Kurz vor der Hochzeit mussten sie damals einen Jugendrichter überzeugen.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Veraltetes GerätehausSeit 20 Jahren wartet die Freiwillige Feuerwehr in Habbelrath auf eine neue BleibeUdo Beißel sprach über die Pläne für ein neues Feuerwehrgerätehaus mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Frechen, Frank Wershoven.VonUdo BeißelMerkenMerken
Robbie Williams, Helene Fischer und Co.Das kostet ein Privatkonzert der SuperstarsNichts für die Portokasse. Wer Robbie Williams, Helene Fischer oder Beyoncé engagieren möchte, muss tief in die Tasche greifen.MerkenMerken
Unternehmen lässt Star einfliegenRobbie Williams tritt als Überraschungsgast in NRW aufAn diesem Wochenende dürfen sich die Beschäftigten eines großen Konzerns über einen echten Weltstar freuen.MerkenMerken
Vernetzung mit anderen WäldernGrünen-Politikerin erklärt, welche Hilfe der Hambacher Forst brauchtDie Landtagsabgeordnete Antje Grothus (Grüne) setzt sich für die Vernetzung mit anderen Bürgewäldern ein – Hambacher Forst muss wachsen.VonMarco FührerMerkenMerken
Trotz voller GasspeicherKohlekraftwerke im Rheinischen Revier könnten wieder hochgefahren werdenDie drei Kraftwerksblöcke in Niederaußem und Neurath sind ab sofort in Bereitschaft. Schon vergangenes Jahr gingen sie wieder ans Netz.VonPeter BergerMerkenMerken
Reaktivierung im WinterStillgelegte Kraftwerke in Rhein-Erft sollen wieder von RWE genutzt werden könnenRWE kann alte Kraftwerksblöcke den Winter über nutzen, aber danach werden sie endgültig stillgelegt. Was denken die Menschen in der Region?VonRalph JansenMerkenMerken
Tagebau HambachWelche Folgen ein neues Rechtsgutachten für Kerpen-Manheim hatDas Ende von Manheim schien lange besiegelt. Ein Rechtsgutachten schürt die Hoffnung, dass der Ort und sein letzter Bewohner dem Tagebau doch nicht weichen müssen.VonMarco FührerMerkenMerken
Drohende Enteignung in Alt-ManheimRWE will Hof abbagern – doch ein Gutachten lässt Landwirt Heinrich Portz hoffenDer Grund soll als Sand- und Kiesgrube für den Tagebausee Hambach dienen. Doch der Landwirt wehrt sich.VonPeter BergerMerkenMerken
„Wir machen das mit Ehrfurcht“Bagger legen Stollen des früheren Bergwerks im Tagebau Hambach freiVon 1941 bis 1955 haben Bergleute getestet, ob sich ein Untertageabbau der Braunkohle lohnt. Stollen sollen nachgebaut werden.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Film über Opladener Steffen MeynEin Abend der Emotionen und des Dankes im ScalaVonFrank WeiffenMerkenMerken
RWE beginnt mit Bau eines RohrsDie Kreisstraße 22n bei Bergheim soll 2025 fertig seinVonMarco FührerMerkenMerken
Weg bleibt gesperrtHaselmaus verhindert Abriss einer Brücke in Bedburg-KirdorfVonDennis VlaminckMerkenMerken
KohleausstiegKerpener Initiative vermisst bei Leitentscheidung Aussagen zu HambachVonJörn TüffersMerkenMerken
Neue Leitentscheidung zum KohleausstiegNRW-Landesregierung erleichtert Rückkehr in gerettete DörferVonPeter BergerMerkenMerken
„Retten, was zu retten ist“LVR-Archäologen sichern Schätze vor den Tagebau-GroßbaggernVonLena HeisingMerkenMerken
„Fördermittel kein Selbstbedienungsladen“Scharfe Kritik an Schwarz-Grün für Vorgehen im Rheinischen RevierVonEliana BergerMerkenMerken
Infoveranstaltung im MedioBergheimer Bürger sollen sich zur Windkraft äußernVonDennis VlaminckMerkenMerken
Vereinbarung mit RWEStadt Kerpen lässt Vorwürfe zum Abkommen prüfen – keine KorruptionVonMarco FührerMerkenMerken
WasserknappheitDie größten Wasserverbraucher in NRW zahlen kaum GebührenVonFlorian Holler und Hendrik GeislerMerkenMerken
Innovationstreiber VideospieleWarum sich Handwerk und Industrie zunehmend für Gaming-Technik interessierenVonNils Bühner und Julia Hahn-KloseMerkenMerken
Viktoria Köln in der EinzelkritikFritz mit Monster-Grätsche, Philipp und May lassen viele Chancen liegenVonOliver LöerMerkenMerken
Dritte LigaViktoria Köln lässt gegen Essen viele Chancen liegen – und ist dennoch TabellenführerVonChristian KrämerMerkenMerken
Schutz der Anlagen im FokusInnenministerin Nancy Faeser besucht Bedburger WindparkVonDennis VlaminckMerkenMerken
Selbst wenn Deutschland 2030 aus der Kohle aussteigtNRW-Regierung sieht Energieversorgung gesichertVonPeter BergerMerkenMerken
Dachgärten und Spa-BereichAus der früheren RWE-Power-Zentrale in Köln werden 400 WohnungenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Wandertag Extra Rhein-ErftWachsende Natur auf der Abraumhalde – Wanderung über die SophienhöheVonClaudia Lehnen und Sven von LogaMerkenMerken
Fakten-CheckWas RWE den Kerpenern in der Rahmenvereinbarung versprochen hatVonMarco FührerMerkenMerken
Kommentar Kommentar zur politischen KulturPersönliche Kleinkriege ramponieren das Image von KerpenEin Kommentar vonJörn TüffersMerkenMerken
In vielen StädtenStreit in Rhein-Erft um Absprachen mit RWE unter Ausschluss der ÖffentlichkeitVonRalph JansenMerkenMerken
„Unhaltbar“Kreisvorstand Rhein-Erft steht im Streit mit Bürgermeister hinter Grünen in KerpenVonJörn TüffersMerkenMerken