Kommentar Räumung des Hambacher ForstsAuch nach dem Urteil bleibt ein fader BeigeschmackDie Räumung des Hambacher Forst im Herbst 2018 war laut Gerichtsurteil rechtmäßig. Juristisch ist der Fall geklärt, politisch bleiben Vorwürfe.Ein Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
Urteil des OVG MünsterRäumung der Baumhäuser im Hambacher Forst war rechtmäßigDas Urteil kommt durchaus überraschend – und es ist endgültig. Der Klägeranwalt ist „enttäuscht und ernüchtert“.VonPeter BergerMerkenMerken
Brandschutz als Vorwand?Verfahren zur Räumung des Hambacher Forsts kommt für Naturschützer zu spätEin Bewohner des Hambacher Forsts hatte 2021 Recht bekommen, die Räumung sei unter einem Vorwand passiert. Jetzt verhandelt das Oberverwaltungsgericht.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerkenMerken
Konzept für 378 UnternehmenNach dem Ausstieg aus der Kohle soll das Rheinische Rohstoff-Revier entstehenEin Zusammenschluss von Bergbau-Zulieferern, Dienstleistern und Wissenschaftseinrichtungen will das riesige Potenzial der Firmen heben.VonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum KohleausstiegDie Städte im Rhein-Erft-Kreis müssen sich neu aufstellenRedakteur Jörn Tüffers über die Bedeutung des Reviervertrags 2.0 und des damit verbundene Kohleausstiegs 2030 für den Rhein-Erft-Kreis.Ein Kommentar vonJörn TüffersMerkenMerken
Flutkatastrophe 2021Im Fall der Kiesgrube in Blessem wird gegen zwei weitere Verdächtige ermitteltUnter den Verdächtigen ist nun auch der frühere Besitzer der Kiesgrube in Blessem sowie ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVier Monate nach den großen Protesten und der Räumung von Lützerath ist die Unsicherheit im Rheinischen Revier groß. Ein Ortsbesuch.VonPeter BergerMerkenMerken
Ein Jahrhundert voller GeschichtenSchützenverein Derschlag feiert 100-jähriges BestehenAuf ein Jahrhundert voller Wettkämpfe, Sport und Feste kann der Derschlager Schützenverein zurückblicken. Am Wochenende wird das gefeiert.VonKatja PohlMerkenMerken
NRW-Minister lobt und tadeltNeue Schmetterlingsart auf der Sophienhöhe in Kerpen nachgewiesenDie RWE-Forschungsstelle Rekultivierung hatte zum Jahresgespräch auf Schloss Paffendorf in Bergheim eingeladen. Dabei ging es durchaus kontrovers zu.VonNicole Garten-DölleMerkenMerken
„Wir schnüren alles zu einem Krisenbündel“Rhein-Erft-Landrat Rock sieht im Rheinischen Revier größten Wandel des JahrhundertsIm Interview verlangt Frank Rock, die Menschen im Rheinischen Revier beim Strukturwandel nicht ständig mit neuen Regularien zu überfordern.VonPeter BergerMerkenMerken
Wirtschaftsforum KerpenUnternehmer sprechen über Sorgen und VisionenIn Kerpen diskutierten Unternehmer über Strukturwandel, Energieversorgung und die Finanzwirtschaft.VonJohanna TüntschMerkenMerken
SchwertransportDiese Straßen sind am Wochenende in Pulheim und Bergheim gesperrtEin 95 Meter langer Schwertransport zieht am Wochenende durch Pulheim bis zum Kraftwerk nach Bergheim-Niederaußem.VonRalph Jansen und Maria MachnikMerkenMerken
Lösung für HandwerkermangelKölner verkaufen Solar-Start-up für MillionenVonHendrik Geisler und Maximilian HeimerzheimMerkenMerken
„Eine Riesenchance“Viel Zuspruch für ICE-Werk in Rhein-Erft – aber auch mahnende StimmenVonJörn Tüffers und Dennis VlaminckMerkenMerken
Luisa Neubauer über Klimaschutz„Die größte aller Krisen ist nicht das Privatproblem der Grünen“VonLeonard LaurigMerkenMerken
AtomausstiegLetzte Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet – Probleme noch nicht gelöstMerkenMerken
AtomausstiegDeutschland schaltet ab – Was jetzt mit den Kernkraftwerken passiertVonMiriam Keilbach und Sebastian ScheffelMerkenMerken
Quittung des AtomstromhungersDeutschlands Atomerbe: Strahlender Müll für 30.000 GenerationenMerkenMerken
Prozess wegen NichtbeschäftigungWDR-Reporter Döschner verliert seine Klage gegen Kölner SenderVonAnne BurgmerMerkenMerken
EnergiewendeAm Samstag gehen die letzten Atomkraftwerke vom deutschen Netz – was wird aus den AKW?MerkenMerken
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenVonDennis VlaminckMerkenMerken
Konzerte auf eigene RechnungWarum Thomas Weber den Blues nach Hürth-Berrenrath holtVonOliver TrippMerkenMerken
„Natürlich war Lützerath ein Erfolg“Warum „Momo“ vier Jahre radikalen Klima-Protest in NRW mitgemacht hatVonMartin BöhmerMerkenMerken
Strukturwandel im Rheinischen RevierDGB kritisiert finanzielle Förderung von SportprojektenMerkenMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungVonWolfgang MrziglodMerkenMerken
„NRW-Pressefoto des Jahres“Nach Foto-Preis muss Aktivist wegen Bagger-Blockade vor GerichtMerkenMerken
Vorgezogener Kohleausstieg 2030Klimaschützer kritisieren Vorgehen der LandesregierungVonPeter BergerMerkenMerken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerkenMerken
Klimaproteste im BraunkohlerevierAachener Polizei muss RWE für Hilfseinsätze bezahlenVonPeter Berger und Christian ParthMerkenMerken
Kampagne mitten im KarnevalGruppe kapert Plakatkästen für Anti-Woelki-ProtestVonMartin BöhmerMerkenMerken
Kommentar KommentarRWE-Kumpel könnten gute Polizisten werdenEin Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenVonDennis VlaminckMerkenMerken
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückVonOliver LöerMerkenMerken