Tagebau GarzweilerVon der Erft an den See – Bedburg wird in den nächsten Jahren zur SeestadtRWE will Rhein anzapfen und den Tagebau Garzweiler befüllen. Die geplante Uferlinie wurde verlegt und beträgt ungefähr einen Kilometer.VonRalph JansenMerkenMerken
Wasserstoff-PartnerschaftRWE und Equinor arbeiten künftig an gemeinsamen Projekten zur EnergieversorgungRWE und das norwegische Energieunternehmen Equinor wollen künftig beim Import von Wasserstoff nach Deutschland zusammenarbeiten. Das Vorhaben umfasst auch Großprojekte zur europäischen Energieversorgung.MerkenMerken
Neue Energienovelle bereitet SorgenBedburg bangt um Windkraft als GeldquelleBedburgs Bürgermeister Sascha Solbach ist in Sorge: Die neue Energienovelle könnte die Windkraft als Geldquelle für die Stadt gefährden.VonRalph JansenMerkenMerken
„Scheiße vor den Toren Kölns“Jan Böhmermann twittert Bilder von Tagebau HambachJan Böhmermann hat offenbar den Tagebau Hambach besucht und darüber getwittert. Bilder und Nachrichten des Satirikers wurden tausendfach gelikt.MerkenMerken
Deutlicher Rückgang an StraftatenKlimabewegung in NRW ist nicht radikal„Grünen RAF“? Fehlanzeige. Das NRW-Innenministerium sieht „keine Anhaltspunkte für eine Radikalisierung der Klimabewegung in den Extremismus“.VonDetlef SchmalenbergMerkenMerken
Trauer um Willy HarrenBedburgs Ex-Bürgermeister ist gestorbenCDU Rhein-Erft trauert um Willy Harren. Der langjährige Bedburger Bürgermeister und Kreispolitiker ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er hatte viele Ämter inne.VonRalph JansenMerkenMerken
RWEEnergiekonzern unterzeichnet Liefervertrag für Flüssiggas aus den USADas Flüssiggas soll von einem neuen Terminal im texanischen Port Arthur aus geliefert werden, das voraussichtlich 2027 in Betrieb genommen wird.MerkenMerken
Ermittlungen wegen BrandstiftungFeuer im Bedburger Bienenhaus sorgt weiterhin für EntsetzenImker Oliver Kleefisch ist nach dem Brand in Bedburg-Kirchherten in der vergangenen Woche immer noch fassungslos. Wer fügt Tieren und Imkern solchen Schaden zu?VonMargret KloseMerkenMerken
Rhein-Erft-KreisLandrat entsendet Hilfsgüter in die UkraineZum zweiten Mal entsandte der Landrat im Rhein-Erft-Kreis Hilfsgüter in die Ukraine – insbesondere Lebensmittel und Medikamente.VonJörn TüffersMerkenMerken
Rheinisches RevierRäumung von Lützerath könnte vier Wochen dauernDie Räumung des Braunkohledorfs Lützerath könnte am 11. Januar beginnen. Die Polizei geht davon aus, dass der Einsatz mindestens vier Wochen dauert. Für den 14. Januar ruft ein Bündnis zu einer Großdemonstration in Lützerath auf.VonPeter Berger und Gerhard VoogtMerkenMerken
„Tränen in den Augen“Belegschaft verabschiedet sich von Brikettproduktion in FrechenDie letzte Brikettfabrik in Westdeutschland schließt. In Wachtberg feierte die Belegschaft einen emotionalen Abschied.VonKathrin HöhneMerkenMerken
In 40 JahrenRWE: Rheinpegel wird für Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach ausreichenBei einem Vortrag im Planungsausschuss des Stadtrats gaben die RWE-Tagebau-Planer weitere Details zur Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach bekannt.VonDietmar FratzMerkenMerken
Neuwagen oft nicht lieferbarWas beim Kauf von gebrauchten E-Autos wichtig istVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Aktivistin besucht ProtestLuisa Neubauer in Lützerath: „Wir lassen uns diese klimafeindliche Politik nicht gefallen“VonJoachim RöhrigMerkenMerken
Unbürokratische HilfeRWE-Stiftung unterstützt Familien aus Hambach und Niederzier in NotlagenVonDietmar FratzMerkenMerken
Aktivisten im Rheinischen RevierWie die geretteten Dörfer wieder zum Leben erweckt werden könnenVonPeter BergerMerkenMerken
Tagebau GarzweilerRWE baut zwei Photovoltaikanlagen, die so groß wie 38 Fußballfelder sindMerkenMerken
PreisanstiegHürther Unternehmen klagen über fehlenden bezahlbaren Wohnraum für FachkräfteVonAndreas EngelsMerkenMerken
FDP attackiert MinisterinNeubaur soll die Grünen bei der Informierung über den Kohleausstieg bevorzugt habenVonGerhard VoogtMerkenMerken
„Wetten, dass …?“Klimaaktivist wird Wettkönig und will mit dem Gewinn Lützerath rettenVonSebastian HahnMerkenMerken
Großdemonstration geplantKlimaaktivisten beziehen Büro auf besetztem Hof in LützerathVonJoachim RöhrigMerkenMerken
Rheinisches RevierWindräder im Tagebau Garzweiler werden schrittweise abgebautVonPeter BergerMerkenMerken
Protest gegen geplanten AbrissWindräder bei Lützerath weichen der KohleVonDennis VlaminckMerkenMerken
Strom für ZigtausendeDas leisten die neuen Windräder am Tagebau GarzweilerVonDennis VlaminckMerkenMerken
Lanxess auf KunststoffmesseChemie aus der „Farbenstadt“ Leverkusen steckt in E-AutosVonThomas KädingMerkenMerken
Recycling bei CovestroSo macht man in Leverkusen aus alten Matratzen neueVonThomas KädingMerkenMerken
Parteitag in BonnGrüne hadern mit Lützerath und fassen klaren Atom-BeschlussVonMarkus DeckerMerkenMerken
BergheimSicherheitstests im Kraftwerk Niederaußem – Lärm am Abend möglichVonAnica Tischler und Marco FührerMerkenMerken