Brücke saniertMit der Wiehltalbahn von Dieringhausen nach WiehlHeimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) weihten Brücke ein und fuhren mit der Wiehltalbahn.VonTorsten Sülzer
Baugebiet in Köln-NippesWann der letzte Wohnungsbau im Clouth-Quartier beginnt, ist unklarBaudezernent Markus Greitemann und Bauministerin Ina Scharrenbach haben sich ein Bild über die Fortschritte gemacht. Ein Bau dauert noch an.VonHanna Bolin
Anlieger bangen um ihre ExistenzNRW will Verjährungsfrist bei Straßenausbau-Beiträgen kippenWann müssen Anlieger für den Ausbau ihrer Straße zahlen? Nach nur neun Monaten will die Landesregierung ein neues Gesetz schon wieder ändern. Das könnte für Hauseigentümer richtig teuer werden.VonPeter Berger
Galeria-SchließungenNRW stellt Geld für Umnutzungskonzepte zur VerfügungDas Land NRW stellt betroffenen Kommunen fünf Millionen Euro für die Entwicklung von Umnutzungskonzepten der Galeria-Warenhäuser zur Verfügung.
Wüst, Neubaur & CoLand zahlte 10.500 Euro für Make-up und Haare von NRW-PolitikernDie FDP räumt unterdessen ein, dass sich die Styling-Dienstleistungen auf keinem überzogenen Niveau bewegen.VonOliver Auster
Sechs Meter gemischte TüteDiese Geschäfte haben in Euskirchen wieder geöffnetIn der Euskirchener Innenstadt ist nach der Flut fast wieder alles beim Alten. Nun sind unter anderem der Candy Shop, das Asakusa und Solino wieder da.VonTom Steinicke
Posse im Flut-AusschussNRW-Ministerin Scharrenbach gibt Deutsch-NachhilfeNRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach wurde zur Hochwasserkatastrophe befragt – zum dritten Mal. Sie reagiert genervt.VonOliver Auster
Bau von StudentenwohnheimenKöln bekommt höchste Fördersumme in NRWIn NRW studieren rund 765.000 junge Menschen. Vor allem in den Metropolen ist der Wohnraum für sie oft unbezahlbar. Schwarz-Grün baut jetzt das Programm zur Förderung von Wohnheimen aus.VonGerhard Voogt
FC-Profis raderdollDiese Promis sind beim Kölner Rosenmontagszug dabeiHerbert Reul und Ina Scharrenbach sind beim Kölner Rosenmontagszug dabei.
FörderungFinanzspritze für Skateanlage in Sankt Augustin wackelt – SPD-Politiker „entsetzt“Der Bericht dieser Zeitung über den Neubau der in die Jahre gekommenen Skateanlage hat zu einer SPD-Anfrage im NRW-Landtag geführt.VonStefan Villinger
Flut-KatastropheU-Ausschuss muss Ministerin vorladenDie NRW-Kommunalministerin (CDU) wollte nicht freiwillig im Untersuchungsausschuss zur Flut aussagen. Jetzt lässt die SPD sie offiziell als Zeugin laden.VonDetlef Schmalenberg
Fehlende Akten im FlutausschussSPD droht Ministerin Scharrenbach mit dem VerfassungsgerichtDie SPD erhöht im Flutausschuss den Druck auf Ministerin Scharrenbach. Es geht um Akten, die aus Sicht der Sozialdemokraten noch nicht dem Ausschuss übergeben wurden.VonLena Heising
Durch Flut zerstörtNeuer Eröffnungszeitraum für Marien-Hospital in Erftstadt angekündigtVonUlla Jürgensonn
Das Geld reicht nichtKreis Euskirchen wird beim Wiederaufbau auf weitere Hilfen angewiesen seinVonMichael Schwarz
Millionen-Bescherung für Kreis EuskirchenMinisterin verteilt Förderbescheide und unterstützt WiederaufbauVonJohannes Bühl und Katrin Krause
„Klimaschutz hausgemacht“Landesregierung erleichtert Bau von Solaranlagen und WärmepumpenVonThorsten Breitkopf
11,1 Millionen für WiederaufbauSchüler wollen in Rhein-Berg „endlich wieder kochen lernen“VonGuido Wagner
Stück Dorfgeschichte lebt weiterKeldenicher Dorfgemeinschaft rettet Kneipe und SaalVonStephan Everling
Flutkatastrophe in ErftstadtStadt erhält über 70 Millionen Euro für den WiederaufbauVonUlla Jürgensonn
Auszeichnungen und AustauschDas Rheinland vernetzt sich bei der WirtschaftsnachtVonThorsten Breitkopf, Moritz Wüst, Jan Wördenweber und Jan-Philipp Chluba