Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Reise durch das alte ÄgyptenAusstellung zu Tutanchamun kommt nach Köln

2 min
Eine Nachbildung der Tutanchamun-Maske.

Eine Nachbildung der berühmten Tutanchamun-Maske.

Die Grabkammer des legendären ägyptischen Pharaos wurde 1922 erstmals geöffnet. Nun widmet sich eine Ausstellung in Köln der Geschichte dieser Entdeckung.

Unter dem Titel „Tutanchamun: Ein Immersives Abenteuer“ startet am 26. September eine Ausstellung in Köln-Ehrenfeld, die die Geschichte des alten Ägypten multimedial in Szene setzt. Kernstück der Ausstellung ist dabei die detailgetreue Nachbildung der Grabkammer des Pharaos Tutanchamun, die Besucherinnen und Besucher am Standort in der Oskar-Jäger-Straße 99 betreten können.

Köln: Immersive Ausstellung über legendären Pharao kommt nach Ehrenfeld

Das Grab von Tutanchamun wurde erstmals 1922 von dem Archäologen Howard Carter geöffnet. Dort fand er eine Schatzkammer, die königlichen Schmuck, heilige Artefakte, alte Waffen, Musikinstrumente sowie die weltberühmte goldene Maske umfasste. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte dieser Ausgrabungen nach und zeigt Replikate der gefundenen Schätze. Darüber hinaus werden Besucher in die Mythologie des alten Ägypten eingeführt.

Tutanchamun bestieg im 14. Jahrhundert vor Christus im Alter von neun Jahren den ägyptischen Thron. Sein Vater war der als Ketzerkönig bekannte Pharao Echnaton. Bis heute gibt Tutanchamuns Leben der Forschung eine Reihe von Rätseln auf. So konnte bisher noch nicht abschließend geklärt werden, wer seine Mutter war. Auch über die Ursache für seinen frühen Tod nach nur neun Jahren auf dem Thron konnten bisher nur Vermutungen angestellt werden.

Tickets sind über die Homepage der Ausstellung und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Darüber hinaus ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist dabei zeitlich unbegrenzt. Die Texte der Ausstellung sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. (bha)