Beim Besuch geht es auch darum, die Städtepartnerschaft zu stärken.
Reise nach KattowitzBürgermeister Andreas Wolter eröffnet CSD in Kölner Partnerstadt

In diesem Jahr eröffnete er den CSD in Köln, nun reist Bürgermeister Andreas Wolter zum CSD nach Kattowitz.
Copyright: Martina Goyert
Der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter (Grüne) wird ins polnische Kattowitz reisen, um dort an der CSD-Kundgebung teilzunehmen. Damit vertritt er wie im Vorjahr Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Auf Einladung der polnischen LSBTI-Organisation „Stowarzyszenie Tęczówka“ reist Wolter mit einer Delegation von verschiedenen Vertretern von Kölner LSBTI-Organisationen in die Kölner Partnerstadt. LSBTI umfasst alle lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- sowie intergeschlechtlichen Menschen
Gemeinsam mit Vertretern der Szene
Mit dabei sind unter anderem Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Queerpolitik, Vertreter und Vertreterinnen des „Cologne Pride“, eine Gruppe des queeren Jugendzentrums „anyway“ sowie polnischstämmige Mitglieder der Kölner Initiative „Queerowy Klub“, gab die Stadt bekannt.
Alles zum Thema Christopher Street Day
- „Gefährdung für Leib und Leben“ Gefährliche Nachwuchs-Nazis
- Konzerte, Klimafestival, Gärten Tipps für den Sonntag in und um Köln
- Eklat beim CSD Cologne Pride bereut Einladung von Culcha Candela trotz Kritik nicht – Band reagiert
- Polizei zieht Bilanz Beamtin erleidet bei CSD-Parade Rauchgasvergiftung
- „Ist sie nicht süß?“ Kölner Polizistin wird wegen Tanzeinlage beim CSD im Netz gefeiert
- Kölner OB-Kandidat Mark Benecke macht Anti-Wahlkampf auf dem CSD
- „Willkommen im Zirkuszelt“ Köln antwortet beim CSD mit Humor und Entschiedenheit auf Kanzler Merz
Am Samstag, 7. September, wird Wolter im Rahmen der Katowice Pride an der dortigen Kundgebung, dem „Marsch der Gerechtigkeit“, teilnehmen und eine Eröffnungsrede halten.
Ziel des Besuches sei es, die Zusammenarbeit der Städte weiter zu stärken und Kontakte zwischen Menschenrechtsaktivisten zu festigen.