Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erzbistum KölnErstmals wird eine Frau die Ausbildung der Priester leiten

Lesezeit 1 Minute
MDS-KR-2021-05-27-71-172276953

Carmen Breuckmann-Giertz

Köln – Im Erzbistum Köln wird erstmals eine Frau die Studienleitung des Priesterseminars übernehmen. Kardinal Rainer Maria Woelki ernannte die Theologin Carmen Breuckmann-Giertz zur Verantwortlichen in der Priester- und Diakonenausbildung. Bisher waren allein Priester und Diakone für die Aufgabe zuständig, die Kandidaten auf ihrem Weg in die Seelsorge zu begleiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit der Übertragung der Studienleitung an Breuckmann-Giertz wolle er „ein weiteres wichtiges Signal“ setzen für den notwendigen Beitrag, den Frauen in einer „modernen und veränderten“ Priesterausbildung leisteten, erklärte Kardinal Woelki. Die Förderung von Frauen - ausdrücklich auch auf Leitungsebene -, sei ihm seit langem „ein großes Anliegen“.

Die promovierte Theologin Breuckmann-Giertz war zuletzt Studiendirektorin im Leitungsteam des St. Ursula-Gymnasiums im niedersächsischen Haselünne. Die stärkere Einbindung von Frauen unter anderem in die Priesterausbildung ist eine Konsequenz aus dem Missbrauchsgutachten der Kanzlei Gercke Wollschläger. Sie ist Teil des 8-Punkte-Plans, der festlegt, was sich im Erzbistum ändern soll. Er sei erfreut, mit der Ernennung eine weitere Ankündigung des Plans umsetzen zu können, erklärte Generalvikar Markus Hofmann. „Weitere Entscheidungen werden folgen.“