Ein aufmerksamer Nachbar brachte die Polizei auf die Spur des mutmaßlichen Betrügers aus Köln.
Falscher Polizist in WermelskirchenKölner nach Betrug an Senior festgenommen

Ein Trickbetrüger, der sich als Polizist ausgab, wurde festgenommen. (Symbolfoto)
Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei Köln hat am Mittwoch (19.11.) einen 40-jährigen Mann festgenommen. Dieser soll zuvor einen Senior in Wermelskirchen mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ um einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag betrogen haben.
Wie die Polizei mitteilte, hatte der Senior gegen 15.00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizisten erhalten. Der Anrufer behauptete, dass Verbrecher die Anschrift des Mannes kennen würden und die Polizei sein Bargeld abholen wolle, um sein Vermögen zu schützen.
Nachbar beobachtet Flucht und notiert Kennzeichen
Im weiteren Verlauf klingelte eine dem Senior unbekannte Person an der Haustür, gab vor, von der Polizei zu sein und das Bargeld prüfen zu wollen. Als der Mann der Person das Geld im Haus zeigte, nahm sie es an sich und flüchtete in einem Pkw in Fahrtrichtung Pohlhausen.
Ein aufmerksamer Nachbar merkte sich jedoch das Kennzeichen des Fluchtautos, sodass die Polizei den Pkw zur Fahndung ausschreiben konnte. Gegen 18.00 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizei Köln den Wagen an der Halteranschrift antreffen und den 40-jährigen Fahrer vorläufig festnehmen.
Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten und Beamtinnen das zuvor erbeutete Bargeld und stellten es sicher. Auf den 40-jährigen Kölner kommt nun eine entsprechende Strafanzeige zu.
Die Polizei appelliert angesichts solcher Fälle: „Wir, die echte Polizei, fordern niemals zur Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen auf. Raten Sie Ihren Angehörigen dringend dazu, sofort ein Telefonat zu beenden, wenn in diesem nach Geld und Wertgegenständen gefragt wird.“ (red)
