Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Internationale DiebesbandeKölner Fahnder spüren Verdächtige in Mülheim auf – Festnahme in Düsseldorf

2 min
Ein Polizist in Uniform bei einem Einsatz. (Symbolfoto)

Polizeieinsatz bei Festnahme von Bandendieben (Symbolfoto)

Ermittlern und Ermittlerinnen aus Köln und Frankfurt ist ein Schlag gegen eine Diebesbande gelungen. Drei Verdächtige wurden festgenommen.

Nach intensiven Ermittlungen und in enger Zusammenarbeit haben Fahnder und Fahnderinnen aus Köln und Frankfurt am Mittwoch (29. Oktober) drei mutmaßliche Mitglieder einer internationalen Diebesbande festgenommen. Ein 36-jähriger Mann, eine 40-jährige Frau und ein 53-jähriger Mann wurden in Düsseldorf festgenommen. Die Gruppe wird verdächtigt, in Luxushotels in mehreren Städten, darunter Köln und Frankfurt am Main, Diebstähle begangen zu haben.

Mietwagen in Mülheim führte zu Verdächtigen

Kölner Auswerter des Kommissariats zur Bekämpfung des Taschendiebstahls hatten zwei Gesuchte wiedererkannt, die nach Hotel-Diebstählen in Köln auch von der Polizei in Frankfurt wegen ähnlicher Taten gesucht wurden. Daraufhin lokalisierten Fahnder und Fahnderinnen aus Frankfurt ein von der Bande genutztes Mietfahrzeug in Mülheim an der Ruhr.

Zivile Ermittler und Ermittlerinnen aus Köln observierten daraufhin das Fahrzeug. Als die drei gesuchten Personen in das Auto stiegen, erfolgte die Festnahme in der Düsseldorfer Innenstadt mit Unterstützung von Streifenteams der Düsseldorfer Polizei.

Hohe Bargeldsummen und Ausweise in Wohnung gefunden

Im Fahrzeug fanden die Beamten und Beamtinnen rund 2.000 Euro Bargeld und Schlüssel zu einer Wohnung in Mülheim. In der Wohnung, die auf richterliche Anordnung durchsucht wurde, stellten die Polizisten und Polizistinnen Bargeld in verschiedenen Währungen sicher. Darunter befanden sich rund 33.000 Euro, knapp 9.000 US-Dollar, mehr als 12.000 Britische Pfund und etwa 1.100 Chinesische Yuan. Zudem wurden mutmaßlich gestohlene Ausweisdokumente gefunden.

Uhrendiebstahl in Kölner Luxushotel

Die Ermittler und Ermittlerinnen ordnen der Bande konkrete Taten in Köln zu. So sollen die Verdächtigen am 2. Oktober in einem Hotel am Deutzer Messekreisel einen Rucksack mit einer Uhr im Wert von mehr als 100.000 Euro sowie Bankkarten gestohlen haben. In einem weiteren Fall vom 6. Oktober sollen sie einem 61-jährigen Hotelgast am Hansaring eine Tasche mit Bargeld und Debitkarten entwendet haben. Beide Taten wurden von hoteleigenen Kameras aufgezeichnet.

Die drei beschuldigten Personen wurden dem Polizeipräsidium Frankfurt überstellt. Die Ermittlungen zu weiteren Tatorten und möglichen Komplizen und Komplizinnen dauern an. (red)