Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festnahmen bei GrenzkontrollenBundespolizei vollstreckt Haftbefehle in NRW

1 min
Ein Polizeifahrzeug bei einem Einsatz mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild)

Die Bundespolizei hat im Rahmen von Grenzkontrollen Haftbefehle vollstreckt. (Symbolbild)

Am Wochenende hat die Bundespolizei zwei Männer festgenommen. Gegen einen lag ein Haftbefehl wegen Drogenhandels, gegen den anderen wegen Diebstahls vor.

Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen hat die Bundespolizei am vergangenen Wochenende zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Die Einsätze fanden in Emmerich und auf der Autobahn 52 statt.

Geldstrafe bewahrt vor 80-tägiger Haft

Am Freitagmittag, 17. Oktober, kontrollierten Polizisten und Polizistinnen am Bahnhof Emmerich einen 26-jährigen Rumänen. Dieser reiste mit einem Intercityexpress aus den Niederlanden ein. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Köln mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nach ihm suchte.

Der Mann konnte eine 80-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden, indem er eine Geldstrafe von 893 Euro bei der Bundespolizei bezahlte. Anschließend durfte er seine Reise fortsetzen.

Festnahme nach besonders schwerem Diebstahl

Am Sonntagvormittag, 19. Oktober, geriet ein 34-jähriger Pole auf der Autobahn 52 in eine Kontrolle. Er war Beifahrer in einem Auto, das aus den Niederlanden kam. Laut Polizei suchte die Staatsanwaltschaft Krefeld den Mann mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Der 34-Jährige wurde festgenommen und zum Bundespolizeirevier nach Kempen gebracht. Am Montag sollte er einem Haftrichter vorgeführt werden. (red)