Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Freiwillige gesuchtStadt Köln sucht ab sofort Wahlhelferinnen für Kommunalwahlen

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt einen Mitarbeiter aus dem Wahlbüro beim Sortieren eines per Briefwahl eingegangenen Stimmzettel zur Kommunalwahl (Symbolbild) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Ein Mitarbeiter aus dem Wahlbüro sortiert die per Briefwahl eingegangenen Stimmzettel zur Kommunalwahl. (Symbolbild)

Die Stadt Köln sucht freiwillige Wahlhelfer für bis zu vier Urnengänge im September.

Am Sonntag, den 14. September 2025, finden in der Stadt Köln die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl statt. Dabei werden ein neuer Oberbürgermeister, die Mitglieder des Stadtrates, der neun Bezirksvertretungen und des Integrationsrates für die nächsten fünf Jahre gewählt.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die seit 2015, hatte im Januar 2025 bekannt gegeben, nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Insgesamt sind etwa 813.000 Kölner wahlberechtigt, während rund 307.000 Bürger ihre Stimme für den Integrationsrat in einem der 503 Wahlbezirke oder per Brief- bzw. Direktwahl abgeben können. Eine mögliche Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters würde am 28. September 2025 stattfinden.

Für einen reibungslosen Ablauf der Wahlen werden etwa 8.500 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt, die sich freiwillig engagieren. Die Stadt Köln startet am Dienstag, 27. Mai 2025, eine Kampagne, um interessierte Bürger als Wahlhelfer zu gewinnen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.