Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Arsch huhBrings, Cat Ballou und weitere Künstler rufen bei Gamescom-Festival zum Wählen auf

1 min
Wie beim „Fest der Demokratie“ im Vorjahr, wird der Verein Arsch huh auf einer Bühne für Vielfalt und Mitgestaltung werben.

Wie beim „Fest der Demokratie“ im Vorjahr, wird der Verein Arsch huh auf einer Bühne für Vielfalt und Mitgestaltung werben.

Künstler auf dem Gamescom-Festival betonen Demokratie und Vielfalt, ermutigen zur Mitgestaltung und zum Wählen, organisiert von „Arsch huh“.

Beim City-Festival während der Gamescom wird der Verein Arsch huh mit einer eigenen Bühne vertreten sein. Wie ein Sprecher der Initiative am Freitag mitteilte, wolle man am 24. August auf dem Hohenzollernring ein Zeichen für Vielfalt, Mitgestaltung und Demokratie setzen.

Arsch huh mit Bühne beim Gamescom-Festival

Vor dem Hintergrund der Kommunalwahl werden teilnehmende Künstler wie Brings, Eko Fresh oder Cat Ballou nicht nur zum Wählen aufrufen. „Wir wollen Menschen ermutigen, sich einzubringen, ihre Stimme zu erheben, ihre Ideen einzubringen. Denn Demokratie lebt von Offenheit, Vielfalt und dem Mut, Dinge zu verändern“, heißt es in einer Ankündigung. Kommunalpolitik bedeute, das direkte Lebensumfeld mitzubestimmen.

Dabei gibt es nicht nur musikalische und kabarettistische Beiträge: So  werden engagierte Bürger zu einzelnen Themen reden, wie etwa der ehemalige SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans (Demokratie), Mietrebell Kalle Gerigk (Wohnen) oder Elizaveta Khan vom Integrationshaus Kalk über Migration und Integration.

Neben den Kabarettisten Christoph Sieber und Wilfried Schmickler treten unter anderem auch Miljö, die Arsch huh-Band sowie die Punkgruppe Grenzkontrolle und die Musikerin Vavunettha auf. (jan)