Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gleisläufer am 11.11.Vier Personen legen Bahnverkehr zum Karnevalsauftakt in Köln lahm

2 min
Gleise im Bereich des Kölner Hauptbahnhofs (Symbolbild)

Gleise im Bereich des Kölner Hauptbahnhofs. Hier sorgten vier Personen für eine Streckensperrung. (Symbolbild)

Gleich vier Personen haben am Sessionsauftakt den Bahnverkehr in Köln lahmgelegt. Die Bundespolizei sperrte die Strecke am Hauptbahnhof.

Gleich vier Personen haben am Karnevalsauftakt am Montag (11. November) für eine Streckensperrung und erhebliche Verspätungen im Bahnverkehr gesorgt. Wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte, hatten sich die Personen im Gleisbereich rund um den Kölner Hauptbahnhof aufgehalten.

Gegen 17.35 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer eine Person auf dem Versorgungsbahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 2. Die 19-jährige Frau gab an, zu Fuß zum Bahnhof Köln-West laufen zu wollen. Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten die Frau auf Höhe des Mediaparks stellen.

Gleisläufer am 11.11. in Köln am Hansaring

Zeitgleich beobachteten Beamte und Beamtinnen über die Videoanlage des Hauptbahnhofs zwei weitere Personen, die sich im Gleisbereich am Hansaring aufhielten, diesen aber selbstständig wieder verließen. Kurze Zeit später wurde eine vierte Frau, die von Gleis 1 ebenfalls zum Hansaring laufen wollte, von Polizistinnen und Polizisten aus dem Gefahrenbereich gebracht.

Aufgrund der Vorfälle wurde die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Köln-West gesperrt. Um eine Überfüllung zu verhindern, schloss die Polizei auch den Zugang zum Kölner Hauptbahnhof kurzzeitig. Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

Gegen die 19-Jährige leiteten die Beamten und Beamtinnen ein Bußgeldverfahren ein. Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor dem Betreten von Gleisanlagen. Züge nähern sich schnell und beinahe lautlos und werden oft erst sehr spät wahrgenommen. (red)