Das Jubiläumsprogramm richtet sich besonders an Familien und an Menschen mit internationaler Herkunftsgeschichte.
Internationaler MuseumstagKölner Museumsdienst feiert 60-jähriges Bestehen

Auch für Kinder wird es im Rahmen des Internationalen Museumstags zahlreiche Angebote geben.
Copyright: Nikolai Stabusch
Der Museumsdienst Köln veranstaltet anlässlich seines 60-jährigen Bestehens zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 18. Mai, ein Jubiläumsprogramm. Das Programm richtet sich besonders an Familien sowie an Menschen mit internationaler Herkunftsgeschichte und soll im Zeichen von Offenheit und Austausch stehen.
Zahlreiche Workshops und offene Werkstätten in Kölner Museen
Unter anderem werden in den Kölner Museen Führungen auf Englisch, Türkisch, Chinesisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ukrainisch, Russisch und auf Kölsch angeboten. Ebenfalls zum Programm gehören eine Führung in Deutscher Gebärdensprache im Museum für angewandte Kunst und eine taktile Führung für blinde und sehbehinderte Personen im Rautenstrauch-Joest-Museum.
Darüber hinaus finden zahlreiche Workshops, offene Werkstätten und familienfreundliche Aktionen, wie zum Beispiel eine mittelalterliche Spielstraße, statt. Im Innenhof des Museums für Angewandte Kunst wird es an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr zudem eine „Umfragebaustelle“ geben, in der Besucher mit dem Museumsdienst ins Gespräch kommen und Wünsche für zukünftige Angebote einbringen können.
Der Eintritt in die Museen und die Teilnahme an den Führungen in den städtischen Museen sind am Internationalen Museumstag kostenfrei. Das vollständige Programm mit allen Angeboten in den Kölner Museen ist hier einsehbar. (bha)