Abo

Schull- und Veedelszöch & Co.
Karnevalssonntag 2024 – Diese Termine stehen in Köln an

Lesezeit 3 Minuten
Jecke Schüler, bunt verkleidet.

Schüler der Herder-Schule nehmen an den Schull- und Veedelszöch (Schul- und Stadtteilzüge) teil. Der Zug wird von den Kölner Schulen ausgerichtet und gilt als besonders ursprünglich.

Am Karnevalssonntag 2024 stehen viele jecke Termine in Köln auf dem Programm. Wir haben eine Übersicht für Sie, mit den besten Events, Top-Karnevalsbands und den jecksten Sitzungen der Session.

Kölle Alaaf! Sie erwartet ein jeckes Programm am Karnevalssonntag, dem 11. Februar 2024. Wir haben die wichtigsten Termine und Infos für Sie im Überblick.

Die nachfolgenden Tipps und Termine gelten für die Session 2022/3. Die Termine für die Session 2023/4 stehen noch nicht fest und werden, sobald sie bekannt sind, an dieser Stelle veröffentlicht.

Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.

Alles zum Thema Karnevalsumzüge

Schull- und Veedelszöch 2023

Die Schull- und Veedelszöch gehören zu den schönsten Zügen der Stadt. Farbenfrohe Kostüme, strahlende Gesichter, ein intensives Gemeinschaftsgefühl: Über 100 Schulen und Vereine werden wieder dabei sein. Für viele Kölner sind die Schull- und Veedelszöch der „wahre“ Karnevalsumzug in Köln. Weniger Touristen, Handarbeit von Schulen und Vereinen und ein ursprünglicher Karneval werden von vielen Jecken geschätzt. Es geht über den fast gleichen Zugweg wie am kommenden Rosenmontag. 

Start: ab 11:11 Uhr vom rechtsrheinischen Ottoplatz über die Deutzer Brücke bis zum Chlodwigplatz.

Karnevalsumzüge in den Kölner Stadtteilen

Et Hätz schleiht em Veedel! Von Bickendorf über Dünnwald bis hin zu Longerich, Niehl oder Porz und Rodenkirchen: In über 20 Stadtteilen finden neben den Schull- und Veedelszöch in der Innenstadt auch etliche andere Karnevalsumzüge statt. Wir haben alle Termine für Sie in einer Übersicht:

Grosse Jubiläums-SchälZICK von Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V.

Die SchälZICK war 2022 die größte Karnevalsveranstaltung der Session. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe. Anstatt bei den Schull- und Veedelszöch am Straßenrand zu stehen, werden dann wieder viele Familien bei hoffentlich strahlend blauem Himmel nach Deutz kommen. Besonders die Kleinsten dürfen sich freuen, denn schon 2022 waren ein Viertel der knapp 6000 bunt kostümierten Jecken Kinder.

Tanzbrunnen, 13 Uhr, 28 Euro (Erwachsene), 5 Euro (Kinder), Tickets

Divertissementchen 2023: Fastelovend zesamme!

Mit ihrem neuen Divertissementchen „Fastelovend zesamme“ geht die Cäcilia Wolkenburg, die Bühnenspielgemeinschaft im Kölner Männer-Gesang-Verein (KMGV), zurück ins Jahr 1823 und damit an die Wurzeln des reformierten Karnevals. Regisseur und Autor Lajos Wenzel erzählt die Geschichte zu 200 Jahre Kölner Karneval als Zeitreise ausgehend vom Jubiläumsjahr 2023. 100 Darsteller, Sänger und Tänzer werden auf der Bühne der Oper im Staatenhaus mitwirken.

Oper im Staatenhaus, ab 19.30 Uhr, ab 30 Euro, Tickets auf eventim.de

Lachende Kölnarena in der Lanxess-Arena

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es ab dem 20. Januar 2023 wieder 16 Ausgaben der Lachenden Kölnarena geben – mit mehr als 20 Bands pro Abend. Im Programm sind alle Topbands wie Brings, Bläck Fööss, Höhner, Kasalla, Querbeat, Cat Ballou, Paveier oder Räuber, aber auch junge Bands wie Miljö, Kempes Feinest, Planschemalöör, Stadtrand oder Lupo. Am Karnevalssonntag zum letzten Mal in dieser Session. Es gibt noch Tickets!

Lanxess-Arena, ab 18 Uhr, ab 50,50 Euro, Tickets bei eventim.de

Sitzungen am Karnevalssonntag

2023 feiert der Kölner Karneval sein 200. Jubiläum. Die mehr als 140 Mitgliedsgesellschaften des Festkomitees Kölner Karneval bieten auch am Karnevalssamstag zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt an. Wir haben für Sie die wichtigsten und schönsten Sitzungen in einer Übersicht gesammelt.

Partys am Karnevalssonntag

Wo kann man an Karneval sonst noch feiern oder kostümiert mit Kölsch in der Hand schunkeln? Im Kölner Karneval 2023 gibt es eine große Anzahl an weiteren Partys. Wir haben eine Übersicht mit den besten und wichtigsten für Sie zusammengestellt. 

*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Mein Ort