Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rat soll zustimmenStadt Köln will erstmals Klimaschutzpreis vergeben

Lesezeit 2 Minuten
Die Kölner Stadtverwaltung will den Umweltschutzpreis künftig im Wechsel mit einem neuen Klimaschutzpreis verleihen (Symbolbild).

Die Kölner Stadtverwaltung will den Umweltschutzpreis künftig im Wechsel mit einem neuen Klimaschutzpreis verleihen (Symbolbild).

Schon ab diesem Jahr möchte die Stadt einen Klimaschutzpreis, dotiert mit insgesamt 10.000 Euro, für klimafreundliche Initiativen aus Köln vergeben.

Die Stadt Köln plant in diesem Jahr erstmals den Klimaschutzpreis für Projekte und Initiativen zu vergeben, die zur Einhaltung der Klimaschutzziele der Stadt beitragen. Es sollen sich Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen bewerben können, die mit ihrer Idee Treibhausgase reduzieren. Am 20. März bringt die Stadtverwaltung eine Beschlussvorlage in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün ein. Der Kölner Stadtrat soll in seiner Sitzung am 3. April zustimmen.

Der Klimapreis soll nach dem Plan der Stadt ab diesem Jahr, alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Umweltschutzpreis der Stadt Köln vergeben werden. Voraussetzung ist, dass die Projekte in Köln ansässig sind und gerade in Kraft treten oder bereits laufen. Indem sie Treibhausgase vermeiden oder reduzieren, sollen sie zur Klimaneutralität der Stadt Köln bis 2035 beitragen.

Stadt Köln will Sieger mit 3000 Euro belohnen

Das Siegerprojekt erwartet eine Urkunde und ein Preisgeld von 3.000 Euro. Für den zweiten und dritten Platz gibt es ein Preisgeld in Höhe von 1.500, bzw. 500 Euro. Laut Beschlussvorlage soll der Klimapreis erstmalig anlässlich der Klima-Bündnis-Konferenz im Juli verliehen werden.

Einreichungen müssen aus den Bereichen Energie, Gebäude, Mobilität und Logistik sowie Lebensstil und Bildung sein. Die Projekte können beispielsweise energiesparend oder -effizient, ressourcenschonend oder emissionsreduzierend sein. Wünschenswert sind laut Statut vor allem Initiativen, die andere zu klimafreundlichem Verhalten inspirieren. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Ausschusses und der Verwaltung, wird die Gewinner-Projekte auswählen. „Mit einem eigenen Preis für Klimaschutz wollen wir die vielfältigen Aktivitäten der Kölnerinnen und Kölner in diesem Bereich würdigen und sichtbar machen“, sagt William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt. (mko)