Immer wieder komme es laut AWB zu Bränden, weil Geräte falsch entsorgt werden. Unter anderem Powerbanks und Handyakkus sind betroffen.
Brände in Mülleimern und FahrzeugenAWB Köln warnt vor falscher Entsorgung von Batterien

Lithium-Ionen-Akkus und andere Batterien für den Hausgebrauch dürfen nicht in den normalen Hausmüll.
Copyright: dpa-tmn
Die AWB Köln warnt Kölnerinnen und Kölner vor der falschen Entsorgung von Lithiumbatterien. Die Batterien, die laut AWB in „vielen beliebten Sommerbegleitern“ enthalten sind, verursachten bei falscher Entsorgung im Hausmüll immer wieder gefährliche Brände in Kölner Abfallbehältern, Müllfahrzeugen und Sortieranlagen.
Besonders betroffen seien Akkus von E-Scootern und Handys, Powerbanks, Bluetooth-Lautsprecher, Drohnen sowie elektrische Luftpumpen, Kühlboxen und Campinglampen. All diese Geräte enthalten Lithiumbatterien. „Schon eine kleine Batterie kann große Schäden verursachen“, erklärt Bodo Holz, Abteilungsleiter Abfallbeseitigung bei der AWB. „Wenn Lithiumzellen beschädigt werden, etwa durch Druck oder Hitze, kann es zu Kurzschlüssen und Explosionen kommen.“
Lithiumbatterien kostenlos bei AWB oder in Geschäften abgeben
Die AWB erklärt, wie Lithiumbatterien richtig entsorgt werden: Diese Batterien gehören nicht in die Restmüll- oder Wertstofftonne, stattdessen können sie kostenlos an den Schadstoffmobilen der AWB abgegeben werden. Auch die Rückgabe in Geschäften, die Batterien oder Elektrogeräte verkaufen, ist vielfach möglich. Die Wertstoff-Center nehmen ebenfalls Lithium-Ionen-Akkus an, allerdings nur bis zu einem Gewicht von 500 Gramm.
Weil die Lithiumbatterien nicht nur in Abfallbehältern, sondern auch im Alltag eine Brandgefahr darstellen, gibt die AWB Tipps, wie das Brandrisiko minimiert werden kann. So rät sie dazu, Geräte mit Lithiumbatterien nicht zu lange in der Sonne oder im heißen Auto liegenzulassen. Beschädigte Akkus sollten fachgerecht entsorgt und nicht eigenständig geöffnet oder repariert werden. Außerdem minimieren Original-Ladegeräte das Brandrisiko im Alltag. (tli)