Festival in KölnCologne Music Week mit vielen Konzerten im Belgischen Viertel eröffnet

Lesezeit 2 Minuten
Femdom schaut an der Kamera vorbei.

Femdom tritt während der Cologne Music Week in der Christuskirche auf.

Die Cologne Music Week 2023 findet vom 25. bis zum 28. Oktober in und um den Stadtgarten Köln statt. Knapp 30 Acts sind geplant.

Am Mittwoch ist die Cologne Music Week gestartet. Bis einschließlich Samstag, 28. Oktober, finden diverse Konzerte und Panels in und um den Stadtgarten statt. Am Donnerstag tritt etwa der Rap-Sänger Souly auf. Er bringe „R&B, Design-Trap und vor allem: Vibe auf die Stadtgartenbühne“, hießt es in einer Ankündigung.  3LNA spielt am Samstag im Yaki-Club. Von Berq sei bereits Herbert Grönemeyer Fan, so die Veranstalter. Berq tritt am Freitag in der St.-Michael-Kirche auf.

Cologne Music Week: Femdom und EESE aus Köln dabei

Auch Künstlerinnen und Künstler aus Köln sind für die Cologne Music Week angekündigt. So kommt die nicht-binäre Person Femdom am Samstag in die Christuskirche. Femdom lasse sich laut Veranstalter am besten mit sanften Beats beschreiben, die durch erhabene Rhythmen und sanfte Vocals gewoben werden und dabei den Liedern eine anzügliche Unternote geben.

Auch die Kölner Indie-Band Eese ist im Line-up. Die drei nehmen am Mittwochabend ihr Publikum im Gewölbe auf eine melancholische Reise mit, bei der man durch Gitarre und Synthesizer mit sphärischen und stimmungsvollen Musiklandschaften konfrontiert wird. Außerdem sind angekündigt: Schorl3, DJ Schinkensuppe, Bush.ida, Paulinko, Pavelo & Schnell, Lin, Carlo Karacho, Teer und Mild Obsessions.

Tickets für die Cologne Music Week gibt es online. Tagestickets für Mittwoch und Donnerstag (10 Euro) und Samstag (12 Euro) sind noch erhältlich, die Tickets für Freitag sind ausverkauft. Im Rahmen des Festivals findet außerdem die NRW Music Conference mit Panels und Workshops über Musik und Popkultur in NRW statt. (red) 

KStA abonnieren