Für Initiative „Purina hilft“ wirbt Angelina Kirsch für den Tierschutz.
Für den guten ZweckCurvy-Modell setzt sich für Tierwohl ein

Curvy-Model Angelina Kirsch kassiert bei DM für den guten Zweck.
Copyright: Uwe Weiser
Am Donnerstagmorgen herrscht zwar noch kein reger Betrieb in der Kölner Filiale des Drogeriemarktes dm an der Otto-Hahn-Straße. Als die Moderatorin, Fashion-Designerin, Autorin und weltweit als „Curvy Model“ tätige Angelina Kirsch ihren Platz an der Kasse des Ladens in Godorf einnimmt, wird sie von einigen Kundinnen und Kunden sofort erkannt. Ein freundliches Lächeln, ein kurzes Gespräch und die Aufklärung darüber, warum die 36-Jährige an dem Tag den Laufsteg und das Studio gegen ein Kassenband am Rhein eingetauscht hat: Es ist der Tierschutz, der Kirsch antreibt.
Angelina Kirsch ist Botschafterin von Purina
Als Botschafterin des Futtermittel-Herstellers Purina ist Angelina Kirsch im zweiten Jahr hintereinander in Deutschland unterwegs, um bei der bundesweiten Futterspenden-Aktion ihre Prominenz für einen guten Zweck einzusetzen, nach Karlsruhe 2024 in diesem Jahr in Köln.
„Ich möchte mit meiner Bekanntheit helfen, Aufmerksamkeit für die häufig schwierige Situation in Tierheimen und bei Tiertafeln zu erzeugen“, sagt sie. Gerade die Sommermonate und die Ferienzeit stellten viele Einrichtungen vor besondere Herausforderungen, erläutert Kirsch, die ihren Kater „Balu“ auch auch aus einem Tierheim hat.
Kirsch nennt Initiative eine „Herzensangelegenheit“
Die Aktion von Purina in Kooperation mit der Drogeriekette hat zum Ziel, Tiere in Not mit einer Spende von 201.000 gefüllten Futternäpfen zu versorgen. Bei jedem dm-Einkauf mit Produkten des Futterherstellers für Hunde und Katzen erhöht Purina bis Sonntag, 3. August, die Spende um eine weitere Mahlzeit. „Das ist für mich eine Herzensangelegenheit, denn es gibt viele Fellnasen, die nicht das Glück hatten, ein Zuhause zu finden – und die benötigen Hilfe“, sagt Kirsch, die im Jahr 2012 in Rom entdeckt worden ist. Seitdem wirbt sie als Model in einer Gewichtsklasse abseits der noch immer weit verbreiteten Schlankheitsideale.
2024 sind bei der Spendeninitiative 210.000 Mahlzeiten und rund 250 Näpfe finanziert worden, sagt die gebürtige Wittorferin, „es wäre klasse, wenn wir das im diesjährigen Aktionszeitraum toppen.“ Bei 350.000 Tiermahlzeiten ist die Aktion von den Initiatoren gedeckelt.
Privat und beruflich sei sie oft in Köln, sagt Kirsch. „Bei den netten und hilfsbereiten Menschen in Köln und der Region mache ich mir da keine Sorgen.“
Weitere Informationen zu der Futterspenden-Aktion sind im Internet unter www.purina.de/purinahilft zu finden.