Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

7. OktoberDiese Demos sind in Köln am Jahrestag des Hamas-Terrors angemeldet

2 min
Polizisten bei einer Demo auf dem Heumarkt.

Polizisten bei einer Demo auf dem Heumarkt. (Archivbild)

Die Kölner Polizei erklärt, dass mehrere Protestaktionen für den 7. Oktober angemeldet wurden. Am Rudolfplatz werden 100 Personen erwartet.

Am 7. Oktober 2023 griffen Kämpfer der terroristischen Hamas Israel an. Dabei wurden Raketen aus dem Gazastreifen auf israelische Gemeinden nahe der Grenze abgefeuert, die Grenze mit Sprengstoff und Bulldozern durchbrochen und ein Blutbad in verschiedenen Orte angerichtet. Attackiert wurden auch die Stadt Sderot und das Nova-Musikfestival. Allein bei dem Festival wurden mindestens 370 Menschen getötet, es kam zu Vergewaltigungen. 251 Menschen wurden an dem Tag als Geiseln verschleppt.

Am 2. Jahrestag des Angriffs sind in Köln und Leverkusen mehrere Veranstaltungen angemeldet, die diesen Tag und die Ereignisse davor und danach politisch aufgreifen.

Roncalli-Platz, Köln – 15 Uhr

Alles zum Thema Rudolfplatz

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Köln ruft um 15 Uhr auf dem Roncalliplatz unter dem Titel „Never forget“ zum stillen Gedenken an die ermordeten Jüdinnen und Juden auf.

Roncalli-Platz, Köln – 17–18 Uhr

Auf dem Roncalli-Platz werden 100 Personen zu einer Versammlung unter dem Thema „Wir trauern, wir erinnern, wir klagen an – Gedenken an die Opfer des 7.10.2023“ erwartet.

Pro-Palästina Kundgebung am Kölner Rudolfplatz, 18.30 Uhr

Vom Rudolfplatz zum Hans-Böckler-Platz wollen etwa 100 Menschen ziehen. Der Titel der Demo lautet „Kriminell ist der Genozid, nicht der Widerstand“. Die Veranstaltung wurde von einer Privatperson angemeldet. 

In den sozialen Medien wird die Veranstaltung vom OTKM Köln (‚Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung‘) verbreitet. Ein Blogpost auf der verlinkten Webseite positioniert sich positiv im Hinblick auf den Angriff der Hamas. Es ist vom 7. Oktober 2023 als einem positiven Wendepunkt in der Geschichte des palästinensischen Volkes die Rede. Laut der Polizei Köln ist die Anmeldung noch nicht abschließend bearbeitet.

Kölner Dom – 17–19 Uhr

Auf der Kölner Domplatte treffen sich 100 Personen. Die Veranstaltung, die von einer Privatperson angemeldet wurde, trägt den Titel „Gegen Antisemitismus und Israelhass“.

Neumarkt, Köln – 17.30–19.30 Uhr

Am Neumarkt werden 15 Menschen zu einer Demo erwartet, die den Titel „Gegen Krieg, internationale Solidarität“ trägt. 

Friedrich-Ebert-Platz, Leverkusen – 17–18 Uhr

In Leverkusen wird eine Mahnwache mit dem Titel „Solidarität mit Israel und den Opfern der Hamas“ abgehalten. 40 Menschen werden erwartet. 

Laut einem Sprecher der Polizei Köln sind bei allen Veranstaltungen Beamtinnen und Beamte vor Ort.