Schulgruppen können am 3. November im Cinenova Kino in Köln-Ehrenfeld ein Jahrhundertleben kennenlernen.
Köln-EhrenfeldDoku über den Holocaust-Überlebenden Walter Kaufmann – Vorführung für Schüler

Über den Holocaust-Überlebenden Walter Kaufmann wurde der Dokumentarfilm „Walter Kaufmann – Welch ein Leben“ gedreht.
Copyright: Rebekka Kaufmann
Schulgruppen können sich am 3. November im Cinenova Kino in Ehrenfeld den Dokumentarfilm „Walter Kaufmann – Welch ein Leben“ ansehen. Der Film von Karin Kaper und Dirk Szuszies nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Weltreise mit dem charismatischen Protagonisten Walter Kaufmann. Dieser berichtet sehr persönlich über sein Leben als Überlebender des Holocaust.
Die Eltern des jüdischen Schriftstellers wurden in Auschwitz ermordet und er selbst durch einen Kindertransport nach England gerettet. Er wurde Romanautor, Korrespondent und politischer Aktivist und bereiste die Welt. Vor zwei Jahren starb Kaufmann im Alter von 97 Jahren. Fast bis zum letzten Atemzug kämpfte er gegen den Rechtsruck und den zunehmenden Antisemitismus dieser Tage.
Beim anschließenden Filmgespräch können sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Regisseur Dirk Szuszies austauschen und viel über die Entstehung des Films erfahren. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 9. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
Kooperationspartner ist das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing. Dieses engagiert sich für die Sensibilisierung der Jugendlichen für die Themen Antisemitismus und Ausgrenzung. Interessierten Lehrpersonen wird empfohlen, ihre Klassen oder Kurse rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Für Interessierte außerhalb der Schule findet am Donnerstag, 2. November, um 18 Uhr eine öffentliche Sondervorstellung im Cinenova statt.
www.kultcrossing.de