Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner HauptbahnhofErste Rolltreppen wurden ausgetauscht

Lesezeit 1 Minute
Rolltreppe Kölner HBF

Blick nach oben von einer der Rolltreppen im Kölner Hauptbahnhof

Köln – Für rund vier Millionen Euro lässt die Deutsche Bahn derzeit und noch bis Frühjahr kommenden Jahres insgesamt zwölf Rolltreppen im Hauptbahnhof erneuern. Die beiden Fahrtreppen zu den Gleisen 10/11 in der A-Passage machten im Mai den Anfang und sind nach Angaben der Bahn inzwischen fertiggestellt und für die Reisenden freigegeben.

Dazu mussten zunächst die alten Anlagen demontiert und entsorgt werden. Die Anlieferung der neuen Treppen erfolgte dann im Juni über den Breslauer Platz – ein nicht ganz einfaches Unterfangen: Schließlich wiegt jede Treppe rund 11,6 Tonnen, das schwerste Einzelbauteil bringt 5,5 Tonnen auf die Waage. Die langen Bauteile wurden dann im Bahnhofsgebäude um 90 Grad gedreht und vor der Fahrtreppengrube ausgerichtet. Mit einer Sonderkonstruktion wurden Teile der Treppen anschließend in Längsrichtung eingeschoben. Es folgten die Feinmontage und zahlreiche technische Abnahmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Als nächstes werden die Rolltreppen zu den Gleisen 6/7 ausgetauscht. Im 1. Quartal soll der Austausch der zwölf Rolltreppen beendet sein. Dann sind alle Fahrtreppen der A-Passage bis auf die Anlage an Bahnsteig 1 erneuert. Sie bringen in normalen Zeiten täglich rund 300 000 Fahrgäste und Besucher auf die Bahnsteige. (jac)