Die KVB veranstaltete am 1. Advent eine Radfahraktion für den guten Zweck.
In Rot und WeißWarum KVB-Nikoläuse am 1. Advent durch Köln radelten

Die Nikolaus-Radaktion der KVB am 1. Advent.
Copyright: KVB
Am 1. Advent lud die KVB zum Nikolaus-Flashmob mit KVB-Rädern ein. Nach der etwa einstündigen Rundfahrt durch die Stadt gab es einen weihnachtlichen Austausch mit Kaffeespezialitäten, Glühwein und Gebäck. Das Social Media Team der KVB stellte für die Radfahrerinnen und Radfahrer Mützen und Bärte bereit. Die KVB-Räder befanden sich bereits an der KVB-Zentrale und konnten dort von den Teilnehmern kostenfrei ausgeliehen werden.
KVB: Spende durch Radfahraktion an Kinderhospizverein
Die Nikoläuse radelten aber nicht nur zu ihrem Spaß. Die KVB spendete zehn Euro je Teilnehmer an den Ambulanten Kinderhospizdienst Köln, der zum Deutschen Kinderhospizverein e. V. gehört. Dieser gemeinnützige Verein begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung (weitere Infos: www.deutscher-kinderhospizverein.de). An der Radfahraktion nahmen 50 Menschen teil. (red)