Nach mehreren Lkw-Unfällen werden auf der A4 in Köln neue Markierungen angebracht. Doch der Termin ändert sich.
Doch keine SperrungNächtliche Arbeiten auf der A4 bei Köln werden verschoben

Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Klettenberg und Eifeltor kommt es im Mai zu nächtlichen Verkehrseinschränkungen.
Copyright: Foto: Arton Krasniqi
Wie die Autobahn GmbH mitteilt, werden die geplanten nächtlichen Markierungsarbeiten auf der A4 zwischen Köln-Süd und Köln-Eifeltor verschoben. Ursprünglich sollte die Fahrbahn in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (7. auf 8.5.) in die Richtung Aachen sowie in der darauffolgenden Nacht die Fahrbahn Richtung Olpe nur einspurig befahrbar sein.
Auch die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Klettenberg in Fahrtrichtung Olpe sollten gesperrt werden. Doch nun fallen die Arbeiten erst einmal aus. Ein neuer Termin werde rechtzeitig bekannt gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neuen Schilder sollen allerdings bis spätestens Donnerstag um 15 Uhr aufgestellt sein.
Die Autobahn GmbH wollte neue Markierungen und Schilder an der maroden Bahn-Überführung „Eifeltor“ anbringen. Hintergrund sind mehrere schwere Lkw-Unfälle an dieser Stelle. Die Verkehrsführung sollte durch die Arbeiten besser erkennbar werden.
Autobahn GmbH will Schilder und Markierungen erneuern
Der Schwerlastverkehr über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht führt zur Entlastung des Bauwerks in beiden Fahrtrichtungen rechts entlang, während der normale Verkehr weiter geradeaus fahren darf. Hinter der Brücke treffen sich die Fahrbahnen wieder.
Doch weil die Beschilderung in der Dunkelheit für Lkw-Fahrer offenbar nicht ausreichte, ereignete sich in kürzester Zeit mehrere schwere Unfälle. Die 40-Tonner waren über die verengten Pkw-Spuren gefahren und mit den Betonschrammwänden kollidiert.
Die Autobahnbrücke über die Gleise am Umschlagbahnhof Köln-Eifeltor wurde 1956 errichtet. Es soll noch mehrere Jahre dauern, bis das Bauwerk neu errichtet werden kann.