Bei „Coffee with a Cop“ will die Kölner Polizei am Neumarkt mit Menschen ins Gespräch kommen – NRW-Innenminister Reul ist auch dabei.
„Coffee with a cop“Kölner Polizei sucht Dialog auf Neumarkt – Innenminister Reul will kommen

Im Dezember 2024 gab es in Köln schon einmal „Coffee with a Cop“ und einem Innenminister: Herbert Reul (CDU) und Polizeipräsident Johannes Hermanns stellten sich den Fragen von Anwohnenden am Ebertplatz.
Copyright: Alexander Schwaiger
Kaffee, Kakao und kritische Gespräche: Am Montag (15. September) macht die Kölner Polizei mit ihrer Veranstaltungsreihe „Coffee with a Cop“ Station auf dem Neumarkt. Zwischen 11 und 15 Uhr sollen Menschen die Gelegenheit zu einer Unterhaltung mit Polizistinnen und Polizisten bekommen. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat seinen Besuch angekündigt, er will gegen 13.30 Uhr eintreffen.
Der Ort der Begegnung, der Neumarkt, gilt seit Jahren als Brennpunkt – mit offenem Drogenkonsum, Diebstählen, Bettelstrukturen und einer Atmosphäre, die viele Menschen eher meiden, als sie als einladend zu empfinden. Gerade Anwohnende und Geschäftsleute beklagen, dass sich an der Lage kaum etwas ändert, trotz häufiger Polizeipräsenz. Immer wieder fällt in diesem Zusammenhang das Wort Verwahrlosung.
Kaffeegespräch an dem Ort, wo Probleme ungelöst sind
Laut Pressemitteilung sollen beim Plausch mit Einsatzkräften „Vorbehalte, Ängste und Barrieren“ abgebaut werden. Allerdings nicht in erster Linie gegenüber dem Ort, sondern es gehe darum, „Vertrauen in die Arbeit der Polizei“ zu stärken. Demgegenüber stehen konkrete Forderungen nach nachhaltigen Konzepten zu mehr Sicherheit am Neumarkt und besseren Angeboten für Suchtkranke.
Innenminister Reul war auch im Dezember 2024 zu „Coffee with a cop“ am Ebertplatz gekommen. Dabei stand vor allem das Thema Kriminalität im Fokus. Wenige Monate später besuchte Reul den Platz noch einmal ohne große Entourage – um dann zu bilanzieren: „Wenn es nach mir ginge, würde ich den Platz einfach zuschütten.“