Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Weg zur Smart City“Stadt Köln schickt wieder Kamera-Autos durch die Straßen

Lesezeit 1 Minute
Auto mit einer Kamera auf dem Dach

Spezielle Kamera-Autos im Auftrag der Stadt sind wieder in Köln unterwegs.

Ab Januar 2024 sind in Köln spezielle Kamera-Autos unterwegs, die das Stadtbild digital erfassen und für eine bessere Planung sorgen sollen.

Köln möchte zur Smart City werden. Dieses Ziel will die Stadtverwaltung unter anderem mit speziellen Autos der Firma Cyclo-Media erreichen, die vom 2. Januar 2024 bis voraussichtlich Ende März 2024 mit Kameras und Laserscannern Panoramabilder von allen Straßen machen.

Köln: Kamera-Autos sind zum achten Mal unterwegs

Die hochauflösenden und georeferenzierten 3D-Fotos sorgen unter anderem dafür, dass die Beurteilung von örtlichen Gegebenheiten ohne Außentermine möglich ist und sparen so erheblich Zeit. Darüber hinaus können auf diese Weise Planungsfragen und Streitereien um Dinge wie Schilder, Barrierefreiheit oder den Einsatz von Sicherheitskräften schneller geregelt werden.

Das Konzept scheint gut anzukommen: 2023 wurden die Bilder mehr als 250.000 Mal von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung aufgerufen. Es ist bereits das achte Mal in Folge, dass die Kamera-Autos in Köln unterwegs sind. So soll vor allem der bisherige Bildbestand aktualisiert werden, um präziser und zukunftsorientierter planen zu können.

Die Autos machen Aufnahmen auf allen frei befahrbaren, öffentlichen Straßen und in Fußgängerzonen. Private Straßen und Autobahnen werden nicht fotografiert. Wer Anfang Januar Autos mit Kameras auf der Straße sieht, muss sich übrigens keine Sorgen um Datenschutzfragen machen: Alle Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden unkenntlich gemacht. (ndo)